Kostenfrei bis zu 3 Photovoltaikanbieter in Ihrer Region finden

Angebote erhalten für Solaranlage

Solaranlage in Pößneck - Hier Angebote für eine PV-Anlage anfordern

Wer seine Energieversorgung mit Hilfe einer Photovoltaik bzw. einer Solaranlage unterstützen möchte, der sollte sich vorerst hinsichtlich der Solarförderung und der jeweiligen Einspeisevergütung erkundigen. Praktisch ist unter anderem auch ein unverbindlicher Solaranlagen-Check, womit attraktive Kostenangebote in Bezug auf die neue Solaranlage in Pößneck (07381) eingeholt werden können.

Für den Fall, dass Sie auf Solarstrom umstellen und auf lange Sicht Geld sparen möchten, eignet sich diese Variante ausgesprochen gut. Wer sich für eine neue Photovoltaikanlage in Pößneck entschlossen hat, kann jedoch noch mehr tun. Interessant dürften in diesem Zusammenhang nicht nur einzig relevante Angebote sein, insbesondere auch Zuschüsse der Länder und Kommunen. Dies macht Solarstrom definitiv gleich noch attraktiver. Das kann die Entscheidung, eine Photovoltaikanlage einsetzen zu lassen, positiv beeinflussen.

Infolge der Energiewende entschließt sich ein Großteil der Hauseigentümer für eine Solaranlage in Pößneck bzw. für Solarthermie. Nicht zuletzt im Zusammenhang mit einer Modernisierung oder des Neubaus möchten Sie darum auf eine Solaranlage setzen. Mit dieser erwarten Sie sich, in Zukunft fossile Energieträger, also Rohstoffe, allerdings auf Dauer auch Geld einzusparen. Solch eine Investition lohnt sich daher nicht nur, sie ist obendrein profitabel und lukrativ, weil nicht verbrauchte Energien des neuen Systems, durch eine Einspeisevergütung, amortisiert werden können.

Regionale Anbieter für Solaranlagen in Pößneck

Holen Sie sich hier kostenlos Angebote ein und vergleichen Sie unverbindlich die Preise für Photovoltaikanlagen.

Solarfirma in Pößneck - Michael Wollnik Solartechnik

Michael Wollnik Solartechnik

Obere Waldstr. 45
07381 Pößneck

Solarfirma in Pößneck  - IB für Umwelt und Energie 

IB für Umwelt und Energie 

Rosenweg 12 
07381  Pößneck 

Solarfirma in Pößneck - Krummrey GmbH - Solarthermie

Krummrey GmbH - Solarthermie

Augenseestraße 2
07381 Pößneck

Solarfirma in Krölpa - Elektro Rausch

Elektro Rausch

Raniser Straße 21
07387 Krölpa

Solarfirma in Pößneck - Dachdeckerbetrieb K. Richter e.K. - Solar

Dachdeckerbetrieb K. Richter e.K. - Solar

Im Lutschgen 12
07381 Pößneck

Solarfirma in Bodelwitz - Läßig Heizungstechnik - Solarthermie

Läßig Heizungstechnik - Solarthermie

Pößnecker Straße 51
07381 Bodelwitz

Solarfirma in Pößneck - Triska & Starke Heizungsinstallation

Triska & Starke Heizungsinstallation

Saalfelder Str. 62
07381 Pößneck

Solarfirma in Oppurg OT Kolba - PEM-energy GmbH

PEM-energy GmbH

Ortsstraße 21
07381 Oppurg OT Kolba

Solarfirma in Hummelshain - Rosch GbR - Solarthermie

Rosch GbR - Solarthermie

Kahlaer Straße 29
07768 Hummelshain

Solarfirma in Orlamünde - Lutz Weidemann Inh. Mario Fitzner - Heizungsmodernisierung - Solarthermie

Lutz Weidemann Inh. Mario Fitzner - Heizungsmodernisierung - Solarthermie

Bahnhofstr. 29
07768 Orlamünde




Angebote und weitere Informationen zum Thema Photovoltaik finden Sie hier:


Mehr als nur ein Trend: Solarenergie Pößneck!

Sie haben sich sicherlich schon gefragt, wie viel Sonnenenergie eine Photovoltaik Anlage in Pößneck produzieren kann. Nun, erlauben Sie uns das näher darzustellen. In den umliegenden Städten befinden sich schon eine Menge Solaranlagen, die Strom aus Solarenergie in Pößneck herstellen. Diese Anlagen setzen sich aus Solarmodulen zusammen, die auf den Dächern von Gebäuden oder aber auf Freiflächen installiert sind.

Die Solarmodule in Pößneck bestehen aus sogenannten Photovoltaikzellen, die das Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandeln können. Dabei sind verschiedene Faktoren erheblich: Die Justierung der Module zur Sonne, den Grad der Neigung und natürlich auch die Wetterlage.

In Pößneck gibt es jedoch genug heitere Tage im Jahr, um optimale Erträge zu erreichen. Allgemein betrachtet kann eine PV-Anlage in dieser Region rund 900 bis 1.000 Kilowattstunden pro installierter Kilowattleistung im Jahr erwirtschaften. Dies entspricht etwa 4 Solarmodule, das ist doch beachtlich!

Das bedeutet also, dass je größer die installierte Energieleistung einer Solaranlage ist, desto mehr Strom wird sie produzieren können. Es ist also für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen lohnenswert, in diese Photovoltaik Anlagen zu investieren.

Strom aus Sonnenenergie in Pößneck ist in keinster Weise nur umweltverträglich und nachhaltig, sondern bietet Ihnen auch wirtschaftliche Vorteile durch Einsparungen bei den Energiekosten, wie auch mögliche Vergütungen für eingespeisten überschüssigen Strom ins öffentliche Netz.

Mit einer Solaranlage in Pößneck Geld einsparen

Solarthermie und Photovoltaik liegen vollends im Trend und sind Beweis für Verantwortungsbewusstsein und Weitsicht. Mithilfe einer Photovoltaikanlage kann so die Energie der Sonne in verwendbaren Strom umgewandelt werden. Entgegen der weitläufigen Anschauung sogar deutlich kostengünstiger als auf dem gewöhnlichem Wege. Das Einsparpotential bezieht sich dabei nicht allein auf Neubauten, sondern rentiert sich vielmals auch für Altbauten oder im Allgemeinen für ältere Gebäude.

Außerdem können Sie Profite erwirtschaften, wenn Sie auf eine Solaranlage in Pößneck setzen. Die Erträge erfolgen in Folge dessen, dass Sie nicht benötigten Strom ins öffentliche Netz einspeisen. Was hierzu Stromspeicher und deren Kosten und Möglichkeiten anbelangt, können Sie sich hier jederzeit gern erkundigen und die dazugehörigen Preisangebote und Renditepotentiale vergleichen. Nicht grundlos stellen die Solaranlagen die Energieversorgung der Zukunft dar, da völlig anders als bei Öl und Kohle, geht es hierbei um ein umweltneutrales Verfahren.

Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot und vergleichen Sie die Preise!


Angebote erhalten für Solaranlage

Solardach Pößneck

Solaranlage installieren Pößneck

Sie denken darüber nach, eine Solaranlage in Pößneck zu installieren? Eine sinnvolle Entscheidung! Schließlich können Sie mit einer eigenen Photovoltaik Anlage auf dem Hausdach von den Vorzügen der Solarenergie profitieren.

Bevor es aber ans Installieren geht, sollten Sie verschiedene Punkte im Blick haben. Zuerst ist es zweckmäßig, einen Solar-Profi zu Rate zu ziehen. Ein Experte für die Installation von Solaranlagen kann Ihnen bei der Planung und Ausführung hilfreich sein und sicherstellen, dass alles fachgemäß bewerkstelligt wird.

Ein nicht weniger zu berücksichtigender Gesichtspunkt betrifft die Wahl eines sinnvollen Aufstellungsortes für die Anlage. An diesem Punkt spielt vor allem die Ausrichtung wie auch die Dachneigung eine entscheidende Rolle. Unter idealen Umständen ist ein Süddach mit einem Winkel zwischen 30° und 45° vorhanden, da dieses über das komplette Jahr hindurch eine perfekte Sonneneinstrahlung sichert.

Außerdem müssen auch rechtliche Aspekte eingeplant werden: Informieren Sie sich über mögliche Genehmigungen oder Beschränkungen von Seiten Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung bezugnehmend der Installation von Solaranlagen.

Es ist unabhängig davon ratsam, einen genauen Blick auf unterschiedliche Arten der finanziellen Unterstützung zu werfen, wie zum Beispiel staatliche Förderprogramme oder regionale Aktionen, die erneuerbare Energien fördern.

Mit all diesen Erwägungen sind Sie vortrefflich gewappnet für Ihr Ansinnen einer solarbetriebenen Zukunft! Lassen Sie sich professionell beraten und profitieren Sie von den vielen Vorteilen Ihrer eigenen Solaranlage in Pößneck.

Photovoltaik Pößneck

Sie haben gewiss schon von Photovoltaik gehört, aber können Sie auch nachvollziehen, was es in Wirklichkeit bedeutet und auch wie es funktioniert? Wir wollen Ihnen gern einen tieferen Einblick in das Spezialthema "Photovoltaik Pößneck" geben und Ihnen zeigen, aus welchem Grund diese Technologie die Energiewende vorantreibt.

Photovoltaik beschreibt die Umwandlung von Sonnenenergie in gebräuchliche Energie. Hierzu werden spezielle Solarzellen benutzt, die sich aus Halbleitermaterialien zusammensetzen. Sobald Sonnenstrahlen auf diese Zellen treffen, bauen sie ein elektrisches Feld auf und setzen hierdurch Elektronen frei. Diese können dann als Strom genutzt werden.

Photovoltaik in Pößneck hat sich zu einem wichtigen Sektor herauskristallisiert. Angesichts des Einsatzes von Solarmodulen auf Hausdächern oder aber Freiflächen wird nicht nur sauberer Strom erzeugt, sondern es entsteht auch eine Unabhängigkeit von Kohle, Gas oder Erdöl. Das ist wichtig im Zusammenhang mit dem übergeordneten Thema dieses Absatzes - der nachhaltigen Energieversorgung.

In der Gegend setzt man mehr und mehr auf Photovoltaikanlagen und fördert deren Installation durch verschiedenartige Maßnahmen. So profitieren Privatpersonen beispielsweise von finanzieller Unterstützung beim Kauf einer solchen Anlage. Allerdings auch Firmen beziehen attraktive Subventionen für ihre Investition in Photovoltaik.

Allerdings nicht nur finanzielle Aspekte sprechen für den Einsatz von Photovoltaikanlagen in Pößneck. Durch die Nutzung regenerativer Energien wird gleichzeitig ein Anteil zum Klimaschutz verwirklicht. Bekanntermaßen rufen Photovoltaikanlagen im Laufe ihrer Lebensdauer keine klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen hervor und helfen von daher, den Treibhauseffekt zu mindern.

Alles in allem bietet die Photovoltaik in Pößneck eine aussichtsreiche Perspektive für eine effektive Energieversorgung. Indem Sie Ihren eigenen Anteil leisten und auf Solarenergie setzen, tragen Sie zur Energiewende bei und fördern den Klimaschutz. Also auf was warten? Lassen Sie uns zusammen die Zukunft gestalten!


Angebote erhalten für Solaranlage

Photovoltaik - Dach Installation

Lohnt sich Solartechnik in Pößneck

Auf Solartechnik in Pößneck haben sich eine große Anzahl an Firmen spezialisiert. Sie stellen passgenaue Lösungskonzepte für private Haushalte wie auch für Gewerbe- und Industriekunden zur Verfügung. Hierzu reicht das Angebot von der Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Erschaffung cleverer Solarsysteme.

Ein ausgesprochen interessanter Aspekt der Solartechnik in Pößneck ist die Einbettung von Speichersystemen. Durch modernste Batterietechnologien können Energieüberschüsse gespeichert werden, um diese zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen - etwa bei schlechter Wetterlage oder nachtsüber. Dies verbessert den Wirkungsgrad des kompletten Systems noch einmal erheblich.

Vorwiegend werden heutzutage die Photovoltaikanlagen mit einem Speicher verbunden. In Folge dessen ist es vielen Eigenheimbesitzern möglich, ihren Strombedarf zu 50-80% durch ihre eigene Solaranlage abzudecken. Tatsächlich erzeugen einige Wohnhäuser mittels der Solartechnik in Pößneck sogar mehr Solarenergie, als sie an sich benötigen.

Bei der Photovoltaik resultieren sich die Betriebskosten, bei einer eingeplanten Nutzungsdauer von weit mehr als 20 Jahren, auf schätzungsweise 11 bis 13 Cent pro Kilowattstunde. Gegenüber dem Bezug aus dem Stromnetz, wo eine Kilowattstunde zum Beispiel 32 Cent kostet, sparen Eigentümer*innen von Solaranlagen in etwa 20 Cent pro selbstverbrauchte Kilowattstunde Solarstrom ein. Dies besagt, dass sich Photovoltaikanlagen schon bereits nach zehn Jahren rentieren und Renditen von immerhin fünf Prozent erwirtschaften können.

Die Solartechnik in Pößneck erlaubt es uns bereits heute, einen Vorgeschmack auf die Zukunft zu erhalten. Aus diesem Grund engagieren sich zahlreiche Städte und Gemeinden aktiv für den weiteren Ausbau der Solarenergie durch unterschiedliche Förderprogramme und Beratungsangebote. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass möglichst viele Haushalte und Firmen ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umstellen können.


Angebote erhalten für Solaranlage

Welche Kosten entstehen für eine Photovoltaik-Anlage in Pößneck

Zu den pauschalen Kosten einer PV-Anlage zählen zum einen die Solarmodule, der Wechselrichter, etwaige Kosten für einen Stromspeicher, die Verkabelung, dem Montagesystem und im Prinzip die Montage der kompletten Anlage selbst. Die Investitionskosten einer Solaranlage in Pößneck können mittels Zuschüsse in Form von staatlichen Förderungen über das EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz oder aber über zinsgünstige Kredite der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bezuschusst werden. Hierbei gilt, erkundigen Sie sich noch vorher vor dem Kauf einer Photovoltaikanlage über Kreditmöglichkeiten und Solar-Fördermittel von Bund und Länder.

Preise für Solarmodule sind in den vergangenen Jahren bezahlbarer geworden und man kann für ein Einfamilienhaus mit einem normalen Verbrauch von 2000 - 3500 kWh pro Jahr, mit Investitionskosten von 5000,- bis 8000,- EUR rechnen. Der Kostenaufwand für Wechselrichter und Stromspeicher ist separat einzuberechnen und hängt von der Größe der Solaranlage ab. Darüber hinaus sollten Sie auch regelmäßige Betriebskosten in Ihren Plan mit einrechnen.

Preise für Solarmodule kaufen Pößneck

Größe der Photovoltaik-Anlage nach kWp (Kilowatt Peak)

Hinweis: die allgemeinen Photovoltaik-Kosten je kWp sinken, je größer die gesamte Anlage wird

sonstige Kosten für eine Solaranlage Pößneck:

Die hier über uns aufgeführten Preise für PV-Anlagen sind als Orientierung zu betrachten und können gemäß der Region, Anbieter und Größe der Solaranlage abweichen. Unsere Empfehlung in Folge dessen, fertigen Sie einen Preisvergleich Ihrer gewünschten Photovoltaikanlage an und fordern Sie einfach direkt hier, kostenfrei und unverbindlich Angebote an.

Solarmodule kaufen Pößneck

Beim Kauf von Solarmodulen gibt es verschiedene entscheidende Faktoren, die Sie einbeziehen sollten. Hierbei können Sie eine passende PV-Anlage auswählen, die Ihren persönlichen Wünschen und Ansprüchen gerecht wird. Angebote für Solarmodule in Pößneck bestehen aus monokristallinen oder auch polykristallinen Solarzellen. Mono- und polykristalline Siliziummodule werden hauptsächlich verwendet, wobei die monokristallinen Module höhere Energieeffizienz erzielen. Der Wirkungsgrad der monokristallinen Module liegt mit 18-22% über dem der polykristallinen Module mit etwa 13-17%. Aus diesem Grund sind letztere billiger.

Die Qualität der Solarmodule ist überaus wichtig. Sehr gut geschützt vor äußeren Einflüssen, zeichnen sich hochwertige Module durch ihre hohe Langlebigkeit aus. Es lohnt sich beispielsweise in qualitativ hochwertige Glas-Glas-Solarmodule zu investieren, da diese belastbarer sind und durch ihre bifaziale (beidseitig) Stromerzeugung, einen bis zu 25 % höheren Ertrag erwirtschaften können. Die Dimension Ihrer Solaranlage sollte an Ihren Energiebedarf sowie den verfügbaren Platz angepasst sein. Wenn Sie in Pößneck Solarmodule kaufen möchten, ist es fast immer vorteilhaft, die größtmögliche Anlage zu installieren.

Um ästhetischen Wünschen gerecht zu werden, entschließen sich vermehrt private PV-Anlagenbesitzer für Modelle mit schwarzem Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie. Eine bemerkenswerte Innovation sind die Halbzellenmodule: Die eine höhere Leistungsabgabe pro Modulfläche wie auch ein besseres Verhalten bei Verschattung vorweisen.


Angebote erhalten für Solaranlage

Solarmodule kaufen: Die besten Auswahlmöglichkeiten auf einen Blick

Es stehen unterschiedliche Alternativen von Solarmodulen zur Verfügung, welche sich hinsichtlich ihres Materials und ihrer Effizienz voneinander unterscheiden:

Solarmodule kaufen - Halbzellen Module

Solar-Fördermittel Pößneck

Sie sollten sich frühzeitig über Fördermittel sachkundig machen, denn wesentlich für eine Zusage von Fördergeldern ist, ebendiese müssen stets vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. In diesem Zusammenhang unterscheidet man unter verschiedenen Solarförderungen:

Nachhaltig betrachtet zahlt sich die Anschaffung einer Solarstromanlage allemal aus. Die Verbindung aus Investitionsförderungen, Einspeisevergütung und der Reduktion der laufenden Stromkosten lässt solch eine Photovoltaikanlage in Pößneck im Bereich von 10 bis 15 Jahren sich selbst amortisieren und trägt ebenso einen wesentlichen ökologischen Beitrag zum Erhalt der Umwelt bei.

Photovoltaik Anbieter Pößneck: Ihr Weg zur Energiewende

Sie sind auf der Suche nach einem Photovoltaik Anbieter in Pößneck und möchten mehr über die unterschiedlichen Möglichkeiten kennenlernen? Landesweit bietet eine große Zahl von Photovoltaik Anbietern passgenaue Lösungen für Ihre Bedürfnisse an. Diese Photovoltaik Anbieter haben sich auf die Installation von PV-Anlagen spezialisiert und bieten eine umfangreiche Palette an Produkten und Serviceleistungen an.

Die Solartechnik-Firmen zeichnen sich durch ideenreiche Lösungen und moderne Konzepte aus - angefangen beim technischen Know-how bis hin zu den Fördermöglichkeiten oder steuerlichen Vorteilen. Mit ihrer mehrjährigen Fachkompetenz und ihrem breiten Angebot an hochwertigen Produkten sind sie eine zuverlässige Wahl für jedes Vorhaben. Ihre Fachkräfte unterstützen Sie mit Rat und Tat, sowie es darum geht, ein entsprechendes System umzusetzen, das optimal an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.

Neben einer fachgemäßen Beratung sollten gute Photovoltaik Anbieter in Pößneck auch weitere Leistungspakete bereitstellen. Hierzu zählt das nur erstklassige Solarmodule benutzt werden und darüber hinaus die Beantragung von Fördermitteln, die Wartungsarbeiten an der Anlage wie auch eine zuverlässige Kundenbetreuung.

Egal auf welchen Photovoltaik Anbieter in Pößneck Sie sich festlegen - achten Sie darauf, einen erfahrenen Partner auszuwählen, der über die geeigneten Zertifikate und bereits umgesetzte Projekte als Referenz verfügt. Eine effiziente Möglichkeit hierfür ist es, nach Referenzen zu fragen oder online Erfahrungsberichte anderer Kunden zu durchforsten. Nur auf diesem Wege können Sie sichergehen, dass Ihre Solaranlage fachkundig installiert wird und perfekt arbeitet.

Obendrein ist auch der Kaufpreis bei Ihrer Entscheidung relevant. Es zahlt sich daher aus, diverse Angebote einzuholen! Dies können Sie gleich hier ganz einfach mit nur einer unverbindlichen Anfrage erledigen. Sie erhalten im Anschluss ausgewählte kostenfreie Angebote von namhaften Photovoltaik Anbieter aus Pößneck und dem näheren Umkreis.

Finden Sie jetzt Ihren optimalen Photovoltaik Anbieter und starten Sie noch heute mit der Umsetzung Ihres Solarenergie-Projekts.


Angebote erhalten für Solaranlage

Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Jüdewein, Köstitz, Schlettwein (07381) (Pößneck), Öpitz, Schweinitz (Pößneck), Oppurg (07381), Rehmen, Kolba, Bodelwitz (07381), Döbritz, Gertewitz (07389), Grobengereuth, Daumitsch, Langenorla (07381), Langendembach, Kleindembach, Lausnitz (07806), Nimritz, Oberoppurg, Quaschwitz, Solkwitz, Weira, Wernburg (07381), Ranis (07389), Brandenstein, Ludwigshof, Heroldshof, Eßbach (07924), Walsburg, Gössitz (07389), Keila (Thüringen), Krölpa (07387), Dobian, Friedebach, Gräfendorf, Herschdorf, Hütten, Krölpa, Oelsen, Rockendorf, Trannroda, Zella (Krölpa), Moxa, Paska, Peuschen (07389), Laskau, Bahren, Schmorda, Schöndorf (07924) (bei Schleiz), Seisla (07389), Wilhelmsdorf (07389) (Saale), Ziegenrück (07924)

Solarfirma Pößneck


Solaranlage für Pößneck

Andreas Eismann Heizung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik
Im Dorf 3
07806 Neustadt a.d. Orla

Ingo Schindler Sanitärinstallation & Heizungsbau - Solarthermie
Ortsstraße 58
07806 Dreba

Dipl.-Ing. Karlheinz Mai - Solartechnik
An der Ziegelei 10
07768 Kahla

Reichmann Heizung & Sanitär GmbH - Solaranalgen
Bachstraße 40
07768 Kahla

Elektro Oertel - Solaranlagen
Kleina 12
07819 Linda

Manfred Hopfe Bau- u. Solartechnik
Jenaische Str. 2
07768 Kahla

Faber Wartung & Service GmbH - Solare Heiztechnik
Maxhüttenstraße 18
07333 Unterwellenborn

Hassler Haustechnik - Solarthermie
Ölwiesenweg 5 a/b
07768 Kahla

Jörg Punga Heizungbau & Sanitär - Solarthermie
Dorfkulm 11
07333 Unterwellenborn OT Dorfkulm

Heizung-Sanitär-Solar-Gas Achim Lindner
Zur Rothspitze 1
07819 Dreitzsch

ALTEC Metalltechnik GmbH - Solar Montagesysteme
Grüne Gasse 1
07907 Schleiz

JAKUSA Bedachungen GmbH - Solar
Langenschader Str. 71
07318 Saalfeld

Solarpower TH GmbH & Co. KG
Kulmbacher Str. 27
07318 Saalfeld/Saale

Elektro Barczus
Bahnhofstraße 10
07318 Saalfeld

WKS Wärme- Klima- & Sanitärtechnik Gmbh - Solarthermie & Photovoltaik
Pestalozzistraße 42
07318 Saalfeld/Saale

Puchert & Streitberger Elektroservice GmbH
Wetzelstein 1B
07318 Saalfeld/Saale

Eisoldt-Meisterbetrieb Heizung - Solar
Kelzstraße 52 b
07318 Saalfeld

Jörg Weber Klempnerei u Dachdeckerei
Fleischgasse 7
07318 Saalfeld

Heizungsbau Reinhardt GmbH - Solarthermie
Heinrich-Geißler-Straße 4
07407 Rudolstadt

RW Energietechnik GmbH
Klostergasse 7
07318 Saalfeld/Saale

Elektro Bohr - Handwerksbetrieb
Fingersteinstaße 1
07318 Saalfeld

Dachdeckermeister Soeren Zeh - Photovoltaik/Solarthermie?
Ziegenrücker Straße 24
07907 Schleiz

Dipl.-Ing. H.-Joachim Schwarz
Uhlandstraße 5
07318 Saalfeld

Solaranlage in der Nähe: Kahla/Thüringen, Uhlstädt-Kirchhasel, Neustadt a.d. Orla, Unterwellenborn, Remptendorf, Jena