Kostenfrei bis zu 3 Photovoltaikanbieter in Ihrer Region finden

Angebote erhalten für Solaranlage

Solaranlage in Ravensburg - Hier Preise für eine PV-Anlage vergleichen und profitieren

Wer sein Energiesystem auf Photovoltaik bzw. eine Solaranlage umstellen will, der mag sich zunächst am einfachsten bezüglich der Solarfördermittel und auch über die jeweilige Einspeisevergütung sachkundig machen. Zweckmäßig ist obendrein auch ein kostenloser Solaranlage-Check, damit interessante Angebote bezüglich der neuen Solaranlage in Ravensburg (88212, 88213, 88214) eingeholt werden können.

Sofern Sie auf Solarstrom umrüsten und effektiv Geld sparen möchten, eignet sich diese Variante ausgezeichnet. Wer sich für eine Photovoltaikanlage in Ravensburg entschlossen hat, kann jedoch noch mehr tun. Bemerkenswert dürften unterdies nicht nur relevante Angebote sein, stattdessen auch Zuschüsse der Länder und Kommunen. Dies macht Solarstrom ohne Zweifel gleich noch attraktiver. Das kann den Entschluss, eine Photovoltaikanlage einbauen zu lassen, positiv beeinflussen.

Auf Grund der Energiewende entscheidet sich eine große Anzahl der Bevölkerung für eine Solaranlage in Ravensburg bzw. für Solarthermie. Unmittelbar im Zusammenhang mit einer Komplettsanierung oder des Neubaus wollen Sie daher auf eine Solaranlage setzen. Mit dieser erwarten Sie sich, in Zukunft fossile Energieträger, somit Ressourcen, gleichwohl auf Dauer auch Geld zu sparen. So eine Investition ist von daher nicht nur lohnenswert, sie ist ferner rentabel und lukrativ, weil nicht unbedingt genutzte Energien des neuen Systems, durch eine Einspeisevergütung, amortisiert werden können.

Regionale Anbieter für Solaranlagen in Ravensburg

Holen Sie sich hier kostenlos Angebote ein und vergleichen Sie unverbindlich die Preise für Photovoltaikanlagen.

Solarfirma in Ravensburg - MAGE Solar GmbH

MAGE Solar GmbH

An der Bleicherei 15
88214 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - SunWorks GmbH

SunWorks GmbH

Josef-Strobel-Str. 38
88213 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - SOLPOWER AG

SOLPOWER AG

Schubertstr. 17
88214 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Goetheplatz 2
88214 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - Solmotion Project GmbH

Solmotion Project GmbH

Karlstraße 8
88212 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - Firma Schädler GmbH Solar Sanitär Heizung

Firma Schädler GmbH Solar Sanitär Heizung

Brielhofstraße 7
88213 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - Solmotion Project GmbH  - Beratung Photovoltaik Solar Strom

Solmotion Project GmbH - Beratung Photovoltaik Solar Strom

Karlstraße 8
88212 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - Solmotion Project GmbH

Solmotion Project GmbH

Karlstraße 8
88212 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - Oberschwaben Solar GmbH

Oberschwaben Solar GmbH

Georgstraße 22
88214 Ravensburg

Solarfirma in Ravensburg - cupasol GmbH

cupasol GmbH

Bahnhofstraße 11
88214 Ravensburg




Angebote und weitere Informationen zum Thema Photovoltaik finden Sie hier:


Nutze die Kraft der Sonne - Strom aus Solarenergie in Ravensburg

Sie haben sich ganz bestimmt schon einmal gefragt, wie viel Sonnenenergie eine Photovoltaik-Anlage in Ravensburg erzeugen kann. Nun, lassen Sie uns das näher schildern. In den umliegenden Orten befinden sich schon eine große Anzahl an Solaranlagen, die Strom aus Solarenergie in Ravensburg herstellen. Diese Anlagen bestehen aus Solarmodulen, die auf den Dächern von Häusern oder auf Freiflächen installiert sind.

Die Solarmodule in Ravensburg bestehen aus sogenannten Photovoltaikzellen, die das Sonnenlicht unmittelbar in elektrische Energie umwandeln können. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Die Justierung der Module zur Sonne, den Grad der Neigung und freilich auch die Wetterlage.

In Ravensburg gibt es immerhin zur Genüge heitere Tage im Jahr, um hohe Erträge zu erwirtschaften. Durchschnittlich gesehen kann eine Photovoltaik Anlage in dieser Region ungefähr 900 bis 1.000 Kilowattstunden je installierter Kilowattleistung im Jahr erzeugen. Dies wären 4 Solarmodule, das ist doch beeindruckend!

Das heißt auch, dass je größer die installierte Energieleistung einer Anlage ist, umso mehr Strom wird sie erwirtschaften können. Es rechnet sich also für Firmen und Privatpersonen gleichermaßen, in diese PV-Anlagen zu investieren.

Strom aus Sonnenenergie in Ravensburg ist längst nicht nur nachhaltig und umweltverträglich, sondern bietet Ihnen auch wirtschaftliche Vorteile durch Einsparungen bei den Stromkosten, wie auch mögliche Vergütungen für eingespeisten überschüssigen Strom ins Netz.

Mit der Solaranlage in Ravensburg Geld einsparen

Solarthermie und Photovoltaik sind inzwischen schon nicht mehr wegzudenken und stehen für Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein. Mit Hilfe einer Photovoltaikanlage kann Sonnenenergie in verwendbaren Strom umgewandelt werden. Entgegen der weit verbreiteten Meinung sogar deutlich preiswerter als auf dem gewöhnlichem Wege. Das Sparpotential betrifft dabei nicht allein Neubauten, stattdessen rentiert es sich nicht selten auch für Altbauten oder im Großen und Ganzen für ältere Objekte.

Zugleich sparen Sie andauernd Geld. Denn nichtsdestotrotz das die Installation der Solaranlage in Ravensburg zwar eine stolze Summe kostet, haben Sie zukünftig gesehen niedrigere Stromkosten. Geschätzt 70 - 80 % könnten Sie hier sparen. Obendrein kommen etwaige Zuschüsse vom Staat oder der KfW-Bank, welche Ihnen bei der Inbetriebnahme und Energieerzeugung bereitgestellt werden. So zahlt sich das Umstellen auf Solarenergie allemal aus.

Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot und vergleichen Sie die Preise!


Angebote erhalten für Solaranlage

Solardach Ravensburg

Solaranlage installieren Ravensburg

Sie möchten Ihre eigene Solaranlage in Ravensburg installieren? Eine kluge Entscheidung! Schließlich können Sie mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage auf Ihrem Dach von dem Nutzen der Solarenergie profitieren.

Bevor es aber ans Installieren geht, sollten Sie verschiedene Punkte berücksichtigen. Erst einmal ist es zweckmäßig, einen Solar-Profi einzuschalten. Ein Experte für die Installation von Solaranlagen kann Ihnen bei der Planung und Ausführung behilflich sein und sicherstellen, dass alles fachmännisch erledigt wird.

Ein weiterer wesentlicher Faktor betrifft die Auswahl eines zweckmäßigen Aufstellungsortes für Ihre Anlage. An diesem Punkt spielt insbesondere die Himmelsrichtung sowie die Neigung des Dachs eine wesentliche Rolle. Bestenfalls liegen Süddächer mit einem Winkel zwischen 30° und 45° vor, da diese über das komplette Jahr hinweg eine bestmögliche Sonneneinstrahlung garantieren.

Selbst rechtliche Aspekte müssen miteinbezogen werden: Informieren Sie sich über mögliche Genehmigungen oder auch Beschränkungen vonseiten Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung bezüglich der Installation von Solaranlagen.

Es ist unabhängig davon sinnvoll, einen genauen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten zur Förderung von erneuerbaren Energien zu werfen, wie etwa staatliche Programme oder hiesige Maßnahmen.

Sie sind bestens gewappnet für Ihr Vorhaben einer zukünftigen Nutzung von Solarenergie, nachdem Sie all diese Erwägungen angestellt haben! Holen Sie sich eine kompetente Beratung ein und profitieren Sie von den verschiedenartigen Vorteilen einer persönlichen Solaranlage in Ravensburg.

Kosten einsparen und die Umwelt schonen mit Photovoltaik in Ravensburg

Sie möchten gern Ihren eigenen Anteil zur Energiewende leisten und suchen dafür nach einer umweltbewussten Lösung? Dann ist Photovoltaik in Ravensburg genau das Richtige für Sie! Die sonnigen Tage in dieser Region bieten perfekte Bedingungen, um Solarenergie effizient auszunutzen.

Eine Vielzahl an Städten haben sich schon bereits als Vorreiter im Bereich regenerativer Energien etabliert. Zunehmend mehr Hausbesitzer beschließen ihre Dächer mit Solaranlagen zu versehen, um auf diese Weise ihren eigenen Strom zu generieren. Allerdings nicht nur private Haushalte ziehen ihren Vorteil aus dieser Entwicklung - ebenso Firmen setzen vermehrt auf die Installation von Photovoltaik-Anlagen in Ravensburg.

Nur was macht tatsächlich eine hervorragende PV-Anlage aus? Neben der Qualität der verwendeten Materialien spielt überwiegend die Planung eine entscheidende Rolle. In diesem Fall kommen fachkundige Photovoltaik Experten ins Spiel, die Ihnen bei sämtlichen Bauphasen behilflich zur Seite stehen können - vom allerersten Beratungsgespräch bis hin zum Abschluss der Montagearbeiten.

Eine korrekt durchgeführte Auswertung Ihres Energieverbrauchs erlaubt es den Fachleuten herauszufinden, welche Art von Anlage am ehesten geeignet ist. Ob Sie mehr oder weniger Wert auf Ästhetik legen oder größtmöglichen Wirkungsgrad bezwecken - zusammen wird ein individueller Plan erstellt, damit Ihre neue PV-Anlage in Ravensburg perfekt zu Ihnen passt!

Mit einer Investition in Photovoltaik tun Sie durchaus nicht nur etwas Gutes für unsere Umwelt, auf lange Sicht sparen Sie auch bares Geld! Der selbst produzierte Solarstrom senkt bekanntlich nicht nur Ihre Energiekosten, sondern ermöglicht Ihnen auch die Einspeisung des nicht genutzten Stroms ins öffentliche Netz.

Worauf warten Sie also noch? Ergreifen Sie jetzt die Möglichkeit, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen und informieren Sie sich über Photovoltaik Ravensburg - der Übergang zu grüner Energie ist viel einfacher, als man denkt!


Angebote erhalten für Solaranlage

Photovoltaik - Dach Installation

Solartechnik Ravensburg: smarte Solarsysteme

Auf Solartechnik in Ravensburg haben sich ausgeprägt viele Unternehmen spezialisiert. Sie bieten individuelle Lösungskonzepte für Privathaushalte als auch für die Kundschaft aus Gewerbe und Industrie an. Dabei reicht das Angebot von der Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Entwicklung cleverer Solarsysteme.

Ein sehr spannender Aspekt der Solartechnik in Ravensburg ist die Eingliederung von Stromspeicher. Durch modernste Batterietechnologien kann überschüssige Energie gespeichert werden, um sie später zu verwenden - zum Beispiel bei schlechtem Wetter oder bei Nacht. Das verbessert den Wirkungsgrad des Systems nochmals deutlich.

In den meisten Einfamilienhäusern werden heutzutage bereits Photovoltaikanlagen mit einem Speicher verbunden. Dadurch ist es sehr vielen Hausbesitzern möglich, ihren Strombedarf zu 50-80% durch ihre eigene Solaranlage zu decken. Tatsächlich produzieren einige Häuser mittels Solartechnik in Ravensburg bereits mehr Solarenergie, als sie wirklich benötigen.

Bei Photovoltaik betragen die Gesamtkosten, bei einer berechneten Nutzungsdauer von 20 Jahren und mehr, schätzungsweise 11 bis 13 Cent pro Kilowattstunde. Im Gegensatz zum Bezug aus dem Stromnetz, wo eine Kilowattstunde rund 32 Cent kostet, sparen Eigner*innen von Solaranlagen ungefähr 20 Cent pro selbstverbrauchte Kilowattstunde Solarstrom ein. Dies bedeutet, dass sich Photovoltaikanlagen schon bereits nach zehn Jahren rechnen und Gewinnmargen von bis zu fünf Prozent erwirtschaften können.

Die Solartechnik in Ravensburg erlaubt es uns bereits heute, einen Vorgeschmack auf die Zukunft zu erhalten. Aus diesem Grund engagieren sich zahlreiche Städte und Gemeinden aktiv für den weiteren Ausbau der Solarenergie durch verschiedenartige Förderprogramme und Beratungsangebote. So soll gesichert werden, dass möglichst viele Haushalte und Unternehmen ihre Energieversorgung auf regenerative Energien umrüsten können.


Angebote erhalten für Solaranlage

Wie hoch sind die Kosten für eine Solaranlage in Ravensburg

Zu den generellen Kosten einer Photovoltaik-Anlage gehören einerseits die Solarmodule, der Wechselrichter, wahlweise Kosten für einen Stromspeicher, die Verkabelung und die Montagevorrichtung und obendrein die eigentliche Montage der Anlage selbst. Die Investitionskosten einer Solaranlage in Ravensburg können mittels Zuschüsse in Form von staatlichen Subventionen über das EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz und über kostengünstige Darlehen über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bezuschusst werden. In diesem Zusammenhang gilt, machen Sie sich noch vorweg vor dem Kauf einer Photovoltaikanlage über Darlehensoptionen und Solarfördermittel von Bund und Länder kundig.

Der Kostenaufwand für Solarmodule ist in den letzten Jahren erschwinglicher geworden und man kann für ein Einfamilienhaus mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 2500 - 3500 kWh pro Jahr, mit Investitionskosten von 5500,- bis 8000,- EUR rechnen. Der Kostenaufwand für Wechselrichter und Stromspeicher ist einzeln in Erwägung zu ziehen und orientiert sich an der Größe der Solaranlage. Weiterhin sollten Sie auch laufende Betriebskosten in die Konzeption mit einkalkulieren.

Preise für Solarmodule kaufen Ravensburg

Größe der Solaranlage nach kWp (Kilowatt Peak)

Bemerkung: die allgemeinen Photovoltaik Kosten je kWp sinken, umso größer die gesamte Solaranlage wird

zusätzliche Kosten für die Solaranlage Ravensburg:

Die auf dieser Seite zusammengestellten Preise für PV-Anlagen sind als Richtlinie zu betrachten und werden sich je nach Region, Anbieter und Größe der Solaranlage voneinander unterscheiden. Unser Ratschlag darum, erstellen Sie einen Preisvergleich Ihrer benötigten Photovoltaikanlage und holen Sie einfach direkt hier über uns, kostenfrei und unverbindlich Angebote ein.

Solarmodule kaufen Ravensburg

Beim Kauf von Solarmodulen gibt es diverse maßgebliche Faktoren, die Sie in Erwägung ziehen sollten. Auf diesem Wege können Sie eine PV-Anlage wählen, die Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen entspricht. Angebote für Solarmodule in Ravensburg bestehen aus monokristallinen oder polykristallinen Solarzellen. Mono- und polykristalline Siliziummodule werden überwiegend verwendet, wobei die monokristallinen Solarmodule über eine größere Ausbeute verfügen. Der Wirkungsgrad der monokristallinen Module liegt mit 18-22% über dem der polykristallinen Module mit etwa 13-17%.

Entscheidend ist die Qualität der Solarmodule. Hochwertige Module weisen eine lange Nutzungsdauer auf und sind optimal vor äußeren Einflüssen geschützt. Es lohnt sich zum Beispiel in qualitativ hochwertige Glas-Glas-Solarmodule zu investieren, da diese langlebiger sind und durch ihre bifaziale (beidseitig) Stromerzeugung, einen bis zu 30 % höheren Ertrag erwirtschaften können. Die Dimension Ihrer Solaranlage sollte an Ihren Energiebedarf sowie den verfügbaren Platz angepasst sein. Wenn Sie in Ravensburg Solarmodule kaufen wollen, ist es fast immer vorteilhaft, die größtmögliche Anlage zu installieren.

Um ästhetische Ansprüche zu erfüllen, entschließen sich vermehrt private PV-Anlagenbesitzer für Modelle mit schwarzem Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie. Eine neuartige Entwicklung stellen Halbzellenmodule dar: Diese bieten eine höhere Energieleistung pro Fläche als auch ein verbessertes Verhalten bei Verschattung.


Angebote erhalten für Solaranlage

Solarmodule kaufen: Die besten Optionen zusammengefasst

Es stehen unterschiedliche Arten von Solarmodulen bereit, welche sich hinsichtlich ihres Materials und ihrer Energieeffizienz voneinander abweichen:

Solarmodule kaufen - Halbzellen Module

Solar-Förderprogramme Ravensburg

Sie sollten sich frühzeitig über Förderungen vom Staat informieren, denn wichtig für die Anerkennung von Fördergeldern ist, diese müssen stets vor der Installation der Anlage beantragt werden. Unterdies differenziert man unter verschiedenen Solarfördermitteln:

Auf lange Sicht gesehen rentiert sich die Investition in eine Solarstromanlage definitiv. Das Zusammenwirken aus Investitionsförderungen, Einspeisevergütung und der Verminderung der fortlaufenden Stromkosten lässt solch eine Photovoltaikanlage in Ravensburg im Rahmen von ca. 10 bis 15 Jahren sich selbst auszahlen und trägt zusätzlich einen zentralen ökologischen Beitrag zum Erhalt der Umwelt bei.

Photovoltaik Anbieter Ravensburg: Die besten Optionen für Ihr Sonnenenergie-Projekt

Sie sind auf der Suche nach einem Photovoltaik Anbieter in Ravensburg und wollen gern mehr über die unterschiedlichen Optionen kennenlernen? Hierzulande hält eine Vielzahl von Photovoltaik Anbietern individuelle Lösungskonzepte für Ihre Bedürfnisse bereit. Diese Photovoltaik Anbieter haben sich auf die Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert und bieten eine breite Palette an Produkten und Serviceleistungen an.

Die Solar Unternehmen zeichnen sich durch ideenreiche Lösungen und passgenaue Konzepte aus - beginnend mit dem Fachwissen im technischen Bereich bis hin zu den Fördermitteln oder steuerlichen Vorteilen. Mit langjähriger Erfahrung und einem breiten Portfolio an erstklassigen Solarprodukten bieten sie individuelle Antworten auf jeden Bedarf. Von der Zeichnung bis zur Installation der PV-Anlage. Ihre Fachleute stehen Ihnen behilflich zur Seite - von der Erstberatung über die Finanzierung bis hin zum laufenden Betrieb Ihrer Solaranlage.

Neben einer fachmännischen Beratung sollten gute Photovoltaik Anbieter in Ravensburg auch weiterführende Leistungspakete anbieten. Hierzu zählt das nur hochwertige Solarmodule eingebaut werden und ferner die Beantragung von Fördermitteln, die Instandhaltung der Anlage sowie ein verlässlicher Kundenservice.

Egal für welchen Photovoltaik Anbieter in Ravensburg Sie sich entscheiden - achten Sie darauf, einen erfahrenen Partner auszuwählen, der über die entsprechenden Zertifikate und bereits schon umgesetzte Projekte als Referenz verfügt. Eine ratsame Möglichkeit dafür ist es, nach Referenzen zu fragen oder aber online Erfahrungsberichte anderer Kunden einzusehen. Nur auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Solaranlage fachgerecht installiert wird und perfekt arbeitet.

Dennoch ist auch der Preis bei Ihrem Entschluss relevant. Es lohnt sich daher verschiedene Angebote einzuholen! Dies können Sie hier ganz einfach mit nur einer unverbindlichen Anfrage erledigen. Sie erhalten anschließend ausgewählte kostenfreie Angebote von namhaften Photovoltaik Anbieter aus Ravensburg oder nächstgelegenen Städten.

Finden Sie jetzt Ihren Photovoltaik Anbieter und legen Sie noch heute mit Ihrem Solarenergie-Projekt los.


Angebote erhalten für Solaranlage

Ortsteile: Adelsreute, Eschach, Schmalegg, Taldorf

Solarfirma Ravensburg


Solaranlage für Ravensburg

Robert Baumann Heizung Sanitär Solar
Am Stadtgarten 3
88250 Weingarten

CarpeDiem Energy
Lägelerstraße 53
88250 Weingarten

Solar-b GmbH
Junkersstraße 60
88250 Weingarten

topsolar wärme GmbH
Junkersstraße 60
88250 Weingarten

Alexander Kihn Heizung - Sanitär - Solar
Tobelstraße 6
88250 Weingarten

Vacma Solar 6 GmbH & Co. KG
Stettiner Straße 7
88250 Weingarten

Oberschwaben Solar Erstes Projekt GmbH & Co. KG
Finkenweg 17
88255 Baienfurt

Arista Solar AG
Heinrich-Heine-Straße 66
88255 Baienfurt

Mein Solar GmbH
Siemensstr. 3
88255 Baienfurt

Gerd Heintz Physikingenieur
Sieberatsreute 38
88289 Waldburg

Heizung-Bad-Solar Erich Haußmann
Ziegeleistr. 21
88255 Baindt

pv-tools
Reinhold-Abele-Straße 2
88289 Waldburg

Lupo Energietechnik GbR
Hübschenberg 1 /1
88273 Fronreute

Focusol Solarsysteme
Baienstraße 23
88273 Fronreute

Martin Kronenberger Heizung Sanitär Solar
Edensbach 162
88289 Waldburg

Heizung-Sanitär-Solar Inh.Brigitte Nöbauer
An der Breite 2
88048 Friedrichshafen

Solartechnik Eisele
Greutbühl 135
88267 Vogt

Rossberg-Energie GmbH & Co. KG
Rötenbacher Straße 11
88364 Wolfegg

Ziegler Energietechnik 
Litzelmannshof 10 
88099  Neukirch 

KWS - Solar GmbH
Gewerbegebiet Bernried 10
88099 Neukirch bei Tettnang

Hansesun Photovoltaik Germany GmbH
Karl-Maybach-Str. 18
88239 Wangen im Allgäu

PVGutachten.info
Untere Breite 23
88693 Deggenhausertal

azur independa GmbH
Im Alpenblick 30
88239 Wangen im Allgäu

Express-Solar UG
Im Alpenblick 30/2
88239 Wangen im Allgäu

1A Solar GmbH
Fieteweg 17
88693 Deggenhausertal

Photovoltaik Herz GmbH
Fünfers 4
88239 Wangen

Kastl Energie Solartechnik
Riedern 9
88048 Friedrichshafen

König Solar Energietechnik GmbH
Richard-Strauß-Str. 12 - 1
88339 Bad Waldsee

König Solar
Richard-Strauß-Str. 12 -1
88339 Bad Waldsee

S.S.B. Solarstrom Bodensee
Eugenstr. 13
88045 Friedrichshafen

Hans-Peter Glöggler Solartechnik
Ebenweiler Str. 17
88361 Eichstegen

Kohler Solar GmbH
Aich 1
88353 Kißlegg

EnBW Bezirkszentrum Wangen
Franz-Walchner-Straße 4
88239 Wangen im Allgäu

Energy Family OHG
Mühlweg 13
88239 Wangen im Allgäu

RM SOLAR / Bauleistungen
Rudpertstraße 3
88048 Friedrichshafen

Solaranlage in der Nähe: Weingarten/Württemberg, Grünkraut, Baienfurt, Fronreute, Baindt, Wolpertswende