Kostenfrei bis zu 3 Photovoltaikanbieter in Ihrer Region finden

Angebote erhalten für Solaranlage

Solaranlage in Wolfsburg - Kostenfreie Angebote für eine Photovoltaikanlage einholen und Geld sparen

Wer seine Energieversorgung auf Photovoltaik bzw. eine Solaranlage umstellen will, der sollte sich zuvor hinsichtlich der Solarförderung und auch über die jeweilige Einspeisevergütung informieren. Zweckmäßig ist ansonsten auch ein kostenfreier Solaranlagen-Check, indem aufschlussreiche Kostenangebote bezüglich der neuen Solaranlage in Wolfsburg (38440, 38442, 38444, 38446, 38448) eingeholt werden können.

Falls Sie auf Solarstrom umrüsten und auf lange Sicht Geld sparen möchten, eignet sich diese Variante im Besonderen. Wer sich für eine neue Photovoltaikanlage in Wolfsburg entschieden hat, kann jedoch noch mehr tun. Beachtenswert dürften in diesem Zusammenhang nicht nur einzig relevante Angebote sein, nicht zuletzt auch Zuschüsse vom Bund. Dies macht Solarstrom selbstverständlich gleich noch ansprechender. Das kann die Entscheidung, eine Photovoltaikanlage montieren zu lassen, positiv beeinflussen.

Angesichts der Energiewende entscheidet sich ein Großteil der Hausbesitzer für eine Solaranlage in Wolfsburg bzw. für Solarthermie. Geradewegs im Rahmen einer Sanierung oder des Neubaus möchten Sie daher auf eine Solaranlage setzen. Mit dieser erwarten Sie sich, in naher Zukunft fossile Energieträger, somit Rohstoffe und ebenfalls auf Dauer auch Geld zu sparen. Eine derartige Anschaffung ist von daher nicht nur lohnenswert, sie ist zudem rentabel und lukrativ, weil nicht verbrauchte Energien der neuen Anlage, durch eine festgelegte Einspeisevergütung, amortisiert werden können.

Regionale Anbieter für Solaranlagen in Wolfsburg

Holen Sie sich hier kostenlos Angebote ein und vergleichen Sie unverbindlich die Preise für Photovoltaikanlagen.

Solarfirma in Wolfsburg - Bernd Marquard Roswitha GbR Remane Elektroinstallation - Hausgerätetechnik - Photovoltaik

Bernd Marquard Roswitha GbR Remane Elektroinstallation - Hausgerätetechnik - Photovoltaik

Am Grünen Jäger 1 A
38448 Wolfsburg

Solarfirma in Wolfsburg - Schulz-Elektrotechnik GmbH

Schulz-Elektrotechnik GmbH

Kippenweg 2
38442 Wolfsburg

Solarfirma in Wolfsburg - Elektrotechnik L.A.N.G.E GmbH - Solarthermie & Photovoltaik

Elektrotechnik L.A.N.G.E GmbH - Solarthermie & Photovoltaik

Heinrichswinkel 6 b
38448 Wolfsburg

Solarfirma in Wolfsburg - Elektromeisterbetrieb F. Rödl GmbH - Photovoltaik

Elektromeisterbetrieb F. Rödl GmbH - Photovoltaik

Amtsstraße 17
38448 Wolfsburg

Solarfirma in Wolfsburg - Mohr-Rosenfeld Heizung- und Sanitär - Solarthermie

Mohr-Rosenfeld Heizung- und Sanitär - Solarthermie

Herzogin-Clara-Str. 31
38442 Wolfsburg

Solarfirma in Wolfsburg - Wolfsburger EnergieAgentur GmbH

Wolfsburger EnergieAgentur GmbH

Heßlinger Str. 1-5
38440 Wolfsburg

Solarfirma in Wolfsburg - Habich Heizung Sanitär Solar GmbH & Co. KG

Habich Heizung Sanitär Solar GmbH & Co. KG

Heinrichswinkel 10
38448 Wolfsburg

Solarfirma in Wolfsburg - energiehaus blechinger – Photovoltaik

energiehaus blechinger – Photovoltaik

Meinstraße 105A
38448 Wolfsburg

Solarfirma in Wolfsburg - Elektro-Germey GmbH - Photovoltaik

Elektro-Germey GmbH - Photovoltaik

Benzstrasse 4
38446 Wolfsburg

Solarfirma in Wolfsburg - K&K Solar Management GbR

K&K Solar Management GbR

Schlossstraße 47
38448 Wolfsburg




Angebote und weitere Informationen zum Thema Photovoltaik finden Sie hier:


Sonnenenergie Wolfsburg - Unerschöpfliche Energiequelle für eine bessere Zukunft

Eine Photovoltaikanlage nutzt die Kraft der Sonne, um Strom zu produzieren. Diese Anlage besteht aus Solarzellen, die das Sonnenlicht einfangen und für die Nutzung von Solarenergie in Wolfsburg umwandelt.

Eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 8-10 kWp (Kilowatt Peak) kann jährlich so viel Strom produzieren, wie ein 4 Personen Haushalt typischerweise verbraucht. der möglichen Solarenergie hängt dagegen nicht nur von den Wetterbedingungen ab, zudem auch von Merkmalen wie Ausrichtung und Neigungswinkel der Anlagen, sowie dem Maß ihrer Verschmutzung oder Beschattung. Eine gezielte Berechnung des realisierbaren Ertrags müsste daher immer individuell erfolgen.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass mit einer größeren Anlage auch entsprechend mehr Solarstrom in Wolfsburg produziert werden kann. Für den Fall, dass Sie also darüber nachdenken, Ihre eigene Photovoltaik Anlage zu installieren, sollten Sie auf alle Fälle einen Solarexperten befragen, um die geeignete Größe für Ihre Bedürfnisse herauszufinden.

Strom aus Sonnenenergie in Wolfsburg ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann auch nachhaltig Betreibskosten sparen. Es gibt derzeit schon zahlreiche Haushalte und Unternehmen, die auf Solarenergie in Wolfsburg setzen und ihren eigenen Strom erzeugen. Möglicherweise gehören Sie ja genauso bald dazu!

Mit einer Solaranlage in Wolfsburg Geld sparen

Verständlicherweise liegt auch Ihnen die Umwelt am Herzen, immerhin handelt es sich hier um den Lebensraum von Ihnen selbst und den kommenden Generationen. Aber die Entscheidung zur Installation einer Photovoltaikanlage ist natürlich nicht nur uneigennützig. Weil nebenher profitieren Sie hier tatsächlich auch aus anderen Aspekten. So sind Sie mit Ihrem selbsterzeugten Solarstrom zumindest großteils unabhängig vom regionalen Stromversorger.

In einem Atemzug sparen Sie auf Dauer Geld. Denn nichtdestotrotz das die Installation der Solaranlage in Wolfsburg offensichtlich eine stolze Summe kostet, haben Sie langfristig gesehen niedrigere Stromkosten. Gut 70 bis 80 % können Sie hier einsparen. Obendrein kommen eventuelle Fördermittel vom Staat oder der KfW-Bank, welche Ihnen bei der Installation und Energieerzeugung in Aussicht gestellt werden. So zahlt sich das Umstellen auf Solarenergie mit Gewissheit aus.

Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot und vergleichen Sie die Preise!


Angebote erhalten für Solaranlage

Solardach Wolfsburg

Solaranlage installieren Wolfsburg

Sie wollen eine Solaranlage in Wolfsburg installieren? Das ist eine prima Idee! Mit einer Solaranlage können Sie nicht nur die Natur verschonen, insbesondere auch von den zahlreichen Vorteilen der Solarenergie profitieren. Aber bevor Sie sich für die Installation entscheiden, sollten Sie verschiedene Kriterien beachten.

Zunächst einmal ist es entscheidend, den passenden Installateur für Ihre Solaranlage zu finden. Es gibt viele qualifizierte Solar Berater, die Ihnen beim Entwurf und Realisierung Ihres Vorhabens helfen können. Recherchieren Sie nach einem Solarunternehmen mit Erfahrung und optimalen Referenzen - so können Sie sicher sein, dass Ihre Anlage fachgemäß installiert wird.

Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Ausrichtung Ihres Hauses bzw. Ihres Daches. Eine perfekte Nutzung der Solarenergie in Deutschland wird durch eine Ausrichtung nach Süden erzielt, da sie die beste Sonneneinstrahlung bereithält. Klären Sie daher im Vorfeld, ob Ihr Haus oder Ihr Dach diese Anforderung erfüllt.

Zudem sollten Sie sich über etwaige Genehmigungen sachkundig machen, die Sie für die Installation einer Solaranlage benötigen. In einigen Fällen sind behördliche Genehmigungen nötig - erkundigen Sie sich hierzu am besten bei der zuständigen Baubehörde oder fragen Sie Ihren Installateur um Ratschlag.

Abgesehen von den technischen Faktoren spielt faktisch auch das finanzielle Thema eine Rolle. Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten wie etwa Darlehen oder auch Förderungen vom Staat oder Energieversorger - so können Sie Ihre Investitionskosten senken und schneller von den Einsparungen durch Ihre Solaranlage profitieren.

Generell ist die Installation einer Solaranlage in Wolfsburg eine aussichtsreiche Investition, ebenso für die Umwelt als auch für Ihren Geldbeutel. Mit den entsprechenden Informationen und einem professionellen Installateur an der Seite steht einer gelungenen Durchführung nichts im Wege.

Photovoltaik Wolfsburg: Die Vorteile von Solarstrom nutzen!

Sie wollen gern Ihren eigenen Beitrag zur Energiewende leisten und suchen dafür nach einer umweltschonenden Lösung? Dann ist Photovoltaik in Wolfsburg das Passendste für Sie! Die sonnigen Tage in dieser Gegend bieten optimale Voraussetzungen, um Solarenergie wirtschaftlich auszunutzen.

Etliche Städte haben sich schon als Vorreiter im Bereich erneuerbarer Energien etabliert. Mehr und mehr Hausbesitzer beschließen ihre Dächer mit Solaranlagen auszurüsten und auf diese Weise ihren eigenen Strom zu generieren. Allerdings nicht nur private Haushalte ziehen ihren Nutzen aus dieser Entwicklung - ebenso Unternehmen setzen verstärkt auf die Inbetriebnahme von Photovoltaik Anlagen in Wolfsburg.

Aber was macht im Prinzip eine gute PV-Anlage aus? Neben der Qualität des Materials spielt erst einmal die Planung eine ausschlaggebende Rolle. Hierzu kommen sachkundige Photovoltaik-Profis zum Einsatz, die Ihnen bei jeder Phase hilfreich zur Seite stehen können - vom umfassenden Beratungsgespräch bis hin zum Abschluss der Installationsarbeiten.

Die korrekt durchgeführte Betrachtung Ihres Energiebedarfs erlaubt es den Fachleuten herauszufinden, welche Art von Anlage am günstigsten für Sie geeignet ist. Ob Sie tendenziell eher Wert auf Ästhetik legen oder aber größtmögliche Effizienz beabsichtigen - gemeinsam wird ein individueller Plan umgesetzt, damit Ihre neue PV-Anlage in Wolfsburg einwandfrei zu Ihnen passt!

Mit einer Investition in Photovoltaik tun Sie ganz und gar nicht nur etwas Gutes für unsere Umwelt, auf lange Sicht sparen Sie auch bares Geld! Der selbst generierte Sonnenstrom minimiert schließlich nicht nur Ihre Energiekosten, sondern erlaubt Ihnen auch die Einspeisung des unverbrauchten Stroms ins öffentliche Stromnetz.

Worauf warten Sie also noch? Entscheiden Sie sich jetzt für den Weg in eine nachhaltige Zukunft und informieren Sie sich über Photovoltaik Wolfsburg - der Schritt zu umweltbewusstem Strom ist einfacher als gedacht!


Angebote erhalten für Solaranlage

Photovoltaik - Solaranlage

Solartechnik Wolfsburg: smarte Solarsysteme

Auf Solartechnik in Wolfsburg haben sich eine große Anzahl an Firmen spezialisiert. Sie halten angepasste Solar Konzepten für private Haushalte wie auch für Gewerbe- und Industriekunden bereit. Hier reicht das Angebot von der Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Entwicklung smarter Solarsysteme.

Ein sehr bemerkenswerter Gesichtspunkt der Solartechnik in Wolfsburg ist die Einbeziehung von Stromspeicher. Durch modernste Batterietechnologien können Energieüberschüsse gespeichert werden, um diese zu einem späteren Zeitpunkt einzusetzen - etwa bei schlechter Wetterlage oder aber nachts. Dies verbessert den Wirkungsgrad des kompletten Systems noch einmal beträchtlich.

Zumeist werden heutzutage bereits die Photovoltaikanlagen mit einem Speicher verbunden. Auf diese Weise ist es zahlreichen Eigenheimbesitzern möglich, ihren Eigenverbrauch an Strom zu 50-80% durch ihre eigene Solaranlage zu decken. Tatsächlich produzieren manche Wohnhäuser mittels der Solartechnik in Wolfsburg bereits mehr Solarenergie, als sie an sich nötig haben.

Bei Photovoltaik machen die Kosten, bei einer einkalkulierten Nutzungsdauer von weit mehr als 20 Jahren, schätzungsweise 11 bis 13 Cent pro Kilowattstunde aus. Im Unterschied zum Bezug aus dem Stromnetz, wo eine Kilowattstunde beispielsweise 32 Cent kostet, sparen Eigner*innen von Solaranlagen in etwa 20 Cent pro selbstverbrauchte Kilowattstunde Solarstrom ein. Das bedeutet, dass sich Photovoltaik Anlagen schon bereits nach zehn Jahren rechnen und Renditen von bis zu fünf Prozent erzielen können.

Die Solartechnik in Wolfsburg gestattet es uns schon heute, einen Vorgeschmack auf die Zukunft zu erhalten. Darum engagieren sich viele Städte und Gemeinden aktiv für den weiteren Ausbau der Solarenergie durch verschiedenartige Förderprogramme und Beratungsangebote. So soll gesichert werden, dass möglichst viele Haushalte und Unternehmen ihre Energieversorgung auf regenerative Energien umstellen können.


Angebote erhalten für Solaranlage

Was kostet eine Photovoltaik-Anlage in Wolfsburg

Zu den allgemeinen Kosten einer PV-Anlage gehören auf der einen Seite die Solarmodule, der Wechselrichter, unter Umständen Kosten für einen Stromspeicher, die Verkabelung, die Montagevorrichtung und praktisch der Zusammenbau der gesamten Anlage selbst. Die Investitionskosten einer Solaranlage in Wolfsburg können mit Hilfe von Zuschüssen in Form von Subventionen über das EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz oder aber über zinsgünstige Kredite der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gefördert werden. In diesem Zusammenhang gilt, informieren Sie sich noch vor dem Erwerb einer Solaranlage über Darlehensmöglichkeiten und Solarförderungen von Bund und Länder.

Kosten für Solarmodule sind in den letzten Jahren bezahlbarer geworden und man kann so für ein Wohnhaus mit einem allgemeinen Verbrauch von geschätzten 2000 bis 4000 kW pro Jahr, mit Investitionskosten von 6000,- bis 9000,- ? rechnen. Der Kostenaufwand für Wechselrichter und Stromspeicher ist einzeln in Betracht zu ziehen und richtet sich nach der Größe der Solaranlage. Ebenso sollten Sie auch jährliche Betriebskosten in die Planung mit einrechnen.

Preise für Solarmodule kaufen Wolfsburg

Größe der Photovoltaik-Anlage nach kWp (Kilowatt Peak)

Hinweis: die durchschnittlichen Photovoltaik-Kosten je kWp fallen ab, je größer die Solaranlage wird

weitere Kosten für eine Solaranlage Wolfsburg:

Die hier aufgeführten Preise für PV-Anlagen sind als Richtwerte anzusehen und werden je nach Region, Anbieter und Größe der Solaranlage voneinander abweichen. Unser Rat, realisieren Sie einen Preisvergleich Ihrer benötigten Photovoltaikanlage und fordern Sie einfach direkt hier, unverbindlich und kostenfrei Angebote an.

Solarmodule kaufen Wolfsburg

Beim Kauf von Solarmodulen gibt es bedeutsame Faktoren, die Sie einbeziehen sollten. Hierdurch können Sie eine Solaranlage wählen, die Ihren persönlichen Erfordernissen und Anforderungen nachkommt. Angebote für Solarmodule in Wolfsburg bestehen aus monokristallinen oder polykristallinen Solarzellen. Mono- und polykristalline Siliziummodule werden am häufigsten verwendet, wobei die monokristallinen Solarmodule höhere Erträge erzielen. Der Wirkungsgrad der monokristallinen Module liegt mit 18-22% über dem der polykristallinen Module mit etwa 13-17%. Deswegen sind letztere preisgünstiger.

Entscheidend ist die Qualität der Solarmodule. Gut geschützt vor äußeren Einflüssen, zeichnen sich hochwertige Module durch ihre hohe Alterungsbeständigkeit aus. Es lohnt sich zum Beispiel in qualitativ hochwertige Glas-Glas-Solarmodule zu investieren, da diese robuster sind und durch ihre bifaziale (beidseitig) Stromproduktion, eine bis zu 30 % höhere Energieeffiziens haben. Die Größenordnung Ihrer Solaranlage sollte an Ihren Energiebedarf sowie den verfügbaren Platz angepasst sein. Kleiner Tipp: wenn Sie Solarmodule kaufen in Wolfsburg, ist es nahezu immer empfehlenswert, die größtmögliche Solaranlage zu installieren.

Um ästhetische Wünsche zu erfüllen, entscheiden sich immer mehr private Photovoltaik-Anlagenbesitzer für Modelle mit schwarzem Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie. Eine beachtliche Innovation sind die Halbzellenmodule: Diese bieten eine höhere Energieleistung pro Fläche wie auch ein verbessertes Verhalten bei Verschattung.


Angebote erhalten für Solaranlage

Solarmodule kaufen: Die besten Optionen auf einen Blick

Es stehen unterschiedliche Alternativen von Solarmodulen zur Verfügung, welche sich hinsichtlich ihres Materials und ihrer Effizienz voneinander abweichen:

Solarmodule kaufen - Installation durch Solarfirma

Solar-Föderprogramme Wolfsburg

Sie sollten sich beizeiten über Fördermittel kundig machen, denn vordergründig für die Befürwortung von Fördergeldern ist, ebendiese müssen immer vor der Investition in die Anlage beantragt werden. Derweil differenziert man zwischen verschiedenen Solarförderungen:

Nachhaltig gesehen ist die Investition in eine Solarstromanlage allemal lohnenswert. Das Zusammenspiel aus Investitionsförderungen, Einspeisevergütung und der Minderung der fortlaufenden Stromkosten lässt eine solche Photovoltaikanlage in Wolfsburg im Bereich von 10 - 15 Jahren sich selbst bezahlt machen und trägt zusätzlich einen wichtigen ökologischen Beitrag zum Erhalt der Umwelt bei.

Photovoltaik Anbieter Wolfsburg: Experten für Solarenergie

Sie befinden sich auf der Suche nach einem Photovoltaik Anbieter in Wolfsburg und möchten mehr über die verschiedenen Optionen kennenlernen? Hierzulande bietet eine große Zahl von Photovoltaik Anbietern maßgeschneiderte Lösungskonzepte für Ihre Wünsche an. Diese Photovoltaik Anbieter haben sich auf die Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert und bieten eine breite Palette an Produkten oder aber Serviceleistungen an.

Die Solarunternehmen zeichnen sich durch ideenreiche Lösungen und neuartige Konzepte aus - angefangen beim technischen Know-how bis hin zu den Wegen der Förderung oder steuerlichen Vorteilen. Mit ihrer langjährigen Fachkenntnis und ihrem umfänglichen Angebot an qualitativen Produkten sind sie eine zuverlässige Wahl für jedes Vorhaben. Ihre Fachkräfte stehen Ihnen unterstützend zur Seite - von der Erstberatung über die Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zum laufenden Betrieb Ihrer Solaranlage.

Neben einer fachkundigen Beratung sollten gute Photovoltaik Anbieter in Wolfsburg auch zusätzliche Leistungspakete anbieten. Hierzu gehört das nur erstklassige Solarmodule zum Einsatz gebracht werden und obendrein die Beantragung von Fördermitteln, die Wartungsarbeiten an der Anlage ebenso wie ein zuverlässiger Kundendienst.

Ganz egal auf welchen Photovoltaik Anbieter in Wolfsburg Sie sich im Endeffekt festlegen - achten Sie darauf, dass dieser neue Partner in der Lage ist, Ihre Erfordernisse kompetent zu erfüllen. Eine einfache Möglichkeit hierfür ist es, nach Referenzen zu fragen oder aber online Erfahrungsberichte anderer Kunden zu durchforsten. Nur auf diese Weise können Sie sich vergewissern, dass Ihre Solaranlage professionell installiert wird und einwandfrei produziert.

Des Weiteren spielt natürlich auch der Preis eine Rolle bei Ihrem Entschluss. Es macht sich daher bezahlt, diverse Angebote einzuholen und dies können Sie auf dieser Seite ganz einfach mit nur einer unverbindlichen Anfrage bewerkstelligen. Sie erhalten im Anschluss verschiedene kostenfreie Angebote von namhaften Photovoltaik Anbieter aus Wolfsburg oder umliegenden Städten.

Finden Sie jetzt Ihren Photovoltaik Anbieter und nehmen Sie noch heut Ihre Solarenergie-Projekt in Angriff.


Angebote erhalten für Solaranlage

Ortsteile: Almke-Neindorf, Barnstorf-Nordsteimke, Brackstedt-Velstove-Warmenau, Detmerode, Ehmen-Mörse, Fallersleben-Sülfeld, Hattorf-Heiligendorf, Hehlingen, Kästorf-Sandkamp, Eichelkamp, Hageberg, Hohenstein, Klieversberg, Laagberg, Rabenberg, Wohltberg, Neuhaus-Reislingen, Alt-Wolfsburg, Kreuzheide, Tiergartenbreite, Teichbreite, Hellwinkel, Heßlingen, Köhlerberg, Rothenfelde, Schillerteich, Stadtmitte, Steimker Berg, Vorsfelde, Wendschott, Westhagen

Solarfirma Wolfsburg


Solaranlage für Wolfsburg

Frontier-BS-Zwei GmbH & Co. KG
Burgallee 6
38446 Wolfsburg

eGIGO GmbH - Photovoltaikanlagen
Porschestraße 2c
38440 Wolfsburg

Steven Jentschke Energieberatung
Wolfsburger Straße 27
38448 Wolfsburg

JK Energie UG
Meinstraße 105A
38448 Wolfsburg

Loock GmbH
Zum Wipperteich 2
38471 Rühen

OE Service Inh. Olaf Ehlers IT-Beratung
Eitelbrotstr. 9
38165 Lehre

Kirschke Wasser & Wärme
Heerbruch 6
38524 Sassenburg

Heizung + Sanitär GmbH Hillebrandt, Maler, Sacht
Malerstraße 6
38550 Isenbüttel

GSG Industrieelektrik GmbH & Co. KG
Malerstraße 18
38550 Isenbüttel

Sunlife Solar & Bautechnik GmbH
Malerstraße 18D
38550 Isenbüttel

Heizung-Sanitär Dröge
Bromer Str. 119
38524 Sassenburg

Pro Naturatec
Paula-Modersohn-Ring 14
38518 Gifhorn

Baduid Solar
Tangermünder Str. 44
38518 Gifhorn

Heizung Sanitär Henschke - Solaranlagen
Akeleiweg 12
38518 Gifhorn

Heizung-Sanitär-Solar Schönberg
Isenbütteler Weg 11
38518 Gifhorn

SolarVenta GmbH
Breslauer Str. 1
38518 Gifhorn

Elektro-Ohlhoff GmbH - Photovoltaik
Braunschweiger Straße 70
38518 Gifhorn

Zytech GmbH
Braunschweiger Str. 62
38518 Gifhorn

Lüders GmbH Sanitär-Heizung-Solar
An der Feuerwehr 5
38527 Meine

enerix - Alternative Energietechnik
Steinweg 39
38518 Gifhorn

Elektro Busse GmbH
Im Freitagsmoor 36a
38518 Gifhorn

Calberlah-Heizungsbau GmbH - Solar
Im Heidland 10
38518 Gifhorn

Schäffer & Walcker Heizung u. Sanitär GmbH - Regenerative Energien
Im Heidland 23
38518 Gifhorn

Handel und Dienstleistung Gifhorn
Hagebuttenweg 4B
38518 Gifhorn

Karsten Jähnke GmbH & Co. KG - Solartechnik & Photovoltaik
Neubokeler Straße 13
38518 Gifhorn

Jähnke - Die Badgestalter
Neubokeler Straße 13
38518 Gifhorn

Ogoniak GmbH & Co KG
Hermann-Blenk-Str. 32
38108 Braunschweig

Energy Solar GmbH
Volkmaroder Str. 8A
38104 Braunschweig

SEA solar + energy advise
Oberhausenstraße 7
38108 Braunschweig

Eugen Junge e. K. Elektro-Service
Bahnhofstraße 48
38465 Brome

Elektro Lüthe
Steimker Str. 8 a
38465 Brome

FeSo Wasser und Wärme GmbH - Solarthermieanlagen
Krümmeweg 20
38518 Gifhorn

SOLAB GmbH
Grotrian-Steinweg-Str. 12
38112 Braunschweig

SOLVIS GmbH
Grotrian-Steinweg-Straße 12
38112 Braunschweig

sunrise 
Rheingoldstraße 27 
38112  Braunschweig 

InHaus Tec GmbH
Rheingoldstr. 27
38112 Braunschweig

BS|ENERGY, Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG - Solaranlage
Taubenstraße 7
38106 Braunschweig

Andreas Wessel Solartechnik-Service
Wilhelm-Raabe-Str. 10
38104 Braunschweig

Maul Heizung Lüftung Sanitär und Solartechnik GmbH
Hamburger Str. 49
38114 Braunschweig

NES New Energy Solutions GmbH
Dorfstr. 5
38542 Leiferde

Naturenergieladen GmbH & Co. KG - Photovoltaik
Von Guericke Str. 2a
38350 Helmstedt

Elektro-Wilhelm GmbH - Photovoltaikanlagen & Solarthermie
Am Bockshorn 18
38173 Sickte

Gast & Partner GmbH - Photovoltaikanlagen
Pillmannstraße 21
38112 Braunschweig

Friese & Röver GmbH & Co.KG - Photovoltaikanlagen
Kommendestr. 13
38173 Lucklum

Solaranlage in der Nähe: Weyhausen, Velpke, Königslutter am Elm, Oebisfelde-Weferlingen, Lehre, Isenbüttel