Kostenfrei bis zu 3 Photovoltaikanbieter in Ihrer Region finden

Angebote erhalten für Solaranlage

Solaranlage in Lautertal (Odenwald) - Hier Preise für Photovoltaik vergleichen und profitieren

Wer seine Energieversorgung auf Photovoltaik bzw. eine Solaranlage austauschen möchte, der sollte sich vor allem zum Thema der Solarfördermittel und der jeweiligen Einspeisevergütung erkundigen. Dienlich ist obendrein auch ein unverbindlicher Solaranlagen-Check, mit dem Ziel das lukrative Preisangebote bezüglich der neuen Solaranlage in Lautertal (64686) (Odenwald) eingeholt werden können.

Für den Fall, dass Sie auf Solarstrom umstellen und dauerhaft sparen möchten, eignet sich diese Variante besonders gut. Wer sich für Photovoltaik in Lautertal (Odenwald) entschieden hat, kann gewiss noch mehr tun. Beachtenswert dürften in diesem Zusammenhang nicht nur relevante Angebote sein, insbesondere auch Zuschüsse der Länder und Gemeinden. Das macht Solarstrom ohne Frage gleich noch attraktiver. Das kann die Erwägung, eine Photovoltaik-Anlage einsetzen zu lassen, positiv beeinflussen.

Im Rahmen der Energiewende entschließt sich der größte Teil der Hauseigentümer für eine Solaranlage in Lautertal (Odenwald) bzw. für Solarthermie. Das mag gewiss nicht erstaunen, zudem Photovoltaik und geeignete Stromspeicher nicht nur umweltschonender, stattdessen längerfristig gesehen auch kostengünstiger sind. Dadurch sind die Vorzüge vielfältig und es gibt dementsprechend eine große Anzahl guter Beweggründe für die Installation, weil nicht unbedingt genutzte Energien des neuen Systems, durch eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung, amortisiert werden können.

Regionale Anbieter für Solaranlagen in Lautertal/Odenwald

Holen Sie sich hier kostenlos Angebote ein und vergleichen Sie unverbindlich die Preise für Photovoltaikanlagen.

Solarfirma in Lautertal - Alfred Minich Heizungsbau - Sanitärtechnik - Spenglerei - Solarthermie

Alfred Minich Heizungsbau - Sanitärtechnik - Spenglerei - Solarthermie

Nibelungenstr. 308
64686 Lautertal

Solarfirma in Lautertal - Karl-Heinz Stelz GmbH

Karl-Heinz Stelz GmbH

Reichenbacher Str. 53
64686 Lautertal

Solarfirma in Lautertal (Odenwald) - Karl Delp Heizungs-, Sanitär- und Spenglerei GmbH

Karl Delp Heizungs-, Sanitär- und Spenglerei GmbH

Balkhäuser Str. 22
64686 Lautertal (Odenwald)

Solarfirma in Lautertal/Odenwald - Goder GmbH & Co. KG

Goder GmbH & Co. KG

Nibelungenstraße 452
64686 Lautertal/Odenwald

Solarfirma in Bensheim - MORITZ Service

MORITZ Service

Nibelungenstr. 346
64625 Bensheim

Solarfirma in Bensheim - Thomas Drewes Solar -und Heizung GmbH

Thomas Drewes Solar -und Heizung GmbH

Mühltalstraße 202
64625 Bensheim

Solarfirma in Zwingenberg - OnTour Solar

OnTour Solar

Im Lucken 6
64673 Zwingenberg

Solarfirma in Zwingenberg - Harald Lang die solarfirma

Harald Lang die solarfirma

Auf dem Berg 75
64673 Zwingenberg

Solarfirma in Seeheim-Jugenheim - H.D. Hechler

H.D. Hechler

Erbacher Str. 1
64342 Seeheim-Jugenheim

Solarfirma in Zwingenberg-Rodau - Heiner Heyden - Solarthermie

Heiner Heyden - Solarthermie

Untergasse 13
64673 Zwingenberg-Rodau




Angebote und weitere Informationen zum Thema Photovoltaik finden Sie hier:


Nutze die Kraft der Sonne - Strom aus Solarenergie in Lautertal

Eine Photovoltaik Anlage nutzt die Kraft der Sonne, um Strom zu produzieren. Die Anlage setzt sich aus Solarzellen zusammen, die das Sonnenlicht einfangen und für die Nutzung von Solarenergie in Lautertal umwandelt.

Eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 8-10 kWp (Kilowatt Peak) kann jährlich so viel Strom erzeugen, wie ein 4 Personen Haushalt typischerweise verbraucht. Selbstverständlich schwankt dieser Ertrag hinsichtlich der Wetterbedingungen und Ausrichtung der Solarzellen. Eine genaue Berechnung des möglichen Ertrags kann daher immer nur separat erfolgen.

Es ist wichtig anzumerken, dass mit einer größeren PV-Anlage auch vergleichsweise mehr Solarstrom in Lautertal produziert werden kann. Um das vollkommene Potential Ihrer eigenen PV-Anlage ausreizen zu können, legen wir Ihnen nahe auf qualitativ hochwertige Module und einen kompetenten Monteur zurückzugreifen. Weil mit einer optimal geplanten und fachgerecht montierten Photovoltaik Anlage können Sie die Sonnenenergie in Lautertal nutzbringend für sich nutzen.

Strom aus Solarenergie ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann auch langfristig Betriebskosten einsparen. Es gibt bereits schon zahlreiche Haushalte und Firmen, die auf Solarenergie in Lautertal setzen und ihren eigenen Strom generieren. Vielleicht gehören Sie ja ebenfalls bald dazu!

Mit der Solaranlage in Lautertal (Odenwald) Geld einsparen

Solarthermie und Photovoltaik liegen im Trend und stehen für Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein. In Verbindung mit der Photovoltaikanlage kann die Solarenergie verwendbaren Strom generieren. Entgegen der weitläufigen Meinung sogar erheblich preisgünstiger als auf dem althergebrachtem Wege. Das Spar-Potential betrifft dabei nicht nur Neubauten, stattdessen rentiert es sich vielmals auch für Altbauten oder im Allgemeinen für ältere Objekte.

Im gleichen Atemzug sparen Sie durchgängig Geld. Denn nichtsdestotrotz das die Installation der Solaranlage in Lautertal (Odenwald) vorweg nicht günstig ist, haben Sie langfristig gesehen deutlich weniger Stromkosten. Ungefähr 70 bis 80 % können Sie an dieser Stelle einsparen. Ferner kommen noch etwaige Zuschüsse vom Staat oder der KfW-Bank hinzu, welche Ihnen bei der Installation und Energieerzeugung zur Verfügung gestellt werden. So rechnet sich das Umrüsten auf Solarenergie mit Gewissheit.

Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot und vergleichen Sie die Preise!


Angebote erhalten für Solaranlage

Solardach Lautertal/Odenwald

Solaranlage installieren Lautertal (Odenwald)

Sie sind auf der Suche nach einer umweltschonenden und günstigen Möglichkeit, Ihren eigenen Strom zu erzeugen? Dann ist eine Solaranlage die optimale Lösung für Sie! Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema "Solaranlage installieren Lautertal".

Die Installation einer Solaranlage bringt zahlreiche positive Aspekte mit sich. In Hinblick auf die Nutzung von Solarenergie senken Sie nicht nur Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz, sondern tragen auch entscheidend zum Abbau des CO2-Ausstoßes bei.

Es gibt eine Menge an Unternehmen, die sich auf die Installation von Solaranlagen in Lautertal spezialisiert haben. Ehe Sie jedoch den Installationsprozess in Angriff nehmen, ist es zweckmäßig, einige Punkte einzubeziehen:

  1. Standortanalyse: Inspizieren Sie zunächst die Situation an Ihrem Standort wie Ausrichtung und Neigungsdachfläche ebenso wie eventuelle Verschattungen durch Bäume oder Gebäude.

  2. Preise vergleichen: Lassen Sie sich angepasste Angebote erstellen und vergleichen Sie verschiedene Photovoltaik-Anbieter miteinander. Haben Sie dabei auch staatliche Zuschüsse wie das KfW-Förderprogramm oder auch Steuervorteile im Blick.

  3. Erwartungen an die Qualität: Denken Sie bei der Auswahl einer Fachfirma dringend an deren Fachkompetenz im Bereich Photovoltaik Installation.

Mit diesem Informationen sind Sie jetzt bestens gerüstet, um Ihr Unterfangen erfolgreich anzufangen - nämlich die Errichtung Ihrer eigenen Solarstromanlage!

Die Installation einer Solaranlage in Lautertal ist eine Investition von nachhaltiger Natur, die sich allerdings auszahlt. Neben der Tatsache, dass Sie unabhängig vom öffentlichen Stromnetz sind, profitieren Sie auch von geringeren Energiekosten und leisten einen positiven Beitrag zum Umweltschutz.

Photovoltaik Lautertal - die Umwelt schonen und Geld einsparen

Sie haben freilich schon von Photovoltaik gehört, aber wissen Sie auch, was es in Wirklichkeit bedeutet und auch wie die Technik funktioniert? Wir wollen Ihnen einen tieferen Einblick in das Spezialgebiet "Photovoltaik Lautertal" geben und Ihnen aufzeigen, warum diese Technologie die Energiewende voranbringt.

Photovoltaik bezeichnet die Umwandlung von Sonnenenergie in zu gebrauchende Energie. Hierzu werden spezielle Solarzellen zum Einsatz gebracht, die sich aus Halbleitermaterialien zusammensetzen. Sobald Sonnenstrahlen auf diese Zellen treffen, bauen sie ein elektrisches Feld auf und setzen dabei Elektronen frei. Diese können dann als Strom eingesetzt werden.

Photovoltaik in Lautertal (Odenwald) hat sich zu einem wichtigen Bereich herauskristallisiert. Durch den Einsatz von Solarmodulen auf Dächern oder aber Freiflächen wird nicht nur sauberer Strom generiert, sondern es entsteht auch eine Unabhängigkeit von Erdöl, Kohle oder Gas. Das ist wichtig im Zusammenhang mit dem übergeordneten Thema dieses Beitrags - der nachhaltigen Energieversorgung.

In der Region setzt man mehr und mehr auf Photovoltaikanlagen und begünstigt deren Installation durch unterschiedliche Kampagnen. So profitieren Privatpersonen zum Beispiel von finanzieller Hilfestellung beim Kauf einer solchen Anlage. Ebenso auch Unternehmen beziehen interessante Fördermittel für ihre Investition in Photovoltaik.

Allerdings nicht nur finanzielle Vorteile sprechen für die Verwendung von Photovoltaik Anlagen in Lautertal. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien wird gleichzeitig ein Anteil zum Klimaschutz erzielt. Denn Photovoltaik Anlagen rufen im Verlauf ihrer Lebensdauer keinerlei klimaschädlichen CO2-Freisetzungen hervor und helfen damit, den Ausstoß von Treibhausgasen herabzusetzen.

Im Allgemeinen bietet die Photovoltaik in Lautertal eine Erfolg versprechende Alternative für eine langfristige Energieversorgung. Dadurch, dass Sie Ihren eigenen Anteil leisten und auf Solarenergie setzen, steuern Sie zur Energiewende bei und fördern den Klimaschutz.


Angebote erhalten für Solaranlage

Photovoltaik - Solaranlage Installation Dach

Solartechnik Lautertal: smarte Solarsysteme

Auf Solartechnik in Lautertal haben sich zahlreiche Firmen spezialisiert. Sie bieten maßgeschneiderte Solar-Konzepte für private Haushalte wie auch für Kunden aus Gewerbe und Industrie an. Hierzu reicht das Angebot von der Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Entwicklung smarter Solarsysteme.

Ein überaus interessanter Aspekt der Solartechnik in Lautertal ist die Einbettung von Energiespeicher. Dank modernster Batterietechnologie kann überschüssiger Strom gespeichert werden, um diesen später einzusetzen - beispielsweise bei schlechtem Wetter oder während der Nacht. Dies steigert den Wirkungsgrad des Systems abermals signifikant.

In den meisten Einfamilienhäusern werden heutzutage Photovoltaikanlagen mit einem Speicher verbunden. Im Zuge dessen ist es ziemlich vielen Eigenheimbesitzern möglich, ihren Stromverbrauch zu 50-80% durch ihre eigene Solaranlage zu decken. Tatsächlich erzeugen manche Wohnhäuser mittels der Solartechnik in Lautertal sogar mehr Solarenergie, als sie effektiv benötigen.

Bei der Photovoltaik machen die Betriebskosten, bei einer vorgesehenen Nutzungsdauer von mehr als 20 Jahren, in etwa 11 bis 13 Cent pro Kilowattstunde aus. Im Unterschied zum Bezug aus dem Stromnetz, wo eine Kilowattstunde zum Beispiel 32 Cent kostet, sparen Eigentümer*innen von Solaranlagen in etwa 20 Cent pro eigenverbrauchter Kilowattstunde Solarstrom ein. Das heißt, dass sich Photovoltaikanlagen bereits nach zehn Jahren lohnen und Renditen von bis zu fünf Prozent erzielen können.

Die Solartechnik in Lautertal ermöglicht es uns, die Zukunft schon bereits heute zu erleben. Deswegen setzen etliche Städte und Gemeinden aktiv auf den Ausbau der Solarenergie und stellen verschiedene Förderprogramme sowie Beratungsangebote zur Verfügung, um diese Fortentwicklung zu unterstützen. Dementsprechend soll gesichert werden, dass möglichst viele Haushalte und Unternehmen ihre Energieversorgung auf regenerative Energien umrüsten können.


Angebote erhalten für Solaranlage

Wie hoch sind die Kosten für eine Solaranlage in Lautertal (Odenwald)

Zu den allgemeinen Kosten einer PV-Anlage zählen auf der einen Seite die Solarmodule, der Wechselrichter, unter Umständen Kosten für einen Stromspeicher, die Verkabelung und die Montagevorrichtung und im Prinzip der Zusammenbau der gesamten Anlage selbst. Die Investitionskosten einer Solaranlage in Lautertal (Odenwald) können anhand von Zuschüssen aus staatlichen Förderungen über das EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz oder über günstige Kredite über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bezuschusst werden. In diesem Fall gilt, informieren Sie sich noch vor dem Kauf einer Photovoltaikanlage über Kreditmöglichkeiten und Solar-Fördermittel von Bund und Länder.

Der Kostenaufwand für Solarmodule ist in den letzten Jahren bezahlbarer geworden und man kann für ein Eigenheim mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 2000 bis 3000 kW pro Jahr, mit Investitionskosten von 5500,- bis 9500,- Euro rechnen. Der Kostenaufwand für Wechselrichter und Stromspeicher ist einzeln zu berücksichtigen und richtet sich nach der Größenordnung der Solaranlage. Zudem sollten Sie auch wiederkehrende Betriebskosten in Ihr Konzept mit einplanen.

Preise für Solarmodule kaufen Lautertal

Größenordnung der Solaranlage nach kWp (Kilowatt Peak)

Hinweis: die allgemeinen Photovoltaik-Kosten je kWp vermindern sich, desto größer die gesamte Solaranlage wird

weitere Kosten für eine Solaranlage Lautertal:

Die an dieser Stelle einkalkulierten Preise für Solaranlagen sind als Richtwerte anzusehen und werden sich je nach Region, dem Anbieter und der Größe der Solaranlage unterscheiden. Unser Vorschlag, fertigen Sie einen Preisvergleich Ihrer benötigten Photovoltaikanlage an und fordern Sie sich gleich hier, unverbindlich und kostenfrei Angebote an.

Solarmodule kaufen Lautertal

Beim Kauf von Solarmodulen gibt es einige entscheidende Faktoren, die Sie einkalkulieren sollten. Dadurch können Sie eine entsprechende Solaranlage auswählen, die Ihren persönlichen Erfordernissen und Anforderungen gerecht wird. Angebote für Solarmodule in Lautertal bestehen aus monokristallinen oder polykristallinen Solarzellen. Mono- und polykristalline Siliziummodule werden hauptsächlich verwendet, wohingegen die monokristallinen Module über eine größere Energieeffizienz verfügen. Der Wirkungsgrad der monokristallinen Module liegt mit 18-22% über dem der polykristallinen Module mit etwa 13-17%.

Entscheidend ist die Qualität der Solarmodule. Sehr gut geschützt vor äußeren Einflüssen, zeichnen sich hochwertige Module durch ihre hohe Langlebigkeit aus. Es lohnt sich zum Beispiel in qualitativ hochwertige Glas-Glas-Solarmodule zu investieren, da diese widerstandsfähiger sind und durch ihre bifaziale (beidseitig) Stromerzeugung, einen bis zu 30 % höheren Ertrag erwirtschaften können. Die Dimension Ihrer Solaranlage sollte an Ihren Energiebedarf sowie den verfügbaren Platz angepasst sein. Unsere Empfehlung: wenn Sie Solarmodule kaufen in Lautertal, ist es so gut wie immer vorteilhaft, die größtmögliche Anlage zu montieren.

Um ästhetischen Bedürfnissen nachzukommen, entscheiden sich immer mehr private Photovoltaik-Anlagenbesitzer für Fabrikate mit schwarzem Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie. Eine innovative Entwicklung sind Halbzellenmodule: Die über eine höhere Leistung pro Solarfläche als auch ein verbessertes Verhalten bei Verschattung verfügen.


Angebote erhalten für Solaranlage

Solarmodule kaufen: Die besten Optionen im Überblick

Es stehen unterschiedliche Arten von Solarmodulen zur Verfügung, welche sich hinsichtlich ihres Materials und ihrem Wirkungsgrad voneinander unterscheiden:

Solarmodule kaufen - Installation durch Solarfirma

Solar-Förderung Lautertal (Odenwald)

Sie sollten sich beizeiten über Förderungen schlau machen, denn wesentlich für die Zusage von Subventionsgeldern ist, sie müssen immer vor dem Einkauf der Anlage beantragt werden. Derweil unterscheidet man zwischen verschiedenen Solarförderprogrammen:

Längerfristig gesehen macht sich der Erwerb einer Solarstromanlage in jedem Fall bezahlt. Das Zusammenspiel aus Investitionsförderungen, Einspeisevergütung und der Senkung der laufenden Stromkosten lässt solch eine Photovoltaikanlage in Lautertal (Odenwald) im Rahmen von ca. 10 - 15 Jahren sich selbst bezahlt machen und trägt zumal einen zentralen ökologischen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt bei.

Photovoltaik Anbieter Lautertal: Die besten Firmen für Ihr Solarenergie-Projekt

Sie sind auf der Suche nach einem Photovoltaik Anbieter in Lautertal und möchten gern mehr über die unterschiedlichen Möglichkeiten kennenlernen? Deutschlandweit bietet eine Menge an Photovoltaik Anbietern maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Wünsche an. Diese Photovoltaik Anbieter haben sich auf die Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert und bieten ein breites Spektrum an Produkten und Serviceleistungen an.

Die Unternehmen zeichnen sich durch innovative Lösungen und passgenaue Konzepte aus - angefangen beim technischen Fachwissen bis hin zu den Wegen der Förderung oder steuerlichen Vorteilen. Mit langjähriger Erfahrung und einem breiten Portfolio an herausragenden Solarprodukten bieten sie individuelle Antworten auf jeden Bedarf. Von vom Entwurf bis zur Installation der Photovoltaik-Anlage. Ihre Fachleute stehen Ihnen hilfreich zur Seite - von der Erstberatung über die Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zum laufenden Betrieb Ihrer Solaranlage.

Neben einer fachgemäßen Beratung sollten gute Photovoltaik Anbieter in Lautertal (Odenwald) auch weiterführende Services zur Verfügung stellen. Hierzu ist wichtig, dass nur hochwertige Solarmodule benutzt werden und unter anderem die Beantragung von Fördermitteln, die Wartungsarbeiten an der Anlage wie auch ein zuverlässiger Kundenservice.

Ganz gleich auf welchen Photovoltaik Anbieter in Lautertal (Odenwald) Sie sich festlegen - achten Sie darauf, dass dieser neue Partner fähig ist, Ihren Erfordernissen fachgerecht zu entsprechen. Eine nützliche Möglichkeit dafür ist es, nach Referenzen zu fragen oder auch online Erfahrungsberichte anderer Kunden zu durchforsten. Nur auf diesem Wege können Sie sich vergewissern, dass Ihre Solaranlage fachmännisch installiert wird und einwandfrei arbeitet.

Alldem ungeachtet ist auch der Kaufpreis bei Ihrer Entschlussfassung relevant. Es lohnt sich daher unterschiedliche Angebote einzuholen! Dies können Sie hier ganz einfach mit nur einer unverbindlichen Anfrage durchführen. Sie erhalten im Anschluss kostenfreie Angebote von renommierten Photovoltaik Anbieter aus Lautertal oder benachbarten Städten.

Finden Sie jetzt Ihren Photovoltaik Anbieter und beginnen Sie noch heute mit der Umsetzung Ihres Solarenergie-Projekts.


Angebote erhalten für Solaranlage

Ortsteile: Reichenbach, Lautern, Gadernheim, Raidelbach, Knoden, Breitenwiesen, Schannenbach, Elmshausen, Beedenkirchen, Staffel, Schmal-Beerbach, Wurzelbach

Solarfirma Lautertal/Odenwald


Solaranlage für Lautertal/Odenwald

Heliobau Solartechnik
Pauerweg 4
64342 Seeheim-Jugenheim

DOGO Solar-Betreibergesell- schaft mbH
Darmstädter Str. 45
64673 Zwingenberg

SUN PEAK
Darmstädter Str. 45
64673 Zwingenberg

Willy Schneider Heizungstechnik - Solar
Sandstr. 2
64665 Alsbach-Hähnlein

Heinz Aßmus Photovoltaik
Diefenbachstr. 80
64673 Zwingenberg

Wagner & Anthes GmbH Heizung, Sanitär und Solartechnik
Rodauer Str. 25
64673 Zwingenberg

Hoffmann GmbH Sanitär-Heizung-Bäderstudio-Solarthermie
Heidelberger Str. 17
64625 Bensheim

S. Müller GmbH Sanitär + Heizung Service
Bickenbacher Str. 50
64342 Seeheim-Jugenheim

MMP Elektroinstallationen GmbH - Photo-Voltaik/Solar-Anlagen
Schloßstraße 48
64342 Seeheim-Jugenheim

Necdet Ataman Elektro-Solaranlagen
Nibelungenstrasse 57
64678 Lindenfels

Hans Arras - Solarthermie
Nibelungenstr. 35
64678 Lindenfels

sun4future GmbH
Kinzigstraße 30
64625 Bensheim

Roger Plößer Photovoltaik-Reinigung
Sandstraße 22
64404 Bickenbach

solar technics Ltd. Solarstromanlagen
Pfungstädter Str. 5
64342 Seeheim-Jugenheim

STRAHL Installation + Handel + Kundendienst + Solar
Kiefernweg 3
64665 Alsbach-Hähnlein

Dieter Feikert
Erbsengasse 1E
64404 Bickenbach

Daum Heizung und Sanitär GmbH
Schwanheimer Str. 126a
64625 Bensheim

Jochum Heizung Sanitär Service GmbH
Lindberghstr. 21
64625 Bensheim

B & M Bizer & May Heizung Sanitär Solarthermie
Siegfriedstr. 366
64646 Heppenheim

Solaranlage in der Nähe: Zwingenberg (Bergstraße), Bensheim, Alsbach-Hähnlein, Seeheim-Jugenheim, Lindenfels, Mühltal