Kostenfrei bis zu 3 Photovoltaikanbieter in Ihrer Region finden

Angebote erhalten für Solaranlage

Solaranlage in Oelsnitz/Vogtland - Hier Preise für eine PV-Anlage erhalten und Geld sparen

Wer seine Stromversorgung mit Photovoltaik bzw. durch eine Solaranlage unterstützen möchte, der sollte sich an erster Stelle zum Thema der Solarförderung und auch über die jeweilige Einspeisevergütung sachkundig machen. Praktisch ist darüber hinaus auch ein kostenloser Solaranlagen-Check, womit attraktive Kostenangebote in Bezug auf die neue Solaranlage in Oelsnitz/Vogtland (08606) eingeholt werden können.

Für den Fall, dass Sie auf Solarstrom umstellen und langfristig Geld sparen möchten, eignet sich diese Variante im Besonderen. Wer sich für Photovoltaik in Oelsnitz/Vogtland entschlossen hat, kann allerdings noch mehr tun. Bemerkenswert dürften in diesem Zusammenhang nicht nur einzig relevante Angebote sein, sondern auch Zuschüsse der Länder und Gemeinden. Dies macht Solarstrom natürlich gleich noch ansprechender. Das kann die Entscheidung, eine Photovoltaikanlage einbauen zu lassen, positiv beeinflussen.

Infolge der Energiewende entscheiden sich deutlich mehr Menschen für eine Solaranlage in Oelsnitz/Vogtland bzw. auch für Solarthermie. Vorwiegend bei einer Renovierung oder des Neubaus möchten Sie deshalb auf eine Solaranlage setzen. Mit dieser erwarten Sie sich, in Zukunft fossile Energieträger, also Rohstoffe, stattdessen auf Dauer auch Geld zu sparen. Dahingehend sind die positiven Aspekte vielfältig und es gibt also viele gute Beweggründe für den Einbau, weil nicht benötigte Energien der neuen Anlage, durch eine garantierte Einspeisevergütung, amortisiert werden können.

Regionale Anbieter für Solaranlagen in Oelsnitz/Vogtland

Holen Sie sich hier kostenlos Angebote ein und vergleichen Sie unverbindlich die Preise für Photovoltaikanlagen.

Solarfirma in Oelsnitz - Ra Lux AG

Ra Lux AG

Altmannsgrüner Str. 5
08606 Oelsnitz

Solarfirma in Oelsnitz/Vogtland - Klempner und Installateur GmbH - Solarthermie

Klempner und Installateur GmbH - Solarthermie

Alte Bahnhofstr. 15
08606 Oelsnitz/Vogtland

Solarfirma in Plauen - Thomas und Michael Rannacher GbR - Photovoltaik

Thomas und Michael Rannacher GbR - Photovoltaik

Hofer Str. 65/67
08527 Plauen

Solarfirma in Plauen - Körner-Zeuner-Voigt Sanitär GbR

Körner-Zeuner-Voigt Sanitär GbR

Hofer Str. 32
08527 Plauen

Solarfirma in Plauen - Rudert Elektro-Service

Rudert Elektro-Service

Alte Reichenbacher Str. 22
08529 Plauen

Solarfirma in Plauen - Mathias Pfeil Heizung/Sanitär/Solar

Mathias Pfeil Heizung/Sanitär/Solar

Steingasse 9
08527 Plauen

Solarfirma in Plauen - Elektro-Blitz Michael Schmoock - Photovoltaik - Solartechnik

Elektro-Blitz Michael Schmoock - Photovoltaik - Solartechnik

Trockentalstraße 18
08523 Plauen

Solarfirma in Plauen/Vogtland - Elektro – Schubert

Elektro – Schubert

Eugen-Fritsch-Str. 26
08523 Plauen/Vogtland

Solarfirma in Plauen - Elektro-Löffler e.K. - Photovoltaik & Stromspeicher

Elektro-Löffler e.K. - Photovoltaik & Stromspeicher

Lindemannstraße 1
08523 Plauen

Solarfirma in Plauen - Frank Seeling Heizung – Sanitär – Dach - Solarthermie

Frank Seeling Heizung – Sanitär – Dach - Solarthermie

Ziegelstraße 40
08523 Plauen




Angebote und weitere Informationen zum Thema Photovoltaik finden Sie hier:


Solarenergie Oelsnitz/Vogtland: Der Weg zur nachhaltigen Stromversorgung

Sowie es um erneuerbare Energien geht, ist Solarstrom aus Sonnenenergie in Oelsnitz/Vogtland schlichtweg nicht mehr wegzudenken. Mit Bezug auf den verstärkten Einsatz von Fotovoltaik in Oelsnitz/Vogtland wird dieser saubere Strom immer beliebter. Aber was genau beinhaltet das Thema "Strom aus Solarenergie Oelsnitz/Vogtland"?

Hierbei gibt es reichlich Möglichkeiten, Solarenergie zu Nutze zu machen und damit die natürlichen Ressourcen der Erde weniger zu beanspruchen. Eine Option sind Solaranlagen auf den Dächern von Wohnhäusern oder Gewerbegebäuden. Solche Anlagen setzen sich aus aneinandergereihte Photovoltaikrmodule zusammen, die das Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandeln. Der produzierte Strom kann entweder für den Eigenverbrauch genutzt oder aber ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden.

Längst nicht nur Privatpersonen setzen auf Solarenergie - auch Unternehmen haben den Wert von Solarstrom in Oelsnitz/Vogtland erkannt. So investieren zum Beispiel regional ansässige Betriebe in große Solarparks, um eine fortwährende und preisgünstige Energieversorgung zu garantieren.

Der Nutzen von Strom aus Sonnenenergie in Oelsnitz/Vogtland ist nahe liegend: Er ist umweltfreundlich und schont die noch vorhandenen fossilen Ressourcen wie Kohle oder aber Erdöl. Außerdem fallen bei der Verarbeitung keine schädlichen Verbrennungsabgase an, sodass wir einen durchaus wesentlichen Beitrag zum Schutz des Klimas leisten können.

Mit einer Solaranlage in Oelsnitz/Vogtland Geld sparen

Solarthermie und Photovoltaik sind inzwischen schon nicht mehr wegzudenken und stehen für Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein. Zusammen mit der Photovoltaikanlage kann so die Solarenergie verwertbaren Strom generieren. Entgegen der weitläufigen Meinung sogar bedeutend preisgünstiger als auf dem gewöhnlichem Wege. Das Einspar-Potential bezieht sich dabei nicht nur auf Neubauten, stattdessen rentiert es sich oft auch für Altbauten oder generell für ältere Gebäude.

Parallel sparen Sie auf Dauer Geld. Denn obwohl die Installation der Solaranlage in Oelsnitz/Vogtland eine stolze Summe kostet, haben Sie langfristig gesehen nur noch sehr wenige Stromkosten. Reichlich 60 bis 80 % könnten Sie hier einsparen. Im Übrigen kommen noch etwaige Zuschüsse vom Staat hinzu, welche Ihnen bei der Installation und Energiegewinnung bereitgestellt werden. So zahlt sich das Umstellen auf Solarenergie in jedem Fall aus.

Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot und vergleichen Sie die Preise!


Angebote erhalten für Solaranlage

Solardach Oelsnitz/Vogtland

Solaranlage installieren Oelsnitz/Vogtland

Sie möchten also eine Solaranlage in Oelsnitz/Vogtland installieren? Das ist eine klasse Idee! Mit einer Solaranlage können Sie nicht nur die Natur schonen, insbesondere auch von den zahlreichen Vorteilen der Solarenergie profitieren. Allerdings bevor Sie sich für die Installation entschließen, sollten Sie einige wichtige Faktoren im Auge behalten.

Erstmal ist es wesentlich, den entsprechenden Installateur für Ihre Solaranlage zu finden. Es gibt zahlreiche qualifizierte Solar-Berater, die Ihnen bei der Organisation und Realisierung Ihres Projekts helfen können. Suchen Sie nach einem Unternehmen mit Erfahrung und ordentlichen Referenzen - so können Sie sicher sein, dass Ihre Anlage professionell installiert wird.

Ein nicht unwichtiger Punkt ist die Ausrichtung Ihres Daches. In Deutschland ermöglicht eine südliche Ausrichtung aufgrund der besten Sonneneinstrahlung bestmögliche Bedingungen für die effiziente Nutzung von Solarenergie. Prüfen Sie daher vorweg, ob Ihr Hausdach diese Voraussetzung erfüllt.

Auch sollten Sie sich über etwaige Genehmigungen informieren, die Sie für die Installation einer Solaranlage benötigen. In einigen Fällen sind behördliche Genehmigungen erforderlich - informieren Sie sich zu diesem Thema vorzugsweise bei der zuständigen Baubehörde oder aber fragen Sie Ihren Installateur um Ratschlag.

Unabhängig von den technischen Kriterien spielt faktisch auch das Finanzielle eine Rolle. Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten wie beispielsweise Kredite oder aber Unterstützungen vom Staat oder dem Energieversofgungsunternehmen - so können Sie Ihre Investitionskosten senken und schneller von den Einsparungen durch Ihre Solaranlage profitieren.

Die Installation einer Solaranlage in Oelsnitz/Vogtland ist eine überaus vorteilhafte Investition, die ebenso ökologisch wie auch finanziell von erheblichem Nutzen ist. Mit den passenden Faktenen und einem fachgerechten Installateur an der Seite steht einer erfolgreichen Ausführung nichts im Wege.

Photovoltaik Oelsnitz/Vogtland

Sie wollen Ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern und im gleichen Atemzug Ihre Stromrechnung minimieren? Dann ist Photovoltaik in Oelsnitz/Vogtland die optimale Lösung. Mit Ihrer eigenen PV-Anlage auf dem Hausdach können Sie Sonnenenergie effektiv profitabel einsetzen und damit nicht nur Geld einsparen, statt dessen auch aktiv zum Klimaschutz beitragen.

Eine Photovoltaikanlage in Oelsnitz/Vogtland findet hier perfekte Voraussetzungen für ihren Einsatz. Die durchschnittlichen Sonnenstunden im Jahr sorgen dafür, dass ausreichend viel Solarenergie produziert werden kann - sogar an bewölkten Tagen. Speziell hier in der Region haben sich aktuell zahlreiche Haushalte dafür entschieden, auf erneuerbare Energien umzustellen.

Der Nutzen liegt nachvollziehbar auf der Hand: Neben einer erheblichen Verminderung Ihres CO2-Ausstoßes, profitieren Sie jahrelang von geringeren Stromkosten durch eine unabhängige Energieversorgung. Ebenso unterstützen Sie regionale Firmen und kurbeln damit die Wirtschaft vor Ort an.

Beim Entwurf und bei der Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage in Oelsnitz/Vogtland stehen Ihnen kompetente Meisterbetriebe zur Seite, welche Sie weitreichend beraten können - denn schließlich soll Ihr Vorhaben vollkommen an Ihrem speziellen Bedarf angepasst sein.

Mit einer Photovoltaikanlage leben Sie nachhaltiger und sparen dabei noch Geld ein! Also nutzen Sie gleich hier die Möglichkeit mit Hilfe der Expert*innen vor Ort, das volle Potenzial der Sonne auszunutzen!

Ihre Zukunft beginnt heute - helfen Sie mit bei der Energiewende und setzen Sie auf Photovoltaik in Oelsnitz/Vogtland!


Angebote erhalten für Solaranlage

Photovoltaik - Solarmodule installieren

Solartechnik Oelsnitz/Vogtland: smarte Solarsysteme

Auf Solartechnik in Oelsnitz/Vogtland haben sich zahlreiche Firmen spezialisiert. Sie bieten entsprechend den Wünschen hergerichtete Solar-Konzepte für Privathaushalte sowie für Gewerbe- und Industriekunden an. Hier reicht das Angebot von der Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Erschaffung smarter Solarsysteme.

Ein sehr bemerkenswerter Aspekt der Solartechnik in Oelsnitz/Vogtland ist die Einbettung von Stromspeicher. Durch modernste Batterietechnologien kann überschüssiger Strom gespeichert werden, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt zu verwenden - zum Beispiel bei schlechter Witterung oder zur Nachtzeit. Das verbessert den Wirkungsgrad des kompletten Systems abermals deutlich.

In der Regel werden heutzutage die Photovoltaikanlagen mit einem Speicher verknüpft. Hierdurch ist es sehr vielen Eigenheimbesitzern möglich, ihren Strombedarf zu 60-80% durch ihre eigene Solaranlage zu decken. Faktisch erzeugen manche Häuser mittels der Solartechnik in Oelsnitz/Vogtland bereits mehr Solarenergie, als sie wirklich verbrauchen.

Bei der Photovoltaik machen die Gesamtkosten, bei einer einkalkulierten Nutzungsdauer von 20 Jahren und mehr, circa 11 bis 13 Cent pro Kilowattstunde aus. Im Vergleich zum Bezug aus dem Stromnetz, wo eine Kilowattstunde circa 32 Cent kostet, sparen Eigentümer*innen von Solaranlagen über den Daumen 20 Cent pro eigenverbrauchter Kilowattstunde Solarstrom ein. Das heißt, dass sich Photovoltaik Anlagen schon nach zehn Jahren amortisieren und Renditen von zumindest fünf Prozent einbringen können.

Die Solartechnik in Oelsnitz/Vogtland ermöglicht es uns, die Zukunft schon heute zu erleben. Darum setzen zahlreiche Städte und Gemeinden aktiv auf den Ausbau der Solarenergie und stellen verschiedene Förderprogramme sowie Beratungsangebote zur Verfügung, um diesen Fortschritt zu begünstigen. So soll gesichert werden, dass möglichst viele Haushalte und Firmen ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umrüsten können.


Angebote erhalten für Solaranlage

Wie hoch sind die Kosten für eine Photovoltaik-Anlage in Oelsnitz/Vogtland

Zu den allgemeinen Kosten einer Photovoltaik-Anlage gehören einerseits die Solarmodule, der Wechselrichter, wahlweise Kosten für einen Stromspeicher, die Verkabelung und die Montagevorrichtung und ebenso die eigentliche Montage der Anlage selbst. Die Investitionskosten einer Solaranlage in Oelsnitz/Vogtland können durch Zuschüsse aus Fördermitteln über das EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz oder auch über kostengünstige Darlehen über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bezuschusst werden. An diesem Punkt gilt, machen Sie sich noch im Vorhinein vor dem Erwerb einer Solaranlage über Kreditoptionen und Solarfördermittel von Bund und Länder schlau.

Der Kostenaufwand für Solarmodule ist in den letzten Jahren erschwinglicher geworden und man kann für ein Wohnhaus mit einem normalen Verbrauch von ca. 2000 - 4000 kWh pro Jahr, mit Investitionskosten von 6000,- bis 8500,- EUR rechnen. Der Kostenaufwand für Wechselrichter und Stromspeicher ist separat zu erwägen und richtet sich nach der Größenordnung der Solaranlage. Ebenso sollten Sie aber auch fortlaufende Betriebskosten in Ihr Konzept mit einplanen.

Preise für Solarmodule kaufen Oelsnitz/Vogtland

Größe der Photovoltaik-Anlage nach kWp (Kilowatt Peak)

Fazit: die durchschnittlichen Photovoltaik-Kosten je kWp werden kleiner, desto größer die gesamte Solaranlage wird

weitere Kosten für eine Solaranlage Oelsnitz/Vogtland:

Die hierzu zusammengestellten Preise für PV-Anlagen sind als Orientierung anzusehen und werden sich hinsichtlich der Region, dem Anbieter und der Größe der Solaranlage unterscheiden. Unser Rat, fertigen Sie einen Preisvergleich Ihrer zukünftigen Photovoltaikanlage an und holen Sie gleich hier über uns, unverbindlich und kostenfrei Angebote ein.

Solarmodule kaufen Oelsnitz/Vogtland

Beim Kauf von Solarmodulen gibt es wichtige Faktoren, die Sie einbeziehen sollten. Hierdurch können Sie eine entsprechende Solaranlage auswählen, die Ihren persönlichen Erfordernissen und Ansprüchen gerecht wird. Angebote für Solarmodule in Oelsnitz/Vogtland bestehen aus monokristallinen und polykristallinen Solarzellen. Mono- und polykristalline Siliziummodule werden vordergründig verwendet, wohingegen die monokristallinen Solarmodule höhere Erträge erzielen. Der Wirkungsgrad der monokristallinen Module liegt mit 18-22% über dem der polykristallinen Module mit etwa 13-17%.

Entscheidend ist die Qualität der Solarmodule. Hochwertige Module weisen eine lange Nutzungsdauer auf und sind bestmöglich vor äußeren Einflüssen geschützt. Es ist empfehlenswert, in hochwertige Glas-Glas-Solarmodule zu investieren. Diese Module sind länger haltbar und bieten infolge ihrer bifazialen (beidseitigen) Stromerzeugung eine um bis zu 30 % höhere Energieeffizienz. Die Größenordnung Ihrer Solaranlage sollte an Ihren Energiebedarf sowie den verfügbaren Platz angepasst sein. Kleiner Ratschlag: wenn Sie Solarmodule kaufen in Oelsnitz/Vogtland, ist es fast immer von Nutzen, die größtmögliche Anlage zu installieren.

Um ästhetischen Wünschen gerecht zu werden, entscheiden sich zunehmend mehr private PV-Anlagenbesitzer für Fabrikate mit schwarzem Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie. Eine neuartige Entwicklung sind Halbzellenmodule: Die über eine höhere Leistung pro Fläche wie auch ein effizienteres Verhalten bei Verschattung verfügen.


Angebote erhalten für Solaranlage

Solarmodule kaufen - Optionen zusammengefasst

Es stehen unterschiedliche Alternativen von Solarmodulen zur Verfügung, die sich sowohl in ihrem Material als auch in ihrem Wirkungsgrad voneinander abweichen:

Solarmodule kaufen - Installation

Solar-Fördermittel Oelsnitz/Vogtland

Sie sollten sich zu Beginn über Förderprogramme vom Staat kundig machen, denn vordergründig für eine Zusage von Subventionsgeldern ist, diese müssen stets vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Hierbei unterscheidet man unter verschiedenen Solarsubventionen:

Nachhaltig gesehen ist die Investition in eine Solarstromanlage zweifelsohne lohnend. Das Zusammenspiel aus Investitionsförderungen, Einspeisevergütung und der Verminderung der fortlaufenden Stromkosten lässt eine solche Photovoltaikanlage in Oelsnitz/Vogtland im Bereich von etwa 10 - 15 Jahren sich selbst amortisieren und trägt ansonsten einen signifikanten ökologischen Beitrag zum Erhalt der Umwelt bei.

Photovoltaik Anbieter Oelsnitz/Vogtland: Experten für Solarenergie

Sie befinden sich auf der Suche nach einem Photovoltaik Anbieter in Oelsnitz/Vogtland und wollen gern mehr über die verschiedenen Optionen kennenlernen? In ganz Deutschland stellt eine Menge an Photovoltaik Anbietern maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Wünsche in Aussicht. Diese Photovoltaik Anbieter haben sich auf die Installation von PV-Anlagen spezialisiert und bieten eine breite Palette an Produkten oder aber Serviceleistungen an.

Die Solarfirmen zeichnen sich durch originelle Lösungen und angepasste Konzepte aus - angefangen beim technischen Fachwissen bis hin zu den Fördermöglichkeiten oder steuerlichen Vorteilen. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung und ihrem umfänglichen Angebot an wertigen Produkten sind sie eine zuverlässige Wahl für jedes Projekt. Ihre Fachleute stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, ein entsprechendes System umzusetzen, das optimal an Ihre Wünsche angepasst ist.

Neben einer kompetenten Beratung sollten ordentliche Photovoltaik Anbieter in Oelsnitz/Vogtland auch weiterführende Services bereithalten. Hierzu gehört das nur hochwertige Solarmodule zum Einsatz gebracht werden und obendrein die Beantragung von Fördermitteln, die Wartung der Anlage wie auch ein zuverlässiger Kundenservice.

Egal auf welchen Photovoltaik Anbieter in Oelsnitz/Vogtland Sie sich festlegen - achten Sie darauf, dass dieser neue Partner in der Lage ist, Ihre Wünsche fachkundig zu erfüllen. Eine nützliche Möglichkeit dafür ist es, nach Referenzen zu fragen oder auch online Bewertungen anderer Kunden zu durchforsten. Nur auf diesem Wege können Sie sicherstellen, dass Ihre Solaranlage sachgemäß installiert wird und perfekt produziert.

Ungeachtet alledem spielt wahrlich auch der Preis eine Rolle bei der Entscheidung. Es macht sich daher bezahlt, diverse Angebote einzuholen! Dies können Sie auf dieser Seite ganz einfach mit nur einer unverbindlichen Anfrage bewerkstelligen. Sie erhalten im Anschluss einige kostenfreie Angebote von renommierten Photovoltaik Anbieter aus Oelsnitz/Vogtland und dem näheren Umkreis.

Finden Sie jetzt Ihren Photovoltaik Anbieter und legen Sie noch heute mit Ihrem Solarenergie-Projekt los.


Angebote erhalten für Solaranlage

weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Görnitz, Hartmannsgrün, Oberhermsgrün, Unterhermsgrün, Lauterbach, Magwitz, Göswein, Planschwitz, Raasdorf, Raschau, Taltitz, Untermarxgrün, Voigtsberg, Bösenbrunn (08606), Beucholdsgrün, Kulm, Obertriebelbach, Untertriebelbach, Bobenneukirchen, Burkhardtsgrün, Engelhardtsgrün, Pfaffenberg, Zettlarsgrün, Einsiedel, Höflein, Weidigt, Weißenstein, Zeche, Ottengrün, Eibighäuser, Schönbrunn, Huthaus, Eichigt (08626), Bergen (bei Adorf), Birkigt, Ebersbach, Ebmath, Eichigt, Hundsgrün, Kugelreuth, Pabstleithen, Süßebach, Tiefenbrunn, Triebel/Vogtland (08606), Blosenberg, Gassenreuth, Haselrain, Loddenreuth, Obertriebel, Posseck, Höllensteg, Grünpöhl, Sachsgrün, Triebel, Wiedersberg, Mühlental (08606), Hermsgrün (08626), Wohlbach, Saalig, Marieney, Unterwürschnitz, Oberwürschnitz, Elstertal, Tirschendorf (08606), Willitzgrün, Zaulsdorf, Werda (08223), Kottengrün

Solarfirma Oelsnitz/Vogtland


Solaranlage für Oelsnitz/Vogtland

Regio Solar GmbH
Weststraße 58
08523 Plauen

Solarpower GmbH
Zum Plom 2
08529 Plauen

TGH GbR Heidrich und Gröger - Solarthermie
Rittergut 3
08527 Plauen OT Neundorf

Klug Elektroniksysteme und Solartechnik GmbH
Kopernikusstr. 26
08523 Plauen

Sanitär - Service Müller - Solarthermie
Reußenländer Str. 17
08525 Plauen

Thomas Franke Dachdeckermeister - Solartechnik
Schönauer Str. 60
08541 Neuensalz

Elektro Stark
Ringstraße 16 
08538  Dehles 

Elektroinstallation Spranger
Staudenmühle 1
08538 Reuth

Watzula Ulrich Dipl.-Ing. HLS + Solar
Bärenloh Siedlung 9
08645 Bad Elster

POHLANDT Haustechnik - Solarthermie
Bahnhofstraße 59
08223 Falkenstein/Vogtland

Harald Goller Sanitär, Heizung, Solar
Schwesendorfer Str. 21
95194 Regnitzlosau

Wolf GmbH
Karl-Liebknecht-Straße 6
08548 Syrau

Wärmetechnik GmbH Weiher Heizung Sanitär Solar
Oelsnitzer Str. 35
95185 Gattendorf

Joachim und Matthias Männel GbR Klempnerei, Sanitär- und Heizungsbau
Bergstr. 17
08258 Markneukirchen

Sonnenvoltaik.de - Ingenieurgesellschaft für Photovoltaikanlagenbau mbH
Innere Herlasgrüner Str. 3a
08233 Treuen

Haustechnik Markneukirchen Bechert & Wunderlich GbR
Erlbacher Straße 88
08258 Markneukirchen

H+H Solarprojekt GmbH
Pfarrstraße 29
08233 Treuen

Solaranlage in der Nähe: Plauen, Falkenstein/Vogtland, Treuen, Markneukirchen, Greiz, Selb