Kostenfrei bis zu 3 Photovoltaikanbieter in Ihrer Region finden

Angebote erhalten für Solaranlage

Solaranlage in Marburg - Hier kostenfrei Angebote für eine neue Photovoltaikanlage einholen

Wer seine Stromversorgung mit Hilfe einer eigenen Photovoltaik bzw. einer Solaranlage unterstützen möchte, der mag sich zunächst am besten bezüglich der Solarförderung und der jeweiligen Einspeisevergütung schlau machen. Von Nutzen ist im Übrigen auch ein kostenloser Solaranlage-Check, mit dem Ziel das aufschlussreiche Preisangebote bezüglich der neuen Solaranlage in Marburg (35037, 35039, 35041, 35043) eingeholt werden können.

Falls Sie auf Solarstrom umstellen und auf lange Sicht Geld sparen wollen, eignet sich diese Variante ausgesprochen gut. Wer sich für Photovoltaik in Marburg entschlossen hat, kann indessen noch mehr tun. Aufschlussreich dürften unterdies nicht nur alleinig relevante Angebote sein, sondern auch Subventionen der Bundesregierung. Das macht Solarstrom allemal gleich noch ansprechender. Das kann die Erwägung, eine Photovoltaik-Anlage montieren zu lassen, positiv beeinflussen.

Im Rahmen der Energiewende entscheidet sich ein Großteil der Bevölkerung für eine Solaranlage in Marburg bzw. für Solarthermie. Gerade im Zusammenhang mit einer Sanierung oder bei einem Neubau möchten Sie deswegen auf eine Solaranlage setzen. Mit dieser erwarten Sie sich, in naher Zukunft fossile Energieträger, somit Rohstoffe und im gleichen Sinne auf Dauer auch Geld einzusparen. So eine Investition ist von daher nicht nur lohnenswert, sie ist ebenso rentabel und lukrativ, weil nicht verbrauchte Energien des neuen Systems, durch eine festgelegte Einspeiserückvergütung, amortisiert werden können.

Regionale Anbieter für Solaranlagen in Marburg

Holen Sie sich hier kostenlos Angebote ein und vergleichen Sie unverbindlich die Preise für Photovoltaikanlagen.

Solarfirma in Marburg - Peschke Energietechnik GmbH

Peschke Energietechnik GmbH

Ernst-Giller-Str. 10
35039 Marburg

Solarfirma in Marburg - Sames Solar GmbH

Sames Solar GmbH

Grüner Weg 11
35041 Marburg

Solarfirma in Marburg-Wehrda - Pfalz GmbH Sanitär- Heizung - Solarthermie

Pfalz GmbH Sanitär- Heizung - Solarthermie

Oberweg 42
35041 Marburg-Wehrda

Solarfirma in Marburg-Cappel - H.P.W. GmbH Elektro-Heizungen-Sanitäranlagen

H.P.W. GmbH Elektro-Heizungen-Sanitäranlagen

Zu den Sandbeeten 11
35043 Marburg-Cappel

Solarfirma in Marburg - Gräser GmbH

Gräser GmbH

Frankfurter Str. 3
35037 Marburg

Solarfirma in Marburg-Ginseldorf - Christoph Wawzin Solarthermie & Photovoltaik

Christoph Wawzin Solarthermie & Photovoltaik

Von-Keitz-Str. 6
35043 Marburg-Ginseldorf

Solarfirma in Marburg-Cappel - Hans-Joachim Battenfeld Heizung - Sanitär - Solar

Hans-Joachim Battenfeld Heizung - Sanitär - Solar

Goldbergstraße 30
35043 Marburg-Cappel

Solarfirma in Marburg-Gisselberg - Klimatechnik Gundlach GmbH & Co. KG Haus und Klimatechnik - Solarthermie

Klimatechnik Gundlach GmbH & Co. KG Haus und Klimatechnik - Solarthermie

Dammweg 2
35043 Marburg-Gisselberg

Solarfirma in Marburg-Moischt - Heinrich Brands Haustechnik

Heinrich Brands Haustechnik

Burgblick 10
35043 Marburg-Moischt

Solarfirma in Marburg/Elnhausen - Schneider GmbH Gas-Heizung-Sanitär-Solar-Photovoltaik

Schneider GmbH Gas-Heizung-Sanitär-Solar-Photovoltaik

Sankt-Florian-Str. 5
35041 Marburg/Elnhausen




Angebote und weitere Informationen zum Thema Photovoltaik finden Sie hier:


Strom aus Solarenergie Marburg: Ein Blick auf die innovative Entwicklung

Wenn es um erneuerbare Energien geht, ist Solarstrom aus Sonnenenergie in Marburg schlichtweg nicht mehr wegzudenken. Mit Bezug auf den zunehmenden Einsatz von Photovoltaik in Marburg wird dieser umweltneutrale Strom immerzu beliebter. Aber was genau steckt hinter dem Thema "Strom aus Solarenergie Marburg"?

Hierbei gibt es reichlich Möglichkeiten, Solarenergie einzusetzen und somit die natürlichen Ressourcen unserer Erde weniger zu beanspruchen. Eine Gelegenheit hierfür sind Solaranlagen auf den Dächern von Wohnhäusern oder aber Gewerbegebäuden. Solche Anlagen setzen sich aus aneinandergereihte Solarmodule zusammen, die das Sonnenlicht unmittelbar in elektrische Energie umwandeln. Der auf diese Weise erzeugte Strom kann entweder für den Eigenverbrauch genutzt oder in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden.

Bei weitem nicht nur Privatpersonen setzen auf Solarenergie - auch Unternehmen haben den Wert von Solarstrom in Marburg erkannt. So investieren zum Beispiel ortsansässige Betriebe in große Solarparks, um eine dauerhafte und kostengünstige Energieversorgung zu gewährleisten.

Die Vorteile von Strom aus Sonnenenergie in Marburg sind offensichtlich: Er ist umweltschonend und verschont unsere fossilen Ressourcen wie Kohle oder auch Erdöl. Des Weiteren fallen bei der Verarbeitung keine schädlichen Abgase an, sodass wir einen durchaus wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Mit einer Solaranlage in Marburg Geld einsparen

Solarthermie und Photovoltaik sind absolut zeitgemäß und sind Beweis für Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein. In Verknüpfung mit der Photovoltaikanlage kann die Solarenergie nutzbaren Strom erzeugen. Entgegen der gängigen Auffassung sogar deutlich kostengünstiger als auf dem gewöhnlichem Wege. Das Sparpotential bezieht sich dabei nicht allein auf neu gebaute Häuser, sondern rentiert sich nicht selten auch für Altbauten oder weitgehend für ältere Gebäude.

Darüber hinaus können Sie Gewinne erzielen, sofern Sie auf eine Solaranlage in Marburg setzen. Die Rendite erfolgt hierbei, dass Sie nicht erforderlichen Strom ins öffentliche Netz speisen. Was Stromspeicher und deren Kosten und Einsatzmöglichkeiten betrifft, können Sie sich hier über uns kundig machen und die jeweiligen Preisangebote und Renditepotentiale vergleichen. Nicht ohne Grund stellen die Solaranlagen die Energieversorgung der Zukunft dar, weil anders als bei Erdöl und auch Kohle, geht es hierbei um ein umweltbewusstes Verfahren.

Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot und vergleichen Sie die Preise!


Angebote erhalten für Solaranlage

Solardach Marburg

Solaranlage installieren Marburg

Sie möchten eine Solaranlage in Marburg installieren? Das ist eine fantastische Idee! Mit einer Solaranlage können Sie nicht nur die Natur schonen, insbesondere auch von den zahlreichen Vorteilen der Solarenergie profitieren. Allerdings bevor Sie sich für die Installation entscheiden, sollten Sie einige wichtige Faktoren im Auge behalten.

Vorerst ist es entscheidend, den richtigen Installateur für Ihre Solaranlage zu finden. Es gibt eine Vielzahl qualifizierter Solar-Berater, die Ihnen bei der Organisation und Umsetzung Ihres Vorhabens helfen können. Recherchieren Sie nach einer Firma mit Fachkompetenz und positiven Referenzen - so können Sie sicher sein, dass Ihre Anlage professionell installiert wird.

Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Ausrichtung Ihres Daches. Eine südliche Ausrichtung bietet in Deutschland die passendste Sonneneinstrahlung und auf diese Weise ideale Vorbedingungen für eine geeignete Nutzung der Solarenergie. Klären Sie daher vorweg, ob Ihr Hausdach diese Bedingung erfüllt.

Außerdem sollten Sie sich über eventuelle Genehmigungen sachkundig machen, die Sie für die Installation einer Solaranlage benötigen. In vereinzelten Fällen sind behördliche Genehmigungen vorgeschrieben - erkundigen Sie sich hierzu am besten bei der verantwortlichen Baubehörde oder aber fragen Sie Ihren Installateur um Ratschlag.

Unabhängig von den technischen Kriterien spielt beileibe auch das finanzielle Thema eine Rolle. Erkundigen Sie sich über Fördermöglichkeiten wie zum Beispiel Kredite oder auch Zuschüsse vom Staat oder Energieversorger - so so könnten Sie Ihre Investitionskosten senken und schneller von den Einsparungen durch Ihre Solaranlage profitieren.

Alles in allem stellt die Installation einer Solaranlage in Marburg eine ausgesprochen rentable Anschaffung dar, sowohl in puncto Umweltschutz als auch angesichts Ihrem finanziellen Vorteil. Mit den entsprechenden Informationen und einem professionellen Installateur an Ihrer Seite steht einer erfolgreichen Durchführung nichts im Wege.

Photovoltaik Marburg: Die Vorteile von Solarstrom nutzen!

Sie haben auf alle Fälle schon von Photovoltaik gehört, aber können Sie auch nachvollziehen, was es konkret beinhaltet und auch wie die Arbeitsweise ist? Wir möchten Ihnen einen tieferen Einblick in das Spezialgebiet "Photovoltaik Marburg" geben und Ihnen darstellen, warum diese Technologie die Energiewende vorantreibt.

Photovoltaik bezeichnet die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Diesbezüglich werden spezielle Solarzellen eingesetzt, die sich aus Halbleitermaterialien zusammensetzen. Sobald Sonnenstrahlen auf diese Zellen treffen, erzeugen sie ein elektrisches Feld und setzen dabei Elektronen frei. Diese können dann als Strom genutzt werden.

Photovoltaik in Marburg hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt. Durch den Einsatz von Solarmodulen auf Dächern oder auch Freiflächen wird nicht nur sauberer Strom generiert, sondern es entsteht auch eine Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Das ist enorm wichtig im Kontext des übergeordneten Themas dieses Beitrags - der nachhaltigen Energieversorgung.

In der Region setzt man vermehrt auf Photovoltaikanlagen und begünstigt deren Inbetriebnahme durch verschiedenartige Maßnahmen. So profitieren private Haushalte beispielsweise von finanzieller Hilfestellung bei der Anschaffung einer solchen Anlage. Aber auch Firmen erhalten gleichartige Subventionen für ihre Investition in Photovoltaik.

Durchaus nicht nur finanzielle Aspekte sprechen für die Verwendung von Photovoltaik-Anlagen in Marburg. In Hinblick auf die Nutzung regenerativer Energien wird gleichzeitig ein Anteil zum Klimaschutz verwirklicht. Unterm Strich haben Photovoltaikanlagen im Verlauf ihrer Nutzungsdauer keine schädliche Wirkung auf das Klima und helfen aus diesem Grund, den Treibhauseffekt zu verringern.

Alles in allem bietet die Photovoltaik in Marburg eine lohnenswerte Alternative für eine dauerhafte Energieversorgung. Dadurch, dass Sie Ihren eigenen Anteil leisten und auf Solarenergie setzen, tragen Sie zur Energiewende bei und begünstigen den Klimaschutz. Also worauf warten? Lassen Sie uns miteinander die Zukunft gestalten!


Angebote erhalten für Solaranlage

Photovoltaik - Solarmodule

Solartechnik Marburg: Ein Blick in die Zukunft

Auf Solartechnik in Marburg haben sich zahlreiche Unternehmen spezialisiert. Sie bieten maßgeschneiderte Solar-Konzepte für Privathaushalte sowie für die Kundschaft aus Gewerbe und Industrie an. Dabei reicht das Angebot von der Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Entwicklung smarter Solarsysteme.

Ein ausgesprochen spannender Aspekt der Solartechnik in Marburg ist die Einbeziehung von Speichersystemen. Mithilfe modernster Batterietechnologie können Energieüberschüsse gespeichert werden, um sie später zu nutzen - zum Beispiel bei schlechter Witterung oder während der Nacht. Dies verbessert den Wirkungsgrad des Systems noch einmal spürbar.

Mehrheitlich werden mittlerweile die Photovoltaikanlagen mit einem Speicher gekoppelt. Im Zuge dessen ist es ziemlich vielen Eigenheimbesitzern möglich, ihren Strombedarf zu 50-70% mittels ihrer eigenen Solaranlage abzudecken. In der Tat produzieren einige Wohnhäuser mittels Solartechnik in Marburg sogar mehr Solarenergie, als sie praktisch benötigen.

Bei der Photovoltaik ergeben sich, bei einer berechneten Nutzungsdauer von 20 Jahren und mehr, Kosten in Höhe von etwa 11 bis 13 Cent pro Kilowattstunde. Gegenüber dem Bezug aus dem Stromnetz, wo eine Kilowattstunde circa 32 Cent kostet, sparen Besitzer*innen von Solaranlagen über den Daumen 20 Cent pro eigenverbrauchter Kilowattstunde Solarstrom ein. Das besagt, dass sich Photovoltaik Anlagen bereits nach zehn Jahren rechnen und Gewinnmargen von zumindest fünf Prozent erwirtschaften können.

Die Solartechnik in Marburg erlaubt es uns, die Zukunft schon heute zu erleben. Deshalb setzen etliche Städte und Gemeinden aktiv auf den Ausbau der Solarenergie und halten verschiedene Förderprogramme sowie Beratungsangebote bereit, um dieses Wachstum zu begünstigen. Dadurch soll gewährleistet werden, dass möglichst viele Haushalte und Firmen ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umrüsten können.


Angebote erhalten für Solaranlage

Wie hoch sind die Kosten für eine Solaranlage in Marburg

Zu den überwiegenden Kosten einer Photovoltaik-Anlage zählen zum einen die Solarmodule, der Wechselrichter, unter Umständen Kosten für einen Stromspeicher, die Verkabelung und die Montagevorrichtung und an sich der Zusammenbau der gesamten Anlage selbst. Die Anschaffungskosten einer Solaranlage in Marburg können durch Zuschüsse aus Subventionen über das EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz oder auch über zinsgünstige Darlehen über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gefördert werden. Hierbei gilt, erkundigen Sie sich noch im Vorfeld vor dem Erwerb einer Photovoltaikanlage über Kreditoptionen und Solarförderungen von Bund und Länder.

Der Kostenaufwand für Solarmodule ist in den letzten Jahren bezahlbarer geworden und man kann so für ein Einfamilienhaus mit einem normalen Verbrauch von etwa 2500 - 3500 kW pro Jahr, mit Investitionskosten von 5000,- bis 8500,- EUR rechnen. Der Kostenaufwand für Wechselrichter und Stromspeicher ist einzeln zu berücksichtigen und richtet sich nach der Größenordnung der Solaranlage. Ebenso sollten Sie auch jährliche Betriebskosten in Ihre Planung mit einrechnen.

Preise für Solarmodule kaufen Marburg

Größe der Photovoltaik-Anlage nach kWp (Kilowatt Peak)

Zusammenfassung: die allgemeinen Preise je kWp werden kleiner, umso größer die Solaranlage wird

zusätzliche Kosten für eine Solaranlage Marburg:

Die hierzu zusammengestellten Preise für Solaranlagen sind als Orientierung zu verstehen und können je nach Region, Anbieter und Größe der Solaranlage abweichen. Unser Rat, erstellen Sie einen Preisvergleich Ihrer zukünftigen Photovoltaikanlage und fordern Sie einfach direkt hier über uns, unverbindlich und kostenfrei Angebote an.

Solarmodule kaufen Marburg

Beim Kauf von Solarmodulen gibt es bedeutende Faktoren, die Sie in Erwägung ziehen sollten. Hierbei können Sie eine entsprechende Solaranlage auswählen, die Ihren persönlichen Erfordernissen und Anforderungen gerecht wird. Angebote für Solarmodule in Marburg bestehen aus monokristallinen oder aber polykristallinen Solarzellen. Mono- und polykristalline Siliziummodule werden überwiegend verwendet, wobei die monokristallinen Module etwas höhere Energieeffizienz erzielen. Der Wirkungsgrad der monokristallinen Module liegt mit 18-22% über dem der polykristallinen Module mit etwa 13-17%.

Maßgeblich ist die Qualität der Solarmodule. Gut geschützt vor äußeren Einflüssen, zeichnen sich hochwertige Module durch ihre lange Nutzungsdauer aus. Es ist empfehlenswert, in hochwertige Glas-Glas-Solarmodule zu investieren. Diese Module sind langlebiger und bieten aufgrund ihrer bifazialen (beidseitigen) Stromerzeugung eine um bis zu 25 % höhere Energieeffizienz. Die Dimension Ihrer Solaranlage sollte an Ihren Energieverbrauch sowie den verfügbaren Platz angepasst sein. Wenn Sie in Marburg Solarmodule kaufen wollen, ist es fast immer ratsam, die größtmögliche Solaranlage zu installieren.

Um ästhetische Bedürfnisse zu erfüllen, entscheiden sich vermehrt private PV-Anlagenbesitzer für Modelle mit schwarzem Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie. Eine neuartige Entwicklung sind Halbzellenmodule: Die über eine höhere Leistungsabgabe pro Solarfläche sowie ein verbessertes Verhalten bei Verschattung verfügen.


Angebote erhalten für Solaranlage

Solarmodule kaufen: Die besten Auswahlmöglichkeiten zusammengefasst

Es stehen unterschiedliche Alternativen von Solarmodulen zur Verfügung, die sich sowohl in ihrem Material als auch in ihrer Energieeffizienz voneinander abweichen:

Solarmodule kaufen - Installation durch Fachfirma

Solar-Fördermittel Marburg

Sie sollten sich zeitnah über Förderprogramme erkundigen, denn relevant für den Zuspruch von Subventionsgeldern ist, solche müssen stets vor der Investition in die Anlage beantragt werden. Derweil differenziert man unter verschiedenen Solarzuschüssen:

Auf lange Sicht gesehen macht sich der Erwerb einer Solarstromanlage unzweifelhaft bezahlt. Das Zusammenspiel aus Investitionsförderungen, Einspeisevergütung und der Reduktion der fortlaufenden Stromkosten lässt eine derartige Photovoltaikanlage in Marburg im Rahmen von rund 10 bis 15 Jahren sich selbst auszahlen und trägt ebenso einen bedeutenden ökologischen Beitrag zum Erhalt der Umwelt bei.

Photovoltaik Anbieter Marburg: Die besten Optionen für Ihr Solarenergie-Vorhaben

Sie sind auf der Suche nach einem Photovoltaik Anbieter in Marburg und möchten gern mehr Informationen über die unterschiedlichen Möglichkeiten erfahren? Deutschlandweit stellt eine Vielzahl von Photovoltaik Anbietern individuelle Lösungen für Ihre Wünsche zur Verfügung. Diese Photovoltaik Anbieter haben sich auf die Installation von Photovoltaik Anlagen spezialisiert und bieten eine breite Palette an Produkten oder aber Serviceleistungen an.

Die Firmen zeichnen sich durch ideenreiche Lösungen und zugeschnittene Konzepte aus - beginnend mit dem Sachverständnis im technischen Bereich bis hin zu den Fördermitteln oder steuerlichen Vorteilen. Mit mehrjähriger Fachkompetenz und einem umfänglichen Portfolio an wertigen Solarprodukten bieten sie individuelle Antworten auf jeden Bedarf. Von der Zeichnung bis zur Installation der PV-Anlage. Ihre Fachkräfte stehen Ihnen unterstützend zur Seite, sowie es darum geht, ein entsprechendes System zu erstellen, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Neben einer fachkundigen Beratung sollten ordentliche Photovoltaik Anbieter in Marburg auch weitere Leistungspakete anbieten. Hierzu gehört das nur hochwertige Solarmodule benutzt werden und darüber hinaus die Beantragung von Fördermitteln, die Wartung der Anlage sowie ein solideer Kundenservice.

Ganz gleich auf welchen Photovoltaik Anbieter in Marburg Sie sich festlegen - achten Sie darauf, einen routinierten Partner auszusuchen, der über die geeigneten Zertifikate und bereits schon abgeschlossene Projekte als Referenz verfügt. Eine hervorragende Möglichkeit hierfür ist es, nach Referenzen zu fragen oder auch online Bewertungen anderer Kunden zu durchforsten. Nur auf diese Weise können Sie sich vergewissern, dass Ihre Solaranlage fachkundig installiert wird und optimal produziert.

Alldem ungeachtet spielt auch der Preis eine Rolle bei der Urteilsfindung. Es lohnt sich daher diverse Angebote einzuholen und dies können Sie hier ganz einfach mit nur einer unverbindlichen Anfrage bewerkstelligen. Sie erhalten im Anschluss verschiedene kostenfreie Angebote von renommierten Photovoltaik Anbieter aus Marburg und der Region.

Finden Sie jetzt Ihren perfekten Photovoltaik Anbieter und legen Sie noch heute mit Ihrem Solarenergie-Projekt los.


Angebote erhalten für Solaranlage

Stadtgliederung: Michelbach, Dagobertshausen, Wehrshausen, Elnhausen, Dilschhausen, Marbach, Cyriaxweimar, Haddamshausen, Hermershausen, Wehrda, Cappel, Gisselberg, Ronhausen, Bortshausen, Ginseldorf, Bauerbach, Schröck, Moischt, Gisselberg, Afföller, Badestube, Bauerbach, Ginseldorf, Glaskopf, Hansenhaus, Ketzerbach, Oberstadt, Ockershausen, Ortenberg, Richtsberg, Südviertel, Stadtwald, Waldtal, Weidenhausen, Zahlbach

Solarfirma Marburg


Solaranlage für Marburg

G. Kujus GmbH - solarthermische Anlagen
Im Rudert 6
35043 Marburg

Immowerker GmbH
Frauenbergstraße 31
35039 Marburg

Leguan Energiesysteme, Thorsten Weyer e.K.
Frauenbergstraße 22
35039 Marburg

3U ENERGY AG
Frauenbergstraße 31-33
35039 Marburg

Dörr GmbH Haus-und Umwelttechnik
Zur Burgruine 12
35043 Marburg

Sunalytics Solar Service GmbH
Lahnstraße 16
35091 Cölbe

Green-Solar Schönhausen GmbH & Co. KG
Zimmermannstraße 1
35091 Cölbe

Wagner Solar GmbH
Industriestr. 10
35091 Cölbe

Solar Future Network UG&Co.KG
Grüne Bette 14
35091 Cölbe

Weidemueller Norbert Solaranlagen u. Elektrotechnik
Im Winkel 1
35085 Ebsdorfergrund

Heinrich Schweinsberger Klempnerei und Installation
An der Bach 18
35274 Kirchhain

Steffen Köster Sanitär Heizung Solar
Am Biegen 4
35094 Lahntal

Alois Schüssler GmbH - Solarthermie
Marburger Str. 49-51
35274 Kirchhain

JETT Energie Management
Elbertswald 30
35096 Weimar (Lahn)-Oberweimar

S. Maigré Gas-Heizung-Sanitär-Solartechnik
Wittgensteiner Str. 39
35094 Lahntal-Sterzhausen

Solaricus
Zur Alten Seite 1
35274 Kirchhain

Konrad Krieb Haustechnik - Solartechnik
Hohlweg 2
35096 Weimar-Oberweimar

Helios Energy Effizienz Systeme
Am Marktpl. 16
35085 Ebsdorfergrund

Achim Haupt Sanitär Heizung Solarthermie
Marburger Str. 13
35096 Weimar-Wenkbach

auteos - Autarke Solarsysteme
Teichstraße 6
35274 Kirchhain

Aqua Solar GmbH
Marburger Str. 20
35096 Weimar, Lahn

Dryden Aqua Deutschland GmbH - Solartechnik
Marburger Str. 20
35096 Weimar-Wenkbach

Awasol GmbH
Eichholz 3
35091 Cölbe

Solarplanet Meinhard Pillen
Bernsdorfer Str. 15
35091 Cölbe

Photovoltaik-Service Beer
Untere Bergstraße 7
35096 Weimar (Lahn)

Elmar Brusius – Installateur und Heizungsbau - Solar
Klosterbergstraße 13
35094 Lahntal

Zidek Heinrich Elektrotechnik
Bruchgasse 2 a
35085 Ebsdorfergrund - Ebsdorf

DZ-4 GmbH | Solarstrom
Gutshof 3
35091 Cölbe

EnergieHof Mark Richter
Mark Richter Zimmerplatz 1
35085 Ebsdorfergrund

Ortwein Heizung Sanitär Solar
Zollstock 11
35085 Ebsdorfergrund

Uwe Hahn Heizungs- und Lüftungsbau - Solarthermie
Leidenhofener Str. 5
35085 Ebsdorfergrund

Andreas Oczko GmbH + Co. KG Solar Bäder Wärme
Hachborner Str. 7 a
35085 Ebsdorfergrund

Karl Lemmer Heizungsbau
Waldstr. 4
35096 Weimar (Lahn)

Dörr Dach+Wand GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik
Emcostr. 1
35274 Kirchhain

Lutz Deubert Heizungs-, Solar- und Klimatechnik
Alte Landstraße 23
35085 Ebsdorfergrund

OSB GmbH Inh. Helmut Seehusen
Pforte 18
35083 Wetter, Hessen

Hermann Scholl GmbH & Co. KG
Alsfelder Str. 2
35274 Kirchhain

Peter Dörr Haustechnik - Solarthermie
Neue Gasse 6
35287 Amöneburg-Mardorf

Gringel Maik Haustechnik - Solar
Goethestr. 53
35083 Wetter/Hessen

Vohwinkel Industriemontage GmbH
Fuldaerstraße 5
35274 Kirchhain

Solaranlage in der Nähe: Cölbe, Weimar (Lahn), Lahntal, Oberweimar (Hessen), Wetter/Hessen, Kirchhain