Kostenfrei bis zu 3 Photovoltaikanbieter in Ihrer Region finden

Angebote erhalten für Solaranlage

Solaranlage in Schwarzenberg/Erzgebirge - Hier Preise für Photovoltaik einholen und Geld sparen

Wer seine Stromversorgung mit Hilfe einer eigenen Photovoltaik bzw. einer Solaranlage unterstützen will, der sollte sich zunächst am sinnvollsten bezüglich der Solarfördermittel und auch über die jeweilige Einspeisevergütung erkundigen. Nützlich ist ferner auch ein unverbindlicher Solaranlage-Check, wodurch aufschlussreiche Kostenangebote bezüglich der neuen Solaranlage in Schwarzenberg/Erzgeb. (08340) eingeholt werden können.

Falls Sie auf Solarstrom umrüsten und anhaltend Geld sparen möchten, eignet sich diese Variante ausgesprochen gut. Wer sich für Photovoltaik in Schwarzenberg/Erzgeb. entschlossen hat, kann allerdings noch mehr tun. Von Interesse dürften unterdies nicht nur einzig relevante Angebote sein, insbesondere auch Subventionen der Länder und Kommunen. Dies macht Solarstrom ganz bestimmt gleich noch interessanter. Das kann den Entschluss, eine Photovoltaik-Anlage einbauen zu lassen, positiv beeinflussen.

Im Zusammenhang mit der Energiewende entschließen sich sehr viele Menschen für eine Solaranlage in Schwarzenberg/Erzgeb. bzw. auch für Solarthermie. Gerade im Rahmen einer Komplettsanierung oder des Neubaus wollen Sie darum auf eine Solaranlage setzen. Mit dieser erwarten Sie sich, in naher Zukunft fossile Energieträger, somit Ressourcen, allerdings auf Dauer auch Geld zu sparen. Daher sind die positiven Aspekte vielschichtig und es gibt folglich eine Menge guter Gründe für den Einbau, weil nicht benötigte Energien des neuen Systems, durch eine vorher festgelegte Einspeiserückvergütung, amortisiert werden können.

Regionale Anbieter für Solaranlagen in Schwarzenberg/Erzgebirge

Holen Sie sich hier kostenlos Angebote ein und vergleichen Sie unverbindlich die Preise für Photovoltaikanlagen.

Solarfirma in Schwarzenberg-Bermsgrün - Graupner Bäder-Heizungen-Solar-GmbH

Graupner Bäder-Heizungen-Solar-GmbH

Dorfstr. 69
08340 Schwarzenberg-Bermsgrün

Solarfirma in Schwarzenberg - Kunstmann Service - Solartechnik

Kunstmann Service - Solartechnik

Straße des 18. März 53
08340 Schwarzenberg

Solarfirma in Schwarzenberg/Erzgebirge - Solar Motion GmbH

Solar Motion GmbH

Dorfstraße 47
08340 Schwarzenberg/Erzgebirge

Solarfirma in Schwarzenberg - Flachdach GmbH Schwarz - Solar und Photovoltaik

Flachdach GmbH Schwarz - Solar und Photovoltaik

Am Schloßwald 52
08340 Schwarzenberg

Solarfirma in Schwarzenberg / OT Bermsgrün - Elektroservice Hinkel

Elektroservice Hinkel

Straße des Friedens 31
08340 Schwarzenberg / OT Bermsgrün

Solarfirma in Schwarzenberg - Dipl.Ing.(FH) Frank Philipp Heizung-Sanitär-Solar-Kamine-Fliesen

Dipl.Ing.(FH) Frank Philipp Heizung-Sanitär-Solar-Kamine-Fliesen

Straße des 18. März 23 A
08340 Schwarzenberg

Solarfirma in Bernsbach - VETEK Vodel-Elektrotechnik Jörg Vodel e.K. - Solartechnik

VETEK Vodel-Elektrotechnik Jörg Vodel e.K. - Solartechnik

Teufelstein 11a
08315 Bernsbach

Solarfirma in Lauter-Bernsbach - Rene Ficker Install.- u. Heizungsbaumeister - Solarthermie

Rene Ficker Install.- u. Heizungsbaumeister - Solarthermie

Untere Viehtrift 2
08315 Lauter-Bernsbach

Solarfirma in Lauter-Bernsbach - Frank Dietel Klempnerei und Sanitärinstallation - Solarthermie

Frank Dietel Klempnerei und Sanitärinstallation - Solarthermie

Auer Str. 69
08315 Lauter-Bernsbach

Solarfirma in Elterlein - Wärmepumpentechnik & Solaranlagen Matthias Ullrich

Wärmepumpentechnik & Solaranlagen Matthias Ullrich

Hauptstraße 37F
09481 Elterlein




Angebote und weitere Informationen zum Thema Photovoltaik finden Sie hier:


Solarenergie Schwarzenberg/Erzgeb.: Die smarte Lösung für nachhaltigen Strom!

Sie haben sich bestimmt schon gefragt, wie viel Sonnenenergie eine Photovoltaik-Anlage in Schwarzenberg/Erzgeb. produzieren kann. Nun, lassen Sie uns das näher erklären. In den umliegenden Städten befinden sich schon viele Solaranlagen, die Strom aus Solarenergie in Schwarzenberg/Erzgeb. herstellen. Diese Anlagen setzen sich aus Solarmodulen zusammen, die auf den Dächern von Häusern oder aber auf Freiflächen installiert sind.

Die Solarmodule in Schwarzenberg/Erzgeb. bestehen aus sogenannten Photovoltaikzellen, die das Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandeln können. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Die Justierung der Module zur Sonne, den Grad der Neigung und natürlich auch das Wetter.

In Schwarzenberg/Erzgeb. gibt es durchaus hinreichend sonnige Tage im Jahr, um ordentliche Erträge zu erreichen. Im Durchschnitt betrachtet kann eine Photovoltaik Anlage in dieser Region circa 900 bis 1.000 Kilowattstunden pro installierter Kilowattleistung im Jahr erwirtschaften. Dies entspricht etwa 4 Solarmodule, das ist doch beachtlich!

Das bedeutet also, dass je größer die installierte Energieleistung einer Solaranlage ist, umso mehr Strom wird sie erzeugen können. Es ist also für Firmen und Privatpersonen gleichermaßen lohnenswert, in solche Anlagen zu investieren.

Strom aus Sonnenenergie in Schwarzenberg/Erzgeb. ist in keinster Weise nur nachhaltig und umweltbewusst, sondern bietet auch wirtschaftliche Vorteile durch Einsparungen bei den Stromkosten, wie auch mögliche Vergütungen für eingespeisten überschüssigen Strom ins öffentliche Netz.

Mit Ihrer Solaranlage in Schwarzenberg/Erzgeb. Geld sparen

Solarthermie und Photovoltaik liegen im Trend und zeugen von Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage kann so die Solarenergie verwendbaren Strom erzeugen. Entgegen der allgemein verbreiteten Meinung sogar wesentlich preisgünstiger als auf dem klassischem Wege. Das Einsparpotential bezieht sich dabei nicht bloß auf Neubauten, insbesondere rentiert es sich oftmals auch für Altbauten oder im Großen und Ganzen für ältere Objekte.

Gleichzeitig sparen Sie auf Dauer Geld. Denn nichtsdestotrotz das die Installation der Solaranlage in Schwarzenberg/Erzgeb. eine stolze Summe kostet, haben Sie nachhaltig gesehen viel weniger Stromkosten. Effektiv 70 bis 80 % könnten Sie an dieser Stelle einsparen. Unter anderem kommen noch eventuelle Zuschüsse vom Land und den Gemeinden oder der KfW-Bank hinzu, welche Ihnen bei der Inbetriebnahme und Energieerzeugung bereitgestellt werden. So zahlt sich das Umrüsten auf Solarenergie mit Sicherheit aus.

Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot und vergleichen Sie die Preise!


Angebote erhalten für Solaranlage

Solardach Schwarzenberg/Erzgebirge

Solaranlage installieren Schwarzenberg/Erzgeb.

Sie möchten also eine Solaranlage in Schwarzenberg/Erzgeb. installieren? Das ist eine prima Idee! Mit einer Solaranlage können Sie nicht nur die Natur schonen, sondern auch von den vielen Vorteilen der Solarenergie profitieren. Jedoch bevor Sie sich für die Installation entschließen, sollten Sie manche Kriterien berücksichtigen.

Erst einmal ist es wichtig, den entsprechenden Installateur für Ihre Solaranlage zu finden. Es gibt eine große Anzahl an qualifizierte Solar-Fachleute, die Ihnen bei der Konzeption und Realisierung Ihres Vorhabens helfen können. Suchen Sie nach einer Firma mit Fachkompetenz und hervorragenden Referenzen - so können Sie davon ausgehen, dass Ihre Solaranlage fachgemäß installiert wird.

Ein nicht unerheblicher Punkt ist die Ausrichtung Ihres Hauses bzw. Ihres Daches. In Deutschland erzielt eine südliche Ausrichtung angesichts der besten Sonneneinstrahlung bestmögliche Voraussetzungen für die wirtschaftliche Nutzung von Solarenergie. Prüfen Sie daher vorab, ob Ihr Hausdach diese Bedingung erfüllt.

Ansonsten sollten Sie sich über eventuelle Genehmigungen sachkundig machen, die Sie für die Installation einer Solaranlage benötigen. In einigen Fällen sind behördliche Genehmigungen erforderlich - informieren Sie sich diesbezüglich vorzugsweise bei der verantwortlichen Baubehörde oder fragen Sie Ihren Installateur um Ratschlag.

Neben diesen technischen Faktoren spielt freilich auch das Finanzielle eine Rolle. Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten wie beispielsweise Kredite oder aber Förderungen vom Staat oder dem Energieversofgungsunternehmen - so können Sie Ihre Investitionskosten senken und schneller von den Einsparungen durch Ihre Solaranlage profitieren.

Die Installation einer Solaranlage in Schwarzenberg/Erzgeb. ist eine überaus profitable Investition, die sowohl ökologisch als auch finanziell von erheblichem Nutzen ist. Mit den richtigen Faktenen und einem Praxis erfahrenen Installateur an der Seite steht einer gelungenen Realisierung nichts im Wege.

Kosten einsparen und die Umwelt schonen mit Photovoltaik in Schwarzenberg/Erzgeb.

Sie möchten gern Ihren Anteil zur Energiewende leisten und interessieren sich dafür, wie Solarenergie in Ihrer Gegend genutzt werden kann? Photovoltaik in Schwarzenberg/Erzgeb. bietet hierfür eine hervorragende Möglichkeit. Mit dieser innovativen Technologie können Sie das Licht der Sonne schlichtweg in elektrische Energie umwandeln und damit Ihren eigenen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten.

Aber was genau ist Photovoltaik? Bei der Photovoltaik handelt es sich um die Umwandlung von Sonneneinstrahlung in elektrischen Strom unter Zuhilfenahme von Solarzellen. Diese Zellen bestehen aus Halbleitermaterialien wie Silizium, das bei Lichteinfall Elektronen freisetzt und so einen Gleichstrom erzeugt. Dieser Gleichstrom wird im Nachhinein durch einen Wechselrichter in gewöhnlichen Wechselstrom umgewandelt.

Um PV-Anlagen in Schwarzenberg/Erzgeb. installieren zu lassen, gibt es unzählige Möglichkeiten. Ob auf dem Dach eines Gebäudes oder auf unbebauten Freiflächen - die Vorteile liegen auf der Hand. Durch den Gebrauch von Solartechnologie kann nicht nur ein grundlegender Anteil des eigenen Strombedarfs gedeckt werden, sondern auch überschüssiger Strom ins Netz eingespeist werden. Dabei erhalten Sie eine entsprechende Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

Der kosequente Ausbau der PV-Anlagen bringt zudem wirksame Vorteile mit sich. Neue Arbeitsplätze entstehen, regionale Firmen profitieren vom Aufschwung im Bereich der erneuerbarenEnergien und regionale Wertschöpfung wird gefördert. Photovoltaik Schwarzenberg/Erzgeb. - eine Erfolg versprechende Lösung mit Zukunft für effektive Energieversorgung! Partizipieren auch Sie von der Energiewende vor Ort.


Angebote erhalten für Solaranlage

Photovoltaik - Solaranlage

Potenzial und Zukunft der Solartechnik in Schwarzenberg/Erzgeb.

Auf Solartechnik in Schwarzenberg/Erzgeb. haben sich jede Menge Unternehmen spezialisiert. Sie bieten zugeschnittene Solar-Konzepte für Privathaushalte als auch für Gewerbe- und Industriekunden an. Dabei reicht das Angebot von der Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Entwicklung smarter Solarsysteme.

Ein besonders interessanter Aspekt der Solartechnik in Schwarzenberg/Erzgeb. ist die Einbeziehung von Speichersystemen. Mithilfe modernster Batterietechnologie kann überschüssiger Strom gespeichert werden, um ihn zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen - beispielsweise bei schlechtem Wetter oder aber bei Dunkelheit. Das steigert den Wirkungsgrad des kompletten Systems nochmals immens.

Mehrheitlich werden heutzutage die Photovoltaikanlagen mit einem Speicher verbunden. Dadurch ist es ziemlich vielen Hausbesitzern möglich, ihren Eigenbedarf an Strom zu 50-80% durch ihre eigene Solaranlage zu decken. Wahrhaftig erzeugen manche Häuser dank der Solartechnik in Schwarzenberg/Erzgeb. sogar mehr Solarenergie, als sie effektiv brauchen.

Bei der Photovoltaik betragen die Kosten, bei einer einkalkulierten Nutzungsdauer von weit mehr als 20 Jahren, rund 11 bis 13 Cent pro Kilowattstunde. Gegenüber dem Bezug aus dem Stromnetz, wo eine Kilowattstunde vielleicht 32 Cent kostet, sparen Besitzer*innen von Solaranlagen in etwa 20 Cent pro eigenverbrauchter Kilowattstunde Solarstrom ein. Das heißt, dass sich Photovoltaikanlagen bereits nach zehn Jahren amortisieren und Renditen von mindestens fünf Prozent erzielen können.

Die Solartechnik in Schwarzenberg/Erzgeb. gestattet es uns bereits heute, einen Vorgeschmack auf die Zukunft zu erhalten. Darum engagieren sich zahlreiche Städte und Gemeinden aktiv für den weiteren Ausbau der Solarenergie durch unterschiedliche Förderprogramme und Beratungsangebote. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass möglichst viele Haushalte und Firmen ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umrüsten können.


Angebote erhalten für Solaranlage

Wie viel kostet eine Solaranlage in Schwarzenberg/Erzgeb.

Zu den allgemeinen Kosten einer PV-Anlage gehören auf der einen Seite die Solarmodule, der Wechselrichter, optional Kosten für einen Stromspeicher, die Verkabelung, dem Montagesystem und außerdem die eigentliche Montage der Anlage selbst. Die Investitionskosten einer Solaranlage in Schwarzenberg/Erzgeb. können mittels Zuschüsse aus Subventionen über das EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz oder über günstige Kredite der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gefördert werden. Hierbei gilt, erkundigen Sie sich noch vorab vor der Anschaffung einer Photovoltaikanlage über Kreditmöglichkeiten und Solarförderungen von Bund und Länder.

Der Kostenaufwand für Solarmodule ist in den vergangenen Jahren erschwinglicher geworden und man kann für ein Einfamilienhaus mit einem allgemeinen Verbrauch von ca. 2500 - 4000 kWh pro Jahr, mit Investitionskosten von 5500,- bis 8500,- EUR rechnen. Die Ausgaben für Wechselrichter und Stromspeicher sind einzeln einzuplanen und hängen von der Größe der Solaranlage ab. Weiterhin sollten Sie auch fortlaufende Betriebskosten in die Konzeption mit einplanen.

Preise für Solarmodule kaufen Schwarzenberg/Erzgeb.

Größenordnung der Photovoltaik-Anlage nach kWp (Kilowatt Peak)

Bemerkung: die allgemeinen Kosten je kWp fallen ab, umso größer die gesamte Anlage wird

zusätzliche Kosten für eine Solaranlage Schwarzenberg/Erzgeb.:

Die auf dieser Webseite einkalkulierten Preise für PV-Anlagen sind als Orientierung zu verstehen und werden sich hinsichtlich der Region, dem Anbieter und der Größe der Solaranlage unterscheiden. Unser Ratschlag, fertigen Sie einen Preisvergleich Ihrer zukünftigen Photovoltaikanlage an und holen Sie einfach direkt hier, kostenfrei und unverbindlich Angebote ein.

Solarmodule kaufen Schwarzenberg/Erzgeb.

Beim Kauf von Solarmodulen gibt es bedeutende Faktoren, die Sie einbeziehen sollten. Auf diese Weise können Sie eine PV-Anlage wählen, die auf Ihre individuelle Bedürfnisse und Ansprüchen angepasst ist. Angebote für Solarmodule in Schwarzenberg/Erzgeb. bestehen aus monokristallinen oder polykristallinen Solarzellen. Mono- und polykristalline Siliziummodule werden vornehmlich verwendet, wobei die monokristallinen Solarmodule über eine größere Ausbeute verfügen. Der Wirkungsgrad der monokristallinen Module liegt mit 18-22% über dem der polykristallinen Module mit etwa 13-17%.

Entscheidend ist die Qualität der Solarmodule. Gut verarbeitete Module haben eine hohe Haltbarkeit und sind effektiv gegen äußere Einflüsse geschützt. Es lohnt sich beispielsweise in qualitativ hochwertige Glas-Glas-Solarmodule zu investieren, da diese länger haltbar sind und durch ihre bifaziale (beidseitig) Stromerzeugung, eine bis zu 30 % höhere Energieeffiziens haben. Die Größenordnung Ihrer Solaranlage sollte an Ihren Energieverbrauch sowie den verfügbaren Platz angepasst sein. Wenn Sie in Schwarzenberg/Erzgeb. Solarmodule kaufen möchten, ist es fast immer empfehlenswert, die größtmögliche Anlage zu montieren.

Um ästhetischen Bedürfnissen gerecht zu werden, entschließen sich vermehrt private PV-Anlagenbesitzer für Fabrikate mit schwarzem Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie. Eine innovative Weiterentwicklung stellen Halbzellenmodule dar: Die über eine höhere Energieausbeute pro Solarfläche wie auch ein effektiveres Verhalten bei Verschattung verfügen.


Angebote erhalten für Solaranlage

Solarmodule kaufen - Auswahlmöglichkeiten zusammengefasst

Es stehen verschiedene Alternativen von Solarmodulen zur Verfügung, welche sich hinsichtlich ihres Materials und ihrem Wirkungsgrad voneinander abweichen:

Solarmodule kaufen - Photovoltaik

Solar-Fördermittel Schwarzenberg/Erzgeb.

Sie sollten sich zu Beginn über Fördermittel sachkundig machen, denn erheblich für den Zuspruch von Fördergeldern ist, sie müssen stets vor der Investition in die Anlage beantragt werden. Dabei unterscheidet man zwischen verschiedenen Solarförderungen:

Langfristig gesehen macht sich der Erwerb einer Solarstromanlage allemal bezahlt. Das Zusammenspiel aus Investitionsförderungen, Einspeisevergütung und der Minderung der permanenten Stromkosten lässt solch eine Photovoltaikanlage in Schwarzenberg/Erzgeb. im Bereich von 10 - 15 Jahren sich selbst auszahlen und trägt noch dazu einen bedeutenden ökologischen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt bei.

Photovoltaik Anbieter Schwarzenberg/Erzgeb.: Die Solar-Experten für nachhaltige Energieversorgung

Sie befinden sich auf der Suche nach einem Photovoltaik Anbieter in Schwarzenberg/Erzgeb. und wollen gern mehr über die verschiedenen Optionen erfahren? Landesweit stellt eine große Zahl von Photovoltaik Anbietern maßgeschneiderte Konzepte für Ihre Wünsche bereit. Diese Photovoltaik Anbieter haben sich auf die Installation von Photovoltaik-Anlagen spezialisiert und bieten ein weitreichendes Spektrum an Produkten und Serviceleistungen an.

Die Solarfirmen zeichnen sich durch innovative Lösungen und zugeschnittene Konzepte aus - angefangen beim technischen Fachwissen bis hin zu den Wegen der Förderung oder steuerlichen Vorteilen. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung und ihrem umfänglichen Angebot an erstklassigen Produkten sind sie eine vertrauenswürdige Wahl für jedes Vorhaben. Ihre Fachkräfte stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite - von der Erstberatung über die Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zum laufenden Betrieb Ihrer Solaranlage.

Neben einer kompetenten Beratung sollten akurate Photovoltaik Anbieter in Schwarzenberg/Erzgeb. auch weitere Services bereitstellen. Hierzu sind von Belang, dass nur erstklassige Solarmodule eingebaut werden und unter anderem die Beantragung von Förderungen, die Instandhaltung der Anlage ebenso wie ein solideer Kundendienst.

Ganz gleich für welchen Photovoltaik Anbieter in Schwarzenberg/Erzgeb. Sie sich unterm Strich entscheiden - achten Sie darauf, dass dieser neue Partner in der Lage ist, Ihren Erfordernisse fachkundig zu entsprechen. Eine hervorragende Möglichkeit hierfür ist es, nach Referenzen zu fragen oder aber online Erfahrungsberichte anderer Kunden zu durchforsten. Nur auf diesem Wege können Sie sicherstellen, dass Ihre Solaranlage fachgerecht installiert wird und einwandfrei arbeitet.

Ferner spielt natürlich auch der Kaufpreis eine Rolle bei der Entscheidung. Es lohnt sich daher unterschiedliche Angebote einzuholen! Dies können Sie auf dieser Seite ganz einfach mit nur einer unverbindlichen Anfrage durchführen. Sie erhalten anschließend mehrere kostenfreie Angebote von namhaften Photovoltaik Anbieter aus Schwarzenberg/Erzgeb. und der Region.

Finden Sie jetzt Ihren perfekten Photovoltaik Anbieter und legen Sie noch heute mit Ihrem Solarenergie-Projekt los.


Angebote erhalten für Solaranlage

Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Grünstädtel, Bermsgrün, Jägerhaus, Erla, Crandorf, Pöhla, Antonsthal, Breitenbrunn/Erzgeb. (08359), Antonshöhe, Erlabrunn, Steinheidel, Rittersgrün, Tellerhäuser, Raschau-Markersbach (08352), Langenberg, Mittweida, Obermittweida, Unterscheibe

Solarfirma Schwarzenberg/Erzgebirge


Solaranlage für Schwarzenberg/Erzgebirge

Montageservice Winnemund
Auer Str. 115
08315 Lauter-Bernsbach

AWS Haustechnik - Solarthermieanlagen
Ernst-Bauch-Sraße 3
08280 Aue

Clen Solar GmbH & Co. KG
Wettinerstraße 49
08280 Aue-Bad Schlema

Claus Seltmann Inh. Holger Seltmann Sanitär - Heizung - Dach - Solarthermie
Lessingstr. 5
08280 Aue

Andreas Köthe Meisterbetrieb für Sanitär-Heizung-Thermische Solaranlagen
Silberstraße 13
09481 Scheibenberg

Friedrich-Montagen
Johannisstraße 2
08294 Lößnitz

Dachdeckerei Nestler GmbH & Co. KG - Photovoltaik / Solar
Teichstraße 14
08297 Zwönitz/Erzg.

Installations- und Gebäudetechnik Schmuck - Solaranlagen
Johannisstraße 7
08294 Lößnitz

Seifert Haustechnik GmbH - Solarthermie - Photovoltaikanlagen - Stromspeicher
Georgenstr. 12
08294 Lößnitz

Nebel Elektro GmbH
Schillerstraße 2
08297 Zwönitz

Schönherr, Grundmann & Sohn GmbH - Solar- und Photovoltaikanlagen
Johannisstr. 72
08294 Lößnitz

Caldarelli und Lederer GbR Klempnerei und Installationsbetrieb - Solarthermie
Rathausstr. 38 a
08301 Bad Schlema

Gantner Instruments Environment Solutions GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 5
08297 Zwönitz

Willy Hofmann Heizungen - Solarthermie
Auer Str. 46
08301 Bad Schlema-Wildbach

Ingenieurbüro Solaranlagen Lötzsch Roland
Güterweg 122 D
09474 Crottendorf

Elektroinstallation Jens Heidrich - Photovoltaik
Zwönitzer Gasse 38
08297 Zwönitz

Harald Hausmann Elektroinstallation - Photovoltaikanlagen
Neudörfler Weg 2a
08289 Schneeberg

Ulrich Schubert Inh. Rene Schubert Sanitär-Heizung-Dachklempnerei
Gartenstr. 27
08289 Schneeberg OT Neustädtel

Alternative Heizsysteme Strunz
Wehrgasse 15B
08297 Zwönitz

Dachdeckermeister Thomas Singer GmbH - Einbau von Solaranlagen
Wehrgasse 21
08297 Zwönitz

Alle Städte in Erzgebirgskreis: Annaberg-Buchholz, Aue-Bad Schlema, Eibenstock, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Lugau/Erzgebirge, Marienberg, Oelsnitz/Erzgebirge, Olbernhau, Pockau-Lengefeld, Schneeberg/Erzgebirge, Schwarzenberg/Erzgebirge, Stollberg/Erzgebirge, Thalheim/Erzgebirge, Zschopau, Zwönitz