Kostenfrei bis zu 3 Photovoltaikanbieter in Ihrer Region finden

Angebote erhalten für Solaranlage

Solaranlage in Rohrdorf (am Inn) - Hier Preise für eine PV-Anlage anfordern und Geld sparen

Wer seine Stromversorgung mit Hilfe einer eigenen Photovoltaik bzw. einer Solaranlage unterstützen möchte, sollte sich zunächst am besten bezüglich der Solarförderung und auch über die jeweilige Einspeisevergütung schlau machen. Praktisch ist unter anderem auch ein kostenfreier Solaranlage-Check, damit preiswerte Angebote in Bezug auf die neue Solaranlage in Rohrdorf (83101) (Kreis Rosenheim) eingeholt werden können.

Falls Sie auf Solarstrom umstellen und langfristig Geld sparen wollen, eignet sich diese Variante ausgesprochen gut. Wer sich für eine neue Photovoltaikanlage in Rohrdorf (am Inn) entschieden hat, kann indessen noch mehr tun. Interessant dürften in diesem Fall nicht nur alleinig relevante Angebote sein, zudem auch Subventionen der Bundesregierung. Das macht Solarstrom allemal gleich noch ansprechender. Das kann den Entschluss, eine Photovoltaikanlage einbauen zu lassen, positiv beeinflussen.

Aufgrund der Energiewende entschließen sich weit mehr Menschen für eine Solaranlage in Rohrdorf (am Inn) bzw. auch für Solarthermie. Das mag allerdings nicht überraschen, weil Photovoltaikanlagen und dazugehörende Stromspeicher nicht bloß umweltneutraler, stattdessen längerfristig gesehen auch kostengünstiger sind. Dahingehend sind die Pluspunkte vielschichtig und es gibt folglich eine Menge guter Beweggründe für die Installation, weil nicht benötigte Energien des neuen Systems, durch eine Einspeisevergütung, amortisiert werden können.

Regionale Anbieter für Solaranlagen in Rohrdorf Kr. Rosenheim

Holen Sie sich hier kostenlos Angebote ein und vergleichen Sie unverbindlich die Preise für Photovoltaikanlagen.

Solarfirma in Rohrdorf - Sonnen Bartel

Sonnen Bartel

Nelkenstraße 8
83101 Rohrdorf

Solarfirma in Riedering - Elektro Sanitär Klima Kienzl

Elektro Sanitär Klima Kienzl

Falkensteinstr. 49 A
83083 Riedering

Solarfirma in Rosenheim - Ernst Wagner GmbH - Umwelt- und Solartechnik

Ernst Wagner GmbH - Umwelt- und Solartechnik

Theodor-Gietl-Str. 2
83026 Rosenheim

Solarfirma in Rosenheim - Beck Solar GmbH

Beck Solar GmbH

Hochplattenstraße 24
83026 Rosenheim

Solarfirma in Rosenheim - Walter-Energie-Systeme

Walter-Energie-Systeme

Kirnsteinstraße 1
83026 Rosenheim

Solarfirma in Rosenheim - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Klepperstraße 19
83026 Rosenheim

Solarfirma in Rosenheim - GEBHARDT ENERGIE Produktvertrieb

GEBHARDT ENERGIE Produktvertrieb

Postfach 1151
83012 Rosenheim

Solarfirma in Raubling - Solaris Haustechnik

Solaris Haustechnik

Rosenheimer Str. 8
83064 Raubling

Solarfirma in Neubeuern - Elektro - Solartechnik Holzner GmbH & Co. KG

Elektro - Solartechnik Holzner GmbH & Co. KG

Georg-Wiesböck-Ring 5
83115 Neubeuern

Solarfirma in Rosenheim - Sanftl Sanitär Solaranlagen

Sanftl Sanitär Solaranlagen

Hofmillerstr. 10
83024 Rosenheim




Angebote und weitere Informationen zum Thema Photovoltaik finden Sie hier:


Nutze die Kraft der Sonne - Strom aus Solarenergie in Rohrdorf

Sie haben sich gewiss schon mal gefragt, wie viel Sonnenenergie eine Photovoltaik Anlage in Rohrdorf produzieren kann. Nun, lassen Sie uns das näher darstellen. In der Region befinden sich schon eine Vielzahl Solaranlagen, die Strom aus Solarenergie in Rohrdorf generieren. Diese Anlagen bestehen aus Solarmodulen, die auf den Dächern von Gebäuden oder aber auf Freiflächen installiert sind.

Die Solarmodule in Rohrdorf bestehen aus sogenannten Photovoltaikzellen, die das Licht der Sonne unmittelbar in elektrische Energie umwandeln können. Dabei sind verschiedene Faktoren entscheidend: Die Ausrichtung der Module zur Sonne, den Grad der Neigung und natürlich auch das Wetter.

In Rohrdorf gibt es durchaus ausreichend sonnige Tage im Jahr, um hohe Erträge umzusetzen. Allgemein gesehen kann eine Photovoltaik-Anlage in dieser Region circa 900 bis 1.000 Kilowattstunden pro installierter Kilowattleistung im Jahr erwirtschaften. Dies sind 4 Solarmodule, das ist doch bemerkenswert!

Das bedeutet also, dass je größer die installierte Leistungsfähigkeit einer Anlage ist, umso mehr Strom wird sie produzieren können. Es rechnet sich also für Unternehmen und Privathaushalte im gleichen Maße, in solche Anlagen zu investieren.

Strom aus Sonnenenergie in Rohrdorf ist keineswegs nur umweltschonend und nachhaltig, sondern bietet auch finanzielle Vorteile durch Einsparungen bei den Energiekosten, wie auch mögliche Einspeisevergütungen für Ihren nicht benötigten Strom den Sie ins Netz einspeisen können.

Mit der Solaranlage in Rohrdorf (am Inn) Geld einsparen

Sicherlich liegt auch Ihnen die Umwelt am Herzen, immerhin handelt es sich um den Lebensraum von Ihnen und den nächsten Generationen. Jedoch ist die Entscheidung zur Installation einer Photovoltaikanlage sicherlich nicht selbstlos. Denn im Übrigen verschaffen Sie sich hier effektiv auch aus anderen Standpunkten einen Vorteil. So sind Sie mit Ihrem selbsterzeugten Solarstrom immerhin stellenweise losgelöst von verschiedenen Stromanbietern.

Des Weiteren könnten Sie Gewinne erwirtschaften, sofern Sie auf eine Solaranlage in Rohrdorf (am Inn) setzen. Die Einnahmen erfolgen hierbei, dass Sie nicht erforderlichen Strom ins öffentliche Netz einspeisen können. Was an dieser Stelle Stromspeicher und deren Kosten und Verwendungsmöglichkeiten, können Sie sich hier jederzeit informieren und die dazugehörenden Preise und Renditeaussichten vergleichen. Nicht umsonst stellen die Solaranlagen die Energieversorgung der Zukunft dar, weil anders als bei Öl und Kohle, geht es dabei um ein umweltbewusstes Verfahren.

Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot und vergleichen Sie die Preise!


Angebote erhalten für Solaranlage

Solardach Rohrdorf Kr. Rosenheim

Solaranlage installieren Rohrdorf (am Inn)

Sie möchten eine Solaranlage in Rohrdorf installieren? Das ist eine prima Idee! Mit einer Solaranlage können Sie nicht nur die Natur verschonen, insbesondere auch von den reichlichen Vorteilen der Solarenergie profitieren. Doch bevor Sie sich für die Installation entschließen, sollten Sie manche Aspekte beachten.

Zuerst ist es relevant, den passenden Installateur für Ihre Solaranlage zu finden. Es gibt eine Vielzahl qualifizierter Fachleute, die Ihnen beim Entwurf und Durchführung Ihres Projekts helfen können. Suchen Sie nach Solarfirma mit Praxiserfahrung und positiven Referenzen - so können Sie sicher sein, dass Ihre Anlage fachgerecht installiert wird.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Ausrichtung Ihres Daches. In Deutschland ermöglicht eine südliche Ausrichtung auf Grund der besten Sonneneinstrahlung ideale Bedingungen für die wirtschaftliche Nutzung von Solarenergie. Überprüfen Sie daher im Vorfeld, ob Ihr Haus oder Ihr Dach diese Bedingung erfüllt.

Im Übrigen sollten Sie sich über eventuelle Genehmigungen informieren, die Sie für die Installation einer Solaranlage haben müssen. In individuellen Fällen sind behördliche Genehmigungen erforderlich - informieren Sie sich hierzu vorzugsweise bei der verantwortlichen Baubehörde oder fragen Sie Ihren Installateur um Ratschlag.

Neben den genannten technischen Gesichtspunkten ist es unvermeidbar, auch die finanzielle Komponente einzuplanen. Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten wie beispielsweise Kredite oder aber Unterstützungen vom Staat oder Energieversorger - so können Sie Ihre Investitionskosten senken und unmittelbar von den Einsparungen durch Ihre Solaranlage profitieren.

Generell ist die Installation einer Solaranlage in Rohrdorf eine vielversprechende Investition, sowohl für die Umwelt als auch für Ihren Geldbeutel. Mit den passenden Informationen und einem kompetenten Installateur an der Seite steht einer erfolgreichen Realisierung nichts im Wege.

Photovoltaik Rohrdorf: Investieren Sie jetzt in eine grüne Zukunft

Sie haben auf jeden Fall schon von Photovoltaik gehört, aber wissen Sie auch, was es eigentlich bedeutet und wie das Prinzip funktioniert? Wir möchten Ihnen einen tieferen Einblick in das Spezialthema "Photovoltaik Rohrdorf" geben und Ihnen zeigen, weswegen diese Technologie die Energiewende voranbringt.

Photovoltaik bezeichnet die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie. Dafür werden spezielle Solarzellen zum Einsatz gebracht, die sich aus Halbleitermaterialien zusammensetzen. Sowie Sonnenstrahlen auf diese Zellen treffen, bauen sie ein elektrisches Feld auf und setzen auf diese Weise Elektronen frei. Diese können dann als Strom eingesetzt werden.

Photovoltaik in Rohrdorf (am Inn) hat sich zu einem wichtigen Thema entfaltet. Durch den Einsatz von Solarmodulen auf Dächern oder Freiflächen wird nicht nur sauberer Strom erzeugt, sondern es entsteht auch eine Unabhängigkeit von Kohle, Gas oder Erdöl. Das ist wichtig im Zusammenhang mit dem übergeordneten Thema dieses Abschnitts - der nachhaltigen Energieversorgung.

In der Region setzt man verstärkt auf Photovoltaikanlagen und bezuschusst deren Inbetriebnahme durch verschiedenartige Maßnahmen. So profitieren Privatpersonen etwa von finanzieller Hilfestellung bei der Anschaffung einer solchen Anlage. Jedoch auch Unternehmen beziehen ansprechende Subventionen für ihre Investition in Photovoltaik.

Jedoch nicht nur finanzielle Vorteile sprechen für den Einsatz von Photovoltaik Anlagen in Rohrdorf. Im Zuge der Nutzung erneuerbarer Energien wird parallel ein Anteil zum Schutz des Klimas bewirkt. Denn Photovoltaikanlagen verursachen im Verlauf ihrer Lebensdauer keinerlei klimaschädlichen CO2-Emissionen und helfen insofern, den Ausstoß von Treibhausgasen zu vermindern.

In der Summe bietet die Photovoltaik in Rohrdorf eine vielversprechende Alternative für eine langfristige Energieversorgung. Dadurch, dass Sie Ihren eigenen Anteil leisten und auf Solarenergie setzen, steuern Sie zur Energiewende bei und fördern den Klimaschutz.


Angebote erhalten für Solaranlage

Photovoltaik - Solaranlage installieren

Potenzial und Zukunft der Solartechnik in Rohrdorf

Auf Solartechnik in Rohrdorf haben sich allerhand Unternehmen spezialisiert. Sie bieten individuelle Solar Konzepte für Privathaushalte sowie für die Kundschaft aus Gewerbe und Industrie an. Dabei reicht das Angebot von der Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Erschaffung cleverer Solarsysteme.

Ein überaus interessanter Aspekt der Solartechnik in Rohrdorf ist die Einbeziehung von Speichersystemen. Durch modernste Batterietechnologien können Energieüberschüsse gespeichert werden, um diese zu einem späteren Zeitpunkt einzusetzen - etwa bei schlechter Witterung oder nachts. Das erhöht den Wirkungsgrad des ganzen Systems noch einmal erheblich.

In den meisten Einfamilienhäusern werden heutzutage bereits die meisten Photovoltaikanlagen mit einem Speicher gekoppelt. Im Zuge dessen ist es vielen Eigenheimbesitzern möglich, ihren Stromverbrauch zu 50-70% durch ihre eigene Solaranlage abzudecken. In der Tat produzieren einige Wohnhäuser dank Solartechnik in Rohrdorf bereits mehr Solarenergie, als sie im Prinzip brauchen.

Bei Photovoltaik machen die Gesamtkosten, bei einer veranschlagten Nutzungsdauer von 20 Jahren und mehr, etwa 11 bis 13 Cent pro Kilowattstunde aus. Im Gegensatz zum Bezug aus dem Stromnetz, wo eine Kilowattstunde beispielsweise 32 Cent kostet, sparen Besitzer*innen von Solaranlagen in etwa 20 Cent pro eigenverbrauchter Kilowattstunde Solarstrom ein. Dies besagt, dass sich Photovoltaik Anlagen bereits nach zehn Jahren auszahlen und Renditen von immerhin fünf Prozent erzielen können.

Die Solartechnik in Rohrdorf erlaubt es uns, die Zukunft schon bereits heute zu erleben. Deswegen setzen viele Städte und Gemeinden aktiv auf den Ausbau der Solarenergie und bieten verschiedene Förderprogramme sowie Beratungsangebote an, um dieses Wachstum zu unterstützen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass möglichst viele Haushalte und Unternehmen ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umstellen können.


Angebote erhalten für Solaranlage

Was kostet eine Solaranlage in Rohrdorf (am Inn)

Zu den pauschalen Kosten einer Photovoltaik-Anlage gehören auf der einen Seite die Solarmodule, der Wechselrichter, eventuelle Kosten für einen Stromspeicher, die Verkabelung und die Montagevorrichtung und außerdem die eigentliche Montage der Anlage selbst. Die Anschaffungskosten einer Solaranlage in Rohrdorf (am Inn) können mit Hilfe von Zuschüssen aus staatlichen Fördermitteln über das EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz oder aber über kostengünstige Darlehen über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bezuschusst werden. In diesem Zusammenhang gilt, machen Sie sich noch vorweg vor dem Erwerb einer Solaranlage über Kreditoptionen und Solar-Fördermittel von Bund und Länder sachkundig.

Kosten für Solarmodule sind in den letzten Jahren bezahlbarer geworden und man kann so für ein Einfamilienhaus mit einem normalen Verbrauch von ungefähr 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, mit Investitionskosten von 6000,- bis 8500,- Euro rechnen. Der Kostenaufwand für Wechselrichter und Stromspeicher ist getrennt in Betracht zu ziehen und orientiert sich an der Größe der Solaranlage. Zudem sollten Sie aber auch laufende Betriebskosten in Ihre Konzeption mit einplanen.

Preise für Solarmodule kaufen Rohrdorf

Größenordnung der Photovoltaik-Anlage nach kWp (Kilowatt Peak)

Bemerkung: die durchschnittlichen Anschaffungskosten je kWp fallen ab, umso größer die Anlage wird

sonstige Kosten für eine Solaranlage Rohrdorf:

Die auf dieser Seite erstellten Preise für Solaranlagen sind als Richtlinie zu betrachten und können je nach Region, dem Anbieter und der Größe der Solaranlage voneinander abweichen. Unser Vorschlag, fertigen Sie einen Preisvergleich Ihrer gewünschten Photovoltaikanlage an und holen Sie direkt hier, unverbindlich und kostenfrei Angebote ein.

Solarmodule kaufen Rohrdorf

Beim Kauf von Solarmodulen gibt es diverse bedeutende Faktoren, die Sie in Betracht ziehen sollten. Dadurch können Sie eine Solaranlage wählen, die auf Ihre persönliche Wünsche und Anforderungen abgestimmt ist. Angebote für Solarmodule in Rohrdorf bestehen aus monokristallinen oder auch polykristallinen Solarzellen. Mono- und polykristalline Siliziummodule werden am meisten verwendet, wohingegen die monokristallinen Solarmodule eine größere Energieeffizienz aufweisen. Der Wirkungsgrad der monokristallinen Module liegt mit 18-22% über dem der polykristallinen Module mit etwa 13-17%.

Die Qualität der Solarmodule ist besonders wichtig. Sehr gut verarbeitete Module haben eine hohe Langlebigkeit und sind effektiv gegen äußere Einflüsse geschützt. Es lohnt sich beispielsweise in qualitativ hochwertige Glas-Glas-Solarmodule zu investieren, da diese robuster sind und durch ihre bifaziale (beidseitig) Stromproduktion, eine bis zu 30 % höhere Energieeffizienz erwirtschaften. Die Größe Ihrer Solaranlage sollte an Ihren Energieverbrauch sowie den verfügbaren Platz angepasst sein. Wenn Sie in Rohrdorf Solarmodule kaufen wollen, ist es fast immer ratsam, die größtmögliche Anlage zu montieren.

Um ästhetische Bedürfnisse zu erfüllen, entscheiden sich zunehmend mehr private PV-Anlagenbesitzer für Fabrikate mit schwarzem Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie. Eine originelle Entwicklung sind Halbzellenmodule: Die über eine höhere Energieausbeute pro Solarfläche sowie ein effizienteres Verhalten bei Verschattung verfügen.


Angebote erhalten für Solaranlage

Solarmodule kaufen: Die besten Optionen im Überblick

Es stehen verschiedene Alternativen von Solarmodulen bereit, die sich sowohl in ihrem Material als auch in ihrem Wirkungsgrad voneinander unterscheiden:

Solarmodule kaufen - Monokristalline Module

Solar-Fördermittel Rohrdorf (am Inn)

Sie sollten sich frühzeitig über staatliche Zuschüsse schlau machen, denn relevant für die Befürwortung von Subventionsgeldern ist, selbige müssen stets vor der Installation der Anlage beantragt werden. Unterdessen differenziert man zwischen verschiedenen Solarförderprogrammen:

Nachhaltig betrachtet ist die Anschaffung einer Solarstromanlage definitiv lohnenswert. Die Verbindung aus Investitionsförderungen, Einspeisevergütung und der Reduzierung der fortlaufenden Stromkosten lässt eine solche Photovoltaikanlage in Rohrdorf (am Inn) in einer Spanne von 10 - 15 Jahren sich selbst amortisieren und trägt darüber hinaus einen erheblichen ökologischen Beitrag zum Erhalt der Umwelt bei.

Photovoltaik Anbieter Rohrdorf: Die Top-Adressen für nachhaltige Energieversorgung

Sie sind auf der Suche nach einem Photovoltaik Anbieter in Rohrdorf und wollen mehr über die unterschiedlichen Optionen kennenlernen? Landesweit bietet eine große Zahl von Photovoltaik Anbietern individuelle Konzepte für Ihre Wünsche an. Diese Photovoltaik Anbieter haben sich auf die Installation von Photovoltaik Anlagen spezialisiert und bieten ein breites Spektrum an Produkten und Serviceleistungen an.

Die Solar-Firmen zeichnen sich durch fortschrittliche Lösungen und passgenaue Konzepte aus - angefangen beim technischen Fachwissen bis hin zu den Wegen der Förderung oder steuerlichen Vorteilen. Mit ihrer mehrjährigen Erfahrung und ihrem breiten Angebot an hochwertigen Produkten sind sie eine zuverlässige Wahl für jedes Projekt. Ihre Fachleute stehen Ihnen behilflich zur Seite - von der Erstberatung über die Finanzierung bis hin zum laufenden Betrieb Ihrer Solaranlage.

Neben einer fachgemäßen Beratung sollten akkurate Photovoltaik Anbieter in Rohrdorf (am Inn) auch zusätzliche Leistungspakete bereithalten. Hierzu ist wichtig, dass nur erstklassige Solarmodule eingebaut werden und unter anderem die Beantragung von Förderungen, die Instandhaltung der Anlage sowie eine ordentliche Kundenbetreuung.

Ganz gleich für welchen Photovoltaik Anbieter in Rohrdorf (am Inn) Sie sich zum Schluss entscheiden - achten Sie darauf, dass dieser neue Partner in der Lage ist, Ihren Erfordernissen fachmännisch zu entsprechen. Eine hervorragende Möglichkeit hierfür ist es, nach Referenzen zu fragen oder auch online Bewertungen anderer Kunden einzusehen. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre Solaranlage fachgemäß installiert wird und perfekt produziert.

Ferner ist logischerweise auch der Kaufpreis bei Ihrem Entschluss relevant. Es zahlt sich daher aus, unterschiedliche Angebote einzuholen und dies können Sie auf dieser Seite ganz einfach mit nur einer unverbindlichen Anfrage erledigen. Sie erhalten anschließend kostenfreie Angebote von namhaften Photovoltaik Anbieter aus Rohrdorf und der näheren Umgebung.

Finden Sie jetzt Ihren Photovoltaik Anbieter und starten Sie noch heute mit der Umsetzung Ihres Solarenergie-Projekts.


Angebote erhalten für Solaranlage

Ortsteile: Achenmühle, Eichwiese, Esbaum, Geiging, Guggenbichl, Heiglmühle, Hetzenbichl, Höhenmoos, Immelberg, Leitner am Berg, Oberapfelkam, Ranhartstetten, Schaurain, Sonnenleiten, Speckbach, Unterapfelkam, Unterimmelberg, Wolfspoint, Ziehen

Solarfirma Rohrdorf Kr. Rosenheim


Solaranlage für Rohrdorf Kr. Rosenheim

Eder Solar u. Technik
Sailerbachstraße 26A
83115 Neubeuern

Heller Heizung - Sanitär - Solar
Oberkaltbrunn 8b
83026 Rosenheim

Franz Solar.-Energietechnik Lukas
Am Gangsteig 16
83024 Rosenheim

DTS Solarstrom GmbH
Oberaustr. 34
83026 Rosenheim

Solarstrom-Energietechnik HM UG (haftungsbeschränkt)
Rosenheimer Str. 65
83059 Kolbermoor

Hermann Bogner Sanitärfachbetrieb - Solartechnik
Werkstraße 7
83059 Kolbermoor

Pichler E-TECH
Auf der Gröb 6
83064 Raubling

Hanisch Bernd Heizung/Sanitär/Solar
Abersdorf 11
83083 Riedering

Bernhard Braun - Meisterbetrieb für Heizung, Gas, Sanitär und PV
Wiedholz 1
83122 Samerberg

Stix Haustechnik GmbH & Co. KG
Spinnereiinsel 1
83059 Kolbermoor

ibeko-solar Solarzentrum Kolbermoor Photovoltaikfachbetrieb
Haßlerstr. 3
83059 Kolbermoor

1KOMMA5° Rosenheim
Haßlerstraße 3
83059 Kolbermoor

Zeissl Energierechnik Gesell. mbH
Dorfstr. 29 B
83134 Prutting

Josef Artmeier Heizung - Lüftung - Sanitär - Solaranlagen
Hans-Lorenz-Straße 5
83059 Kolbermoor

SOLAR & Heiztechnik Reisinger
Entbach 11 
83131  Nußdorf a.Inn 

Osterhammer & Köberl Gesell. mbH
Brannenburger Str. 21
83131 Nußdorf

Solaranlage in der Nähe: Stephanskirchen, Rosenheim, Neubeuern, Riedering, Raubling, Nußdorf a. Inn