Kostenfrei bis zu 3 Photovoltaikanbieter in Ihrer Region finden

Angebote erhalten für Solaranlage

Solaranlage in Rastede - Kostenfreie Angebote für eine neue Photovoltaikanlage erhalten

Wer sein Energiesystem auf Photovoltaik bzw. eine Solaranlage austauschen möchte, der kann sich zunächst am einfachsten bezüglich der Solarförderung und der jeweiligen Einspeisevergütung erkundigen. Sinnvoll ist im Übrigen auch ein kostenloser Solaranlage-Check, womit lukrative Kostenangebote bezüglich der neuen Solaranlage in Rastede (26180) eingeholt werden können.

Falls Sie auf Solarstrom umrüsten und anhaltend Geld sparen möchten, eignet sich diese Variante besonders. Wer sich für Photovoltaik in Rastede entschlossen hat, kann aber noch mehr tun. Aufschlussreich dürften in diesem Fall nicht nur relevante Angebote sein, genauso auch Subventionen vom Staat. Dies macht Solarstrom sicher gleich noch attraktiver. Das kann die Erwägung, eine Photovoltaik-Anlage installieren zu lassen, positiv beeinflussen.

Hinsichtlich der Energiewende entschließt sich ein Großteil der Hausbesitzer für eine Solaranlage in Rastede bzw. für Solarthermie. Gerade im Zusammenhang mit einer Komplettsanierung oder bei einem Neubau wollen Sie deshalb auf eine Solaranlage setzen. Mit dieser errechnen Sie sich, in naher Zukunft fossile Energieträger, somit Rohstoffe und ebenso auf Dauer auch Geld einzusparen. Daher sind die positiven Aspekte vielschichtig und es gibt also jede Menge guter Beweggründe für den Einbau, weil nicht verbrauchte Energien des neuen Systems, durch eine Einspeiserückvergütung, amortisiert werden können.

Regionale Anbieter für Solaranlagen in Rastede

Holen Sie sich hier kostenlos Angebote ein und vergleichen Sie unverbindlich die Preise für Photovoltaikanlagen.

Solarfirma in Rastede - Holger Segerdiek Montageservice

Holger Segerdiek Montageservice

Im Kühlen Grunde 1
26180 Rastede

Solarfirma in Rastede - Elektro Seghorn GmbH

Elektro Seghorn GmbH

Kleibroker Straße 119
26180 Rastede

Solarfirma in Rastede - J & K GbR Janßen und Kasztelan

J & K GbR Janßen und Kasztelan

Schützenhofstraße 50
26180 Rastede

Solarfirma in Oldenburg - Grabo Elektrotechnik

Grabo Elektrotechnik

Ofenerdieker Straße 156a
26125 Oldenburg

Solarfirma in Oldenburg - Brundiers GmbH Sanitär und Heizung - Solaranlagen

Brundiers GmbH Sanitär und Heizung - Solaranlagen

Am Patentbusch 5a
26125 Oldenburg

Solarfirma in Oldenburg - Ender & Panneitz Heizung-Sanitär GmbH

Ender & Panneitz Heizung-Sanitär GmbH

Am Patentbusch 3b
26125 Oldenburg

Solarfirma in Oldenburg - Hilbert Schoe Haustechnik GmbH - Solaranlagen

Hilbert Schoe Haustechnik GmbH - Solaranlagen

Langenweg 130
26125 Oldenburg

Solarfirma in Ovelgönne - Bünting Haustechnik & Service Inh. Jan-Gerd Bünting Heizung Bad Solar

Bünting Haustechnik & Service Inh. Jan-Gerd Bünting Heizung Bad Solar

Meerkircher Straße 18A
26939 Ovelgönne

Solarfirma in Oldenburg - PV Conception GmbH

PV Conception GmbH

Bürgerbuschweg 158
26127 Oldenburg

Solarfirma in Ovelgönne - Solar Handel Tietjen GmbH

Solar Handel Tietjen GmbH

Meerkircher Straße 34
26939 Ovelgönne




Angebote und weitere Informationen zum Thema Photovoltaik finden Sie hier:


Erneuerbare Energie gewinnen mit Solarenergie in Rastede!

Sie haben sich gewiss schon gefragt, wie viel Sonnenenergie eine Photovoltaik-Anlage in Rastede produzieren kann. Nun, lassen Sie uns das näher darstellen. In den umliegenden Städten existieren schon zahlreiche Solaranlagen, die Strom aus Solarenergie in Rastede generieren. Diese Anlagen setzen sich aus Solarmodulen zusammen, die auf den Dächern von Häusern oder aber auf Freiflächen installiert sind.

Die Solarmodule in Rastede bestehen aus sogenannten Photovoltaikzellen, die das Licht der Sonne unmittelbar direkt in elektrische Energie umwandeln können. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Die Ausrichtung der Module zur Sonne, den Grad der Neigung und praktisch auch das Wetter.

In Rastede gibt es dennoch zur Genüge heitere Tage im Jahr, um optimale Erträge umzusetzen. Im Durchschnitt gesehen kann eine PV-Anlage in dieser Region geschätzt 900 bis 1.000 Kilowattstunden pro installierter Kilowattleistung im Jahr erzeugen. Das ist doch beachtlich!

Das bedeutet also, dass je größer die installierte Leistung einer Anlage ist, desto mehr Strom wird sie produzieren können. Es rentiert sich also für Unternehmen und Privathaushalte gleichermaßen, in solche PV-Anlagen zu investieren.

Strom aus Sonnenenergie in Rastede ist durchaus nicht nur umweltneutral und nachhaltig, sondern bietet Ihnen auch wirtschaftliche Vorteile durch Reduzierung der Stromkosten, wie auch mögliche Vergütungen für eingespeisten überschüssigen Strom ins Netz.

Mit einer Solaranlage in Rastede Geld einsparen

Selbstverständlich liegt auch Ihnen die Umwelt am Herzen, immerhin handelt es sich dabei um den Lebensraum von Ihnen und den nächsten Generationen. Hingegen ist die Entscheidung zur Installation von einer Photovoltaikanlage sicherlich nicht uneigennützig. Denn nebenher verschaffen Sie sich hier tatsächlich auch aus anderer Hinsicht einen Vorteil. So sind Sie mit Ihrem Strom aus Eigengewinnung zumindest teilweise losgelöst von verschiedenen Stromversorgern.

Gleichzeitig sparen Sie durchgehend Geld. Denn obgleich die Installation der Solaranlage in Rastede sehr wohl kostenträchtig ist, haben Sie zukünftig gesehen viel weniger Stromkosten. Gut 60 - 80 % können Sie hier einsparen. Im Übrigen kommen noch etwaige Zuschüsse vom Land und den Gemeinden oder der KfW-Bank hinzu, welche Ihnen bei der Inbetriebnahme und Energiegewinnung bereitgestellt werden. So rentiert sich das Umstellen auf Solarenergie mit Sicherheit.

Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot und vergleichen Sie die Preise!


Angebote erhalten für Solaranlage

Solardach Rastede

Solaranlage installieren Rastede

Sie möchten Ihre eigene Solaranlage in Rastede installieren? Eine gute Entscheidung! Weil mit einer eigenen PV-Anlage auf Ihrem Dach können Sie von dem Nutzen der Solarenergie profitieren.

Bevor es jedoch ans Installieren geht, sollten Sie verschiedene Punkte bedenken. Erstens ist es empfehlenswert, einen Solar-Profi hinzuzuziehen. Ein Experte für die Installation von Solaranlagen kann Ihnen bei der Planung und Fertigstellung dienlich sein und garantieren, dass alles fachgerecht bewältigt wird.

Ein nicht weniger zu beachtender Faktor betrifft die Wahl eines sinnvollen Aufstellungsortes für Ihre Anlage. An diesem Punkt spielt vorrangig die Ausrichtung als auch der Grad der Dachneigung eine ausschlaggebende Rolle. Im Idealfall liegen Süddächer mit einem Winkel zwischen 30° und 45° vor, da diese über das gesamte Jahr hinweg eine ideale Sonneneinstrahlung garantieren.

Außerdem müssen auch rechtliche Aspekte einbezogen werden: Erkundigen Sie sich über mögliche Genehmigungen oder auch Einschränkungen von Seiten Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung mit Bezug auf den Bau von Solaranlagen.

Es ist darüber hinaus sinnvoll, einen genauen Blick auf die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Subvention von erneuerbaren Energien zu werfen, wie zum Beispiel staatliche Programme oder regionale Aktionen.

Mit all diesen Erwägungen sind Sie bestens gerüstet für Ihr Projekt in eine solarbetriebenen Zukunft! Lassen Sie sich fachgerecht beraten und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen Ihrer eigenen Solaranlage in Rastede.

Photovoltaik Rastede

Sie haben selbstverständlich schon von Photovoltaik gehört, aber können Sie auch nachvollziehen, was es effektiv bedeutet und wie die Technologie funktioniert? Wir wollen Ihnen gern einen tieferen Einblick in das Spezialgebiet "Photovoltaik Rastede" geben und Ihnen darstellen, weshalb diese Technologie die Energiewende voranbringt.

Photovoltaik beschreibt die Umwandlung von Solarenergie in verwendbare Energie. Dafür werden spezielle Solarzellen zum Einsatz gebracht, die aus Halbleitermaterialien bestehen. Sowie Sonnenstrahlen auf diese Zellen treffen, generieren sie ein elektrisches Feld und setzen dabei Elektronen frei. Diese können dann als Strom eingesetzt werden.

Photovoltaik in Rastede hat sich zu einer wichtigen Branche entfaltet. In Anbetracht des Einsatzes von Solarmodulen auf Hausdächern oder Freiflächen wird nicht nur sauberer Strom generiert, sondern es entsteht auch eine Unabhängigkeit von Gas, Öl oder Kohle. Das ist überaus wichtig im Kontext des übergeordneten Themas dieses Absatzes - der nachhaltigen Energieversorgung.

In der Region setzt man mehr und mehr auf Photovoltaikanlagen und fördert deren Installation durch verschiedene Kampagnen. So profitieren private Haushalte etwa von finanzieller Hilfe beim Kauf einer solchen Solaranlage. Auch Unternehmen erhalten adäquate Zuschüsse für ihre Investition in Photovoltaik.

Jedoch nicht nur geldliche Vorteile sprechen für die Verwendung von Photovoltaikanlagen in Rastede. Durch die Nutzung regenerativer Energien wird parallel ein Anteil zum Klimaschutz verwirklicht. Denn Photovoltaik-Anlagen rufen während ihrer Lebensdauer keine klimaschädlichen Kohlendioxid-Freisetzungen hervor und helfen deshalb, den Ausstoß von Treibhausgasen einzuschränken.

Grundsätzlich bietet die Photovoltaik in Rastede eine lohnenswerte Alternative für eine dauerhafte Energieversorgung. Indem Sie Ihren eigenen Beitrag leisten und auf Solarenergie setzen, tragen Sie zur Energiewende bei und fördern den Klimaschutz. Also auf was warten? Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!


Angebote erhalten für Solaranlage

Photovoltaik - Solaranlage

Potenzial und Zukunft der Solartechnik in Rastede

Auf Solartechnik in Rastede haben sich allerhand Firmen spezialisiert. Sie halten maßgeschneiderte Lösungen für Privathaushalte wie auch für die Kundschaft aus Gewerbe und Industrie bereit. Dabei reicht das Angebot von der Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Erschaffung cleverer Solarsysteme.

Ein ausgesprochen interessanter Gesichtspunkt der Solartechnik in Rastede ist die Einbeziehung von Speichersystemen. Durch modernste Batterietechnologien kann überschüssige Energie gespeichert werden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt einzusetzen - zum Beispiel bei schlechtem Wetter oder zur Nachtzeit. Dies verbessert den Wirkungsgrad des kompletten Systems nochmals erheblich.

In den meisten Einfamilienhäusern werden heutzutage bereits Photovoltaikanlagen mit einem Speicher gekoppelt. Auf diese Weise ist es sehr vielen Eigenheimbesitzern möglich, ihren Eigenbedarf an Strom zu 50-80% mittels ihrer eigenen Solaranlage zu decken. Tatsächlich generieren manche Wohnhäuser dank Solartechnik in Rastede bereits mehr Solarenergie, als sie effektiv benötigen.

Bei der Photovoltaik betragen die Kosten, bei einer vorgesehenen Nutzungsdauer von 20 Jahren und mehr, annähernd 11 bis 13 Cent pro Kilowattstunde. Gegenüber dem Bezug aus dem Stromnetz, wo eine Kilowattstunde vielleicht 32 Cent kostet, sparen Inhaber*innen von Solaranlagen in etwa 20 Cent pro eigenverbrauchter Kilowattstunde Solarstrom ein. Das heißt, dass sich Photovoltaikanlagen schon bereits nach zehn Jahren bezahlt machen und Gewinnmargen von zumindest fünf Prozent einbringen können.

Die Solartechnik in Rastede ermöglicht es uns, die Zukunft bereits schon heute zu erleben. Von daher setzen viele Städte und Gemeinden aktiv auf den Ausbau der Solarenergie und bieten verschiedene Förderprogramme sowie Beratungsangebote an, um dieses Wachstum zu unterstützen. Dementsprechend soll sichergestellt werden, dass möglichst viele Haushalte und Firmen ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umrüsten können.


Angebote erhalten für Solaranlage

Welche Kosten entstehen für eine Photovoltaik-Anlage in Rastede

Zu den überwiegenden Kosten einer Photovoltaik-Anlage zählen zum einen die Solarmodule, der Wechselrichter, eventuelle Kosten für einen Stromspeicher, die Verkabelung und dem Montagesystem und außerdem die eigentliche Montage der Anlage selbst. Die Investitionskosten einer Solaranlage in Rastede können mittels Zuschüsse aus Fördermitteln über das EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz oder auch über günstige Darlehen über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bezuschusst werden. Hierbei gilt, erkundigen Sie sich noch vorher vor der Anschaffung einer Photovoltaikanlage über Darlehensoptionen und Solar-Fördermittel von Bund und Länder.

Der Kostenaufwand für Solarmodule ist in den letzten Jahren bezahlbarer geworden und man kann für ein Wohnhaus mit einem durchschnittlichen Verbrauch von ca. 2500 bis 3000 kWh pro Jahr, mit Investitionskosten von 5500,- bis 8500,- Euro rechnen. Der Kostenaufwand für Wechselrichter und Stromspeicher ist individuell miteinzubeziehen und hängt von der Größenordnung der Solaranlage ab. Nicht zuletzt sollten Sie aber auch laufende Betriebskosten in Ihre Planung mit einbeziehen.

Preise für Solarmodule kaufen Rastede

Größe der Solaranlage nach kWp (Kilowatt Peak)

Hinweis: die durchschnittlichen Photovoltaik Kosten je kWp werden kleiner, je größer die gesamte Anlage wird

zusätzliche Kosten für eine Solaranlage Rastede:

Die hier zusammengetragenen Preise für Solaranlagen sind als Richtlinie zu verstehen und werden je nach Region, Anbieter und Größe der Solaranlage abweichen. Unser Tipp, fertigen Sie einen Preisvergleich Ihrer benötigten Photovoltaikanlage an und holen Sie einfach direkt hier über uns, unverbindlich und kostenfrei Angebote ein.

Solarmodule kaufen Rastede

Beim Kauf von Solarmodulen gibt es bedeutsame Faktoren, die Sie in Erwägung ziehen sollten. Hierdurch können Sie eine Anlage wählen, die Ihren persönlichen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht wird. Angebote für Solarmodule in Rastede bestehen aus monokristallinen oder aber polykristallinen Solarzellen. Mono- und polykristalline Siliziummodule werden vorrangig verwendet, wobei die monokristallinen Solarmodule etwas höhere Energieeffizienz erzielen. Der Wirkungsgrad der monokristallinen Module liegt mit 18-22% über dem der polykristallinen Module mit etwa 13-17%. Aus diesem Grund sind letztere preisgünstiger.

Entscheidend ist die Qualität der Solarmodule. Hochwertige Module weisen eine lange Nutzungsdauer auf und sind perfekt vor äußeren Einflüssen geschützt. Es lohnt sich zum Beispiel in qualitativ hochwertige Glas-Glas-Solarmodule zu investieren, da diese belastbarer sind und durch ihre bifaziale (beidseitig) Stromproduktion, eine bis zu 30 % höhere Energieeffizienz erwirtschaften. Die Größenordnung Ihrer Solaranlage sollte an Ihren Energiebedarf sowie den verfügbaren Platz angepasst sein. Kleiner Ratschlag: wenn Sie Solarmodule kaufen in Rastede, ist es nahezu immer von Nutzen, die größtmögliche Anlage zu montieren.

Um ästhetischen Bedürfnissen nachzukommen, entscheiden sich vermehrt private PV-Anlagenbesitzer für Modelle mit schwarz eloxiertem Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie. Eine innovative Entwicklung sind Halbzellenmodule: Die über eine höhere Energieausbeute pro Solarfläche als auch ein effektiveres Verhalten bei Verschattung verfügen.


Angebote erhalten für Solaranlage

Solarmodule kaufen - Optionen im Überblick

Es stehen unterschiedliche Alternativen von Solarmodulen zur Verfügung, die sich in ihrem Material und ihrem Wirkungsgrad voneinander unterscheiden:

Solarmodule kaufen

Solar-Fördermittel Rastede

Sie sollten sich frühzeitig über Fördermittel vom Staat schlau machen, denn erheblich für die Befürwortung von Fördergeldern ist, ebendiese müssen immer vor der Investition in die Anlage beantragt werden. Unterdies unterscheidet man unter verschiedenen Solarförderprogrammen:

Nachhaltig betrachtet zahlt sich die Anschaffung einer Solarstromanlage auf jeden Fall aus. Das Zusammenspiel aus Investitionsförderungen, Einspeisevergütung und der Minderung der fortlaufenden Stromkosten lässt solch eine Photovoltaikanlage in Rastede im Rahmen von etwa 10 bis 15 Jahren sich selbst bezahlt machen und trägt darüber hinaus einen wesentlichen ökologischen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt bei.

Photovoltaik Anbieter Rastede: Experten für Solarenergie

Sie sind auf der Suche nach einem Photovoltaik Anbieter in Rastede und möchten mehr über die unterschiedlichen Möglichkeiten kennenlernen? Deutschlandweit bietet eine Menge an Photovoltaik Anbietern individuelle Lösungskonzepte für Ihre Wünsche an. Diese Photovoltaik Anbieter haben sich auf die Installation von PV-Anlagen spezialisiert und bieten ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen an.

Die Solar Unternehmen zeichnen sich durch fortschrittliche Lösungen und zugeschnittene Konzepte aus - angefangen beim technischen Fachwissen bis hin zu den Fördermöglichkeiten oder steuerlichen Vorteilen. Mit langjähriger Fachkompetenz und einem breiten Portfolio an großartigen Solarprodukten bieten sie individuelle Antworten auf jeden Bedarf. Von vom Entwurf bis zur Installation der PV-Anlage. Ihre Fachleute stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, ein entsprechendes System umzusetzen, das bestmöglich auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Neben einer kompetenten Beratung sollten ordentliche Photovoltaik Anbieter in Rastede auch weitere Leistungspakete anbieten. Hierzu gehört das nur hochwertige Solarmodule eingebaut werden und darüber hinaus die Beantragung von Fördermitteln, die Wartungsarbeiten an der Anlage sowie eine solidee Kundenbetreuung.

Egal für welchen Photovoltaik Anbieter in Rastede Sie sich zum Schluss entscheiden - achten Sie darauf, einen sachkundigen Partner auszuwählen, der über die passenden Zertifikate und bereits umgesetzte Projekte als Referenz verfügt. Eine ratsame Möglichkeit hierfür ist es, nach Referenzen zu fragen oder aber online Erfahrungsberichte anderer Kunden zu durchforsten. Nur auf diesem Wege können Sie sicherstellen, dass Ihre Solaranlage fachmännisch installiert wird und optimal arbeitet.

Ferner ist selbstverständlich auch der Kaufpreis bei Ihrer Urteilsfindung relevant. Es zahlt sich daher aus, unterschiedliche Angebote einzuholen und dies können Sie hier über uns ganz einfach mit nur einer unverbindlichen Anfrage durchführen. Sie erhalten anschließend mehrere kostenfreie Angebote von renommierten Photovoltaik Anbieter aus Rastede oder angrenzenden Städten.

Finden Sie jetzt Ihren Photovoltaik Anbieter und beginnen Sie noch heute mit der Umsetzung Ihres Solarenergie-Projekts.


Angebote erhalten für Solaranlage

Ortsteile: Leuchtenburg, Hostemost, Südende, Kleibrok, Delfshausen, Kleinenfelde, Neusüdende, Hankhausen, Loy, Lehmdermoor, Barghorn, Wahnbek, Ipwege, Ipwegermoor, Hahn-Lehmden, Nethen, Bekhausen, Wapeldorf, Heubült, Rastederberg, Liethe

Solarfirma Rastede


Solaranlage für Rastede

Elektro Menke GmbH
Zuschlag 25A
26127 Oldenburg

Meier Sanitär Heizung Solar
Mittelweg 95
26127 Oldenburg

Lührs Peter Solar Heizung Sanitär
Brokhauser Weg 2
26160 Bad Zwischenahn

Mon Soleil Solarkraftwerke GmbH & Co. KG
Hochheider Weg 219
26125 Oldenburg

Schmidt Solartechnik
Ammerländer Heerstr. 364
26129 Oldenburg

thiele & fendel Bremen GmbH & Co. KG
Nadorster Straße 226
26123 Oldenburg

Soltec Harald Schröder
Chaukenstraße 44
26121 Oldenburg

Gerold Stahmer Heizung Sanitär Elektro
Alexanderstraße 173
26121 Oldenburg

Stefan Oeltjen Heizung- Sanitär- und Solartechnik
Kamp to Horn 1
26215 Wiefelstede

Karl-Heinz Engels GmbH - Solarenergie
Klein-Bornhorster-Str. 31
26125 Oldenburg

Hanseatic Solar AG
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg

focus solar GmbH
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg

Weber Klaus GmbH Sanitär- u. Heizungstechnik, Bauklempnerei u. Solaranlagen
Eschstr. 40
26123 Oldenburg

Korfhage GmbH bad Heizung Sanitär Solar
Waterender Weg 2
26123 Oldenburg

Monte Solar GmbH
Drögen-Hasen-Weg 9
26129 Oldenburg

AEP Gesellschaft für Alternative Energien mbH
Drögen-Hasen-Weg 9
26129 Oldenburg

Ife Solar Systeme GmbH
Rosenstraße 41
26122 Oldenburg

Solarpark Sonnenberg GmbH & Co. Betriebs-KG
Gottorpstraße 15
26122 Oldenburg

Solaranlage in der Nähe: Wiefelstede, Jade, Hude (Oldenburg), Oldenburg, Varel, Wardenburg