Kostenfrei bis zu 3 Photovoltaikanbieter in Ihrer Region finden

Angebote erhalten für Solaranlage

Solaranlage in Tettnang - Hier Preise für Photovoltaik vergleichen und profitieren

Wer seine Energieversorgung auf Photovoltaik bzw. eine Solaranlage austauschen will, der sollte sich vordergründig hinsichtlich der Solarförderung und auch über die jeweilige Einspeisevergütung sachkundig machen. Angebracht ist ansonsten auch ein unverbindlicher Solaranlage-Check, damit interessante Angebote bezüglich der neuen Solaranlage in Tettnang (88069, 88079) eingeholt werden können.

Für den Fall, dass Sie auf Solarstrom umrüsten und dauerhaft Geld sparen möchten, eignet sich diese Variante bestens. Wer sich für eine Photovoltaikanlage in Tettnang entschlossen hat, kann jedoch noch mehr tun. Interessant dürften in diesem Fall nicht nur relevante Angebote sein, zudem auch Subventionen der Länder und Kommunen. Dies macht Solarstrom selbstverständlich gleich noch ansprechender. Das kann die Erwägung, eine Photovoltaikanlage installieren zu lassen, positiv beeinflussen.

Hinsichtlich der Energiewende entschließen sich mehr und mehr Menschen für eine Solaranlage in Tettnang bzw. auch für Solarthermie. Dies mag nicht sehr verwundern, zudem Photovoltaik und dazugehörende Stromspeicher nicht bloß umweltfreundlicher, stattdessen auf lange Sicht gesehen auch preisgünstiger sind. Demnach sind die positiven Aspekte vielschichtig und es gibt folglich zahlreiche gute Gründe für den Einbau, weil ungenutzte Energien des neuen Systems, durch eine festgelegte Einspeiserückvergütung, amortisiert werden können.

Regionale Anbieter für Solaranlagen in Tettnang

Holen Sie sich hier kostenlos Angebote ein und vergleichen Sie unverbindlich die Preise für Photovoltaikanlagen.

Solarfirma in Tettnang - Vögel Licht & Leuchten, Solar Werbeleuchtschilder

Vögel Licht & Leuchten, Solar Werbeleuchtschilder

Dentenweiler 20
88069 Tettnang

Solarfirma in Tettnang - Bohner GmbH Solartechnik und Sondermaschinenbau

Bohner GmbH Solartechnik und Sondermaschinenbau

Dentenweiler 24
88069 Tettnang

Solarfirma in Friedrichshafen - Heizung-Sanitär-Solar Inh.Brigitte Nöbauer

Heizung-Sanitär-Solar Inh.Brigitte Nöbauer

An der Breite 2
88048 Friedrichshafen

Solarfirma in Neukirch bei Tettnang - KWS - Solar GmbH

KWS - Solar GmbH

Gewerbegebiet Bernried 10
88099 Neukirch bei Tettnang

Solarfirma in Langenargen - Franz Ficker GmbH Heizung * Sanitär * Solar

Franz Ficker GmbH Heizung * Sanitär * Solar

Blumenstraße 4
88085 Langenargen

Solarfirma in Friedrichshafen - S.S.B. Solarstrom Bodensee

S.S.B. Solarstrom Bodensee

Eugenstr. 13
88045 Friedrichshafen

Solarfirma in Ravensburg - SunWorks GmbH

SunWorks GmbH

Josef-Strobel-Str. 38
88213 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - MAGE Solar GmbH

MAGE Solar GmbH

An der Bleicherei 15
88214 Ravensburg

Solarfirma in Neukirch  - Ziegler Energietechnik 

Ziegler Energietechnik 

Litzelmannshof 10 
88099  Neukirch 

Solarfirma in Ravensburg - cupasol GmbH

cupasol GmbH

Bahnhofstraße 11
88214 Ravensburg




Angebote und weitere Informationen zum Thema Photovoltaik finden Sie hier:


Mehr als nur ein Trend: Solarenergie Tettnang!

Sie haben sich sicherlich schon gefragt, wie viel Sonnenenergie eine Photovoltaik Anlage in Tettnang produzieren kann. Nun, erlauben Sie uns das näher darzustellen. In den umliegenden Orten sind schon zahlreiche Solaranlagen vorhanden, die Strom aus Solarenergie in Tettnang herstellen. Diese Anlagen bestehen aus Solarmodulen, die auf den Dächern von Häusern oder auf Freiflächen installiert sind.

Die Solarmodule in Tettnang bestehen aus sogenannten Photovoltaikzellen, die das Sonnenlicht unmittelbar in elektrische Energie umwandeln können. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Die Ausrichtung der Module zur Sonne, den Grad der Neigung und gewiss auch die Wetterlage.

In Tettnang gibt es allerdings hinreichend heitere Tage im Jahr, um hervorragende Erträge zu erwirtschaften. Durchschnittlich betrachtet kann eine Photovoltaik-Anlage in dieser Region rund 900 bis 1.000 Kilowattstunden pro installierter Kilowattleistung im Jahr generieren. Dies entspricht etwa 4 Solarmodule, das ist doch beeindruckend!

Das bedeutet also, dass je größer die installierte Leistungsfähigkeit einer Solaranlage ist, desto mehr Strom wird sie generieren können. Es ist also für Unternehmen und Privathaushalte im gleichen Maße lohnenswert, in diese Anlagen zu investieren.

Strom aus Sonnenenergie in Tettnang ist nicht nur klimaneutral und nachhaltig, sondern bietet Ihnen auch wirtschaftliche Vorteile durch Reduzierung der Energiekosten, als auch mögliche Einspeisevergütungen für Ihren nicht benötigten Strom den Sie ins Netz einspeisen können.

Mit der Solaranlage in Tettnang Geld einsparen

Logischerweise liegt auch Ihnen die Umwelt sehr am Herzen, zumindest handelt es sich um den Lebensraum von Ihnen selbst und den kommenden Generationen. Aber die Entscheidung zur Installation von einer Photovoltaikanlage ist selbstverständlich nicht nur selbstlos. Weil nebenher verschaffen Sie sich hier rationell auch aus anderen Aspekten einen Vorteil. So sind Sie mit Ihrem Strom aus Eigengewinnung wenigstens großteils losgelöst vom regionalen Stromversorger.

Im Übrigen können Sie Profite erzielen, wenn Sie auf eine Solaranlage in Tettnang setzen. Die Rendite erfolgt hierdurch, dass Sie nicht erforderlichen Strom ins öffentliche Netz einspeisen können. Was in diesem Fall Stromspeicher und deren Kosten und Anwendungsmöglichkeiten anbelangt, können Sie sich hier über uns sachkundig machen und die entsprechenden Preise und Renditeaussichten vergleichen. Nicht umsonst stellen die Solaranlagen die Energieversorgung der Zukunft dar, denn absolut anders als bei Öl oder aber Kohle, geht es hierbei um ein klimaschonendes Verfahren.

Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot und vergleichen Sie die Preise!


Angebote erhalten für Solaranlage

Solardach Tettnang

Solaranlage installieren Tettnang

Sie denken darüber nach, eine Solaranlage in Tettnang zu installieren? Eine hervorragende Entscheidung! Weil mit einer eigenen PV-Anlage auf dem Dach können Sie von dem Nutzen der Solarenergie profitieren.

Bevor es jedoch ans Montieren geht, sollten Sie verschiedene Punkte bedenken. Zuvor ist es sinnvoll, einen Solar-Profi hinzuzuziehen. Ein Experte für die Installation von Solaranlagen kann Ihnen bei der Planung und Realisierung behilflich sein und sicherstellen, dass alles fachgerecht bewältigt wird.

Ein wichtiger Faktor betrifft die Wahl des genauen Standorts für die Anlage. In diesem Kontext sind vornehmlich die Ausrichtung und der Neigungswinkel des Daches von grundsätzlicher Bedeutung. Bestenfalls ist ein Süddach mit einem Winkel zwischen 30° und 45° vorhanden, da dieses über das komplette Jahr hindurch eine optimale Sonneneinstrahlung sichert.

Außerdem müssen auch rechtliche Aspekte erwogen werden: Informieren Sie sich über mögliche Genehmigungen oder auch Einschränkungen seitens Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung bezüglich der Installation von Solaranlagen.

Im Übrigen lohnt sich ein Blick auf Fördermöglichkeiten wie etwa staatliche Programme oder auch lokale Kampagnen zur Unterstützung erneuerbarer Energien.

Sie sind bestens gewappnet für Ihr Vorhaben einer zukünftigen Nutzung von Solarenergie, nachdem Sie all diese Überlegungen angestellt haben! Holen Sie sich eine qualifizierte Beratung ein und profitieren Sie von den reichlichen Vorteilen einer persönlichen Solaranlage in Tettnang.

Photovoltaik Tettnang

Sie möchten gern Ihren Anteil zur Energiewende zusteuern und interessieren sich dafür, wie Solarenergie in Ihrer Gegend genutzt werden kann? Photovoltaik in Tettnang bietet dazu eine hervorragende Möglichkeit. Mit dieser originellen Technologie können Sie die Sonnenstrahlen einfach direkt in elektrische Energie umwandeln und damit Ihren eigenen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten.

Aber was genau ist an sich Photovoltaik? Bei der Photovoltaik handelt es sich um die unmittelbare Umwandlung von Sonneneinstrahlung in elektrischen Strom mit Hilfe von Solarzellen. Diese Zellen bestehen aus Halbleitermaterialien wie Silizium, das bei Lichteinfall Elektronen freisetzt und so einen Gleichstrom produziert. Dieser Gleichstrom wird im weiteren Verlauf durch einen Wechselrichter in gewöhnlichen Wechselstrom umgewandelt.

Um Photovoltaik Anlagen in Tettnang montieren zu lassen, gibt es reichhaltige Möglichkeiten. Ob auf dem Dach eines Hauses oder auf größeren Freiflächen - der Nutzeffekt liegt klar auf der Hand. Durch die Verwendung von Solartechnologie kann nicht nur ein bedeutsamer Teil des eigenen Stromverbrauchs gedeckt werden, jedoch auch überschüssiger Strom ins Netz eingespeist werden. Somit erhalten Sie eine entsprechende Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

Der Ausbau der PV-Anlagen bringt im Übrigen wirtschaftliche Vorteile mit sich. Neue Arbeitsplätze entstehen, regionale Unternehmen profitieren vom Aufschwung im Bereich erneuerbarer Energien und die regionale Wertschöpfung wird gefördert. Photovoltaik Tettnang - eine zukunftsfähige Lösung für nachhaltige Energieversorgung!


Angebote erhalten für Solaranlage

Photovoltaik - Anlage

Potenzial und Zukunft der Solartechnik in Tettnang

Auf Solartechnik in Tettnang haben sich jede Menge Unternehmen spezialisiert. Sie stellen entsprechend den Wünschen hergerichtete Lösungen für Privathaushalte wie auch für die Kundschaft aus Gewerbe und Industrie zur Verfügung. Hier reicht das Angebot von der Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Erschaffung smarter Solarsysteme.

Ein ausgesprochen spannender Gesichtspunkt der Solartechnik in Tettnang ist die Integration von Stromspeicher. Durch modernste Batterietechnologien können Energieüberschüsse gespeichert werden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt einzusetzen - etwa bei schlechter Witterung oder aber nachtsüber. Dies erhöht den Wirkungsgrad des Systems noch einmal enorm.

In den meisten Einfamilienhäusern werden heutzutage bereits Photovoltaikanlagen mit einem Speicher gekoppelt. In Folge dessen ist es vielen Hausbesitzern möglich, ihren Eigenbedarf an Strom zu 50-80% durch ihre eigene Solaranlage zu decken. Faktisch erzeugen einige Häuser mittels Solartechnik in Tettnang bereits mehr Solarenergie, als sie praktisch verbrauchen.

Bei Photovoltaik resultieren sich die Betriebskosten, bei einer einkalkulierten Nutzungsdauer von 20 Jahren und mehr, auf ungefähr 11 bis 13 Cent pro Kilowattstunde. Im Unterschied zum Bezug aus dem Stromnetz, wo eine Kilowattstunde vielleicht 32 Cent kostet, sparen Eigentümer*innen von Solaranlagen in etwa 20 Cent pro eigenverbrauchter Kilowattstunde Solarstrom ein. Das heißt auch, dass sich Photovoltaik Anlagen bereits schon nach zehn Jahren amortisieren und Gewinnmargen von mindestens fünf Prozent einbringen können.

Mit der Solartechnik in Tettnang ist die Zukunft schon heute greifbar, aus diesem Grund begünstigen etliche Städte und Gemeinden rege die Zunahme der Solarenergie mittels verschiedener Förderprogramme und Beratungsangebote. Dementsprechend soll sichergestellt werden, dass möglichst viele Haushalte und Firmen ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umstellen können.


Angebote erhalten für Solaranlage

Wie hoch sind die Kosten für eine Solaranlage in Tettnang

Zu den überwiegenden Kosten einer Photovoltaik-Anlage gehören einerseits die Solarmodule, der Wechselrichter, eventuelle Kosten für einen Stromspeicher, die Verkabelung, dem Montagesystem und im Prinzip der Einbau der Anlage selbst. Die Investitionskosten einer Solaranlage in Tettnang können durch Zuschüsse in Form von Fördermitteln über das EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz oder über günstige Darlehen über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bezuschusst werden. In diesem Fall gilt, machen Sie sich noch vor dem Kauf einer Solaranlage über Darlehensoptionen und Solar-Fördermittel von Bund und Länder sachkundig.

Anschaffungskosten für Solarmodule sind in den letzten Jahren erschwinglicher geworden und man kann so für ein Eigenheim mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 2000 bis 4000 kWh pro Jahr, mit Investitionskosten von 5000,- bis 8500,- Euro rechnen. Der Kostenaufwand für Wechselrichter und Stromspeicher ist individuell in Erwägung zu ziehen und orientiert sich an der Größe der Solaranlage. Zusätzlich sollten Sie aber auch laufende Betriebskosten in Ihre Konzeption mit einrechnen.

Preise für Solarmodule kaufen Tettnang

Größenordnung der Photovoltaik-Anlage nach kWp (Kilowatt Peak)

Schlussfolgerung: die allgemeinen Photovoltaik-Kosten je kWp sinken, je größer die gesamte Solaranlage wird

weitere Kosten für die Solaranlage Tettnang:

Die hier über uns erstellten Preise für PV-Anlagen sind als Richtlinie zu verstehen und können sich entsprechend der Region, Anbieter und Größe der Solaranlage voneinander unterscheiden. Unser Rat in Folge dessen, fertigen Sie einen Preisvergleich Ihrer zukünftigen Photovoltaikanlage an und fordern Sie einfach direkt hier, kostenfrei und unverbindlich Angebote an.

Solarmodule kaufen Tettnang

Beim Kauf von Solarmodulen gibt es bedeutsame Faktoren, die Sie einbeziehen sollten. Auf diese Weise können Sie eine geeignete Solaranlage auswählen, die Ihren persönlichen Wünschen und Anforderungen gerecht wird. Angebote für Solarmodule in Tettnang bestehen aus monokristallinen oder aber polykristallinen Solarzellen. Mono- und polykristalline Siliziummodule werden hauptsächlich verwendet, wohingegen die monokristallinen Module über eine größere Ausbeute verfügen. Der Wirkungsgrad der monokristallinen Module liegt mit 18-22% über dem der polykristallinen Module mit etwa 13-17%.

Die Qualität der Solarmodule ist ungemein wichtig. Gut geschützt vor äußeren Einflüssen, zeichnen sich hochwertige Module durch ihre hohe Alterungsbeständigkeit aus. Es ist ratsam, in hochwertige Glas-Glas-Solarmodule zu investieren. Diese Module sind länger haltbar und bieten aufgrund ihrer bifazialen (beidseitigen) Stromerzeugung eine um bis zu 30 % höhere Energieeffizienz. Die Größenordnung Ihrer Solaranlage sollte an Ihren Energieverbrauch sowie den verfügbaren Platz angepasst sein. Wenn Sie in Tettnang Solarmodule kaufen wollen, ist es fast immer ratsam, die größtmögliche Anlage zu montieren.

Um ästhetische Bedürfnisse zu erfüllen, entschließen sich zunehmend mehr private Photovoltaik-Anlagenbesitzer für Modelle mit schwarzem Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie. Eine moderne Entwicklung stellen Halbzellenmodule dar: Die eine höhere Energieleistung pro Solarfläche wie auch ein effektiveres Verhalten bei Verschattung vorweisen.


Angebote erhalten für Solaranlage

Solarmodule kaufen: Die besten Auswahlmöglichkeiten im Überblick

Es stehen unterschiedliche Arten von Solarmodulen bereit, die sich sowohl in ihrem Material als auch in ihrer Energieeffizienz voneinander abweichen:

Solarmodule kaufen

Solar-Förderprogramme Tettnang

Sie sollten sich zeitig über Zuschüsse vom Staat kundig machen, denn wichtig für den Zuspruch von Subventionsgeldern ist, sie müssen stets vor der Investition in die Anlage beantragt werden. Dabei unterscheidet man zwischen verschiedenen Solarförderprogrammen:

Nachhaltig gesehen macht sich die Investition in eine Solarstromanlage allemal bezahlt. Das Zusammenspiel aus Investitionsförderungen, Einspeisevergütung und der Reduktion der permanenten Stromkosten lässt solch eine Photovoltaikanlage in Tettnang in einer Spanne von rund 10 - 15 Jahren sich selbst auszahlen und trägt zusätzlich einen bedeutenden ökologischen Beitrag zum Erhalt der Umwelt bei.

Photovoltaik Anbieter Tettnang: Experten für Solarenergie

Sie befinden sich auf der Suche nach einem Photovoltaik Anbieter in Tettnang und möchten mehr über die verschiedenen Optionen kennenlernen? Deutschlandweit stellt eine große Zahl von Photovoltaik Anbietern individuelle Konzepte für Ihre Bedürfnisse zur Verfügung. Diese Photovoltaik Anbieter haben sich auf die Installation von PV-Anlagen spezialisiert und bieten ein umfassendes Spektrum an Produkten oder aber Serviceleistungen an.

Die Unternehmen zeichnen sich durch ideenreiche Lösungen und moderne Konzepte aus - beginnend mit der Fachkompetenz im technischen Bereich bis hin zu den Möglichkeiten der finanziellen Förderung oder steuerlichen Vorteilen. Mit ihrer langjährigen Fachkompetenz und ihrem umfänglichen Angebot an ausgezeichneten Produkten sind sie eine vertrauenswürdige Wahl für jedes Projekt. Ihre Fachleute unterstützen Sie mit Rat und Tat, sowie es darum geht, ein entsprechendes System zu entwerfen, das optimal an Ihre Wünsche angepasst ist.

Neben einer fachgerechten Beratung sollten gute Photovoltaik Anbieter in Tettnang auch zusätzliche Services bereithalten. Hierzu sind von Belang, dass nur erstklassige Solarmodule eingebaut werden und außerdem die Beantragung von Fördermitteln, die Instandhaltung der Anlage als auch ein solideer Kundenservice.

Ganz egal auf welchen Photovoltaik Anbieter in Tettnang Sie sich letztendlich festlegen - achten Sie darauf, einen erfahrenen Partner zu wählen, der über entsprechende Zertifizierungen sowie Referenzprojekte verfügt. Eine einfache Möglichkeit hierfür ist es, nach Referenzen zu fragen oder aber online Bewertungen anderer Kunden durchzulesen. Nur auf diese Weise können Sie sichergehen, dass Ihre Solaranlage professionell installiert wird und fehlerfrei funktioniert.

Alldem ungeachtet spielt auch der Preis eine Rolle bei Ihrem Entschluss. Es zahlt sich daher aus, diverse Angebote einzuholen und dies können Sie hier über uns ganz einfach mit nur einer unverbindlichen Anfrage erledigen. Sie erhalten im Anschluss mehrere kostenfreie Angebote von namhaften Photovoltaik Anbieter aus Tettnang oder nächstgelegenen Städten.

Finden Sie jetzt Ihren Photovoltaik Anbieter und legen Sie noch heute mit Ihrem Solarenergie-Projekt los.


Angebote erhalten für Solaranlage

weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Bechlingen, Bürgermoos, Baumgarten, Bernau, Blumenrain, Brünnensweiler, Büchel, Feurenmoos, Fünfehrlen, Gemertsweiler, Hagenbuchen, Höll, Missenhardt, Moos, Neuhäusle, Neuhalden, Reutenen, Ried, Wagnerberg, Zimmerberg, Neukirch (88099) (Bodenseekreis), Goppertsweiler, Wildpoltsweiler, Bernried, Blumegg, Elmenau, Gunzenweiler, Hinteressach, Litzelmannshof, Matzenweiler, Oberlangensee, Oberrussenried, Summerau, Uhetsweiler, Unterlangensee, Unterrussenried, Vorderessach, Wittenberg (Neukirch)

Solarfirma Tettnang


Solaranlage für Tettnang

Raaf Heizung-Sanitär-Solar
Sonnenbichlstr. 16
88149 Nonnenhorn

Öko Bauwelten GmbH
Hattnauer Straße 4b
88142 Wasserburg / Bodensee

Schirra Solar Consulting GmbH
Hattnauer Str. 4 B
88142 Wasserburg, Bodensee

Oeko-Bauwelten GmbH Photovoltaik + Batteriespeicher
Hattnauer Straße 4
88142 Wasserburg / Bodensee

M. Preuß Heizung Sanitär Blecharbeiten
Wasserburger Str. 15
88149 Nonnenhorn

enerix - Alternative Energietechnik
Goetheplatz 2
88214 Ravensburg

SOLPOWER AG
Schubertstr. 17
88214 Ravensburg

Kastl Energie Solartechnik
Riedern 9
88048 Friedrichshafen

Solar Strodel 
Baind 15 
88147  Achberg 

Solmotion Project GmbH - Beratung Photovoltaik Solar Strom
Karlstraße 8
88212 Ravensburg

Solmotion Project GmbH
Karlstraße 8
88212 Ravensburg

Gerd Heintz Physikingenieur
Sieberatsreute 38
88289 Waldburg

Oberschwaben Solar GmbH
Georgstraße 22
88214 Ravensburg

Hansesun Photovoltaik Germany GmbH
Karl-Maybach-Str. 18
88239 Wangen im Allgäu

Christian Dehm Solaranlagenbau
Eichenmühleweg 16 /5
88048 Friedrichshafen

pv-tools
Reinhold-Abele-Straße 2
88289 Waldburg

azur independa GmbH
Im Alpenblick 30
88239 Wangen im Allgäu

Solaranlage in der Nähe: Meckenbeuren, Kressbronn am Bodensee, Langenargen, Friedrichshafen, Grünkraut, Ravensburg