Kostenfrei bis zu 3 Photovoltaikanbieter in Ihrer Region finden

Angebote erhalten für Solaranlage

Solaranlage in Kiel - Hier Preise für eine Photovoltaikanlage anfordern und Geld sparen

Wer seine Energieversorgung mit Photovoltaik bzw. durch eine Solaranlage unterstützen möchte, der sollte sich vor allem zum Thema der Solarförderung und auch über die jeweilige Einspeisevergütung schlau machen. Nützlich ist im Übrigen auch ein kostenloser Solaranlagen-Check, indem aufschlussreiche Kostenangebote in Bezug auf die neue Solaranlage in Kiel (24103, 24105, 24106, 24107, 24109) eingeholt werden können.

Für den Fall, dass Sie auf Solarstrom umrüsten und anhaltend Geld sparen wollen, eignet sich diese Variante überaus gut. Wer sich für eine Photovoltaikanlage in Kiel entschlossen hat, kann indessen noch mehr tun. Von Interesse dürften an diesem Punkt nicht nur einzig relevante Angebote sein, nicht zuletzt auch Subventionen der Bundesregierung. Das macht Solarstrom ohne Frage gleich noch interessanter. Das kann den Entschluss, eine Photovoltaik-Anlage montieren zu lassen, positiv beeinflussen.

Hinsichtlich der Energiewende entschließt sich ein Großteil der Bevölkerung für eine Solaranlage in Kiel bzw. für Solarthermie. Unter anderem im Zusammenhang mit einer Renovierung oder beim Neubau möchten Sie darum auf eine Solaranlage setzen. Mit dieser erwarten Sie sich, in naher Zukunft fossile Energieträger, also Rohstoffe und im gleichen Sinne auf Dauer auch Geld zu sparen. So eine Investition ist daher nicht nur lohnenswert, sie ist außerdem profitabel und lukrativ, weil nicht verbrauchte Energien des neuen Systems, durch eine Einspeisevergütung, amortisiert werden können.

Regionale Anbieter für Solaranlagen in Kiel

Holen Sie sich hier kostenlos Angebote ein und vergleichen Sie unverbindlich die Preise für Photovoltaikanlagen.

Solarfirma in Kiel - Solarenergische GmbH Solartechnik

Solarenergische GmbH Solartechnik

Köpenicker Str. 61
24111 Kiel

Solarfirma in Kiel - Timo Dummer

Timo Dummer

Mühlenkamp 2
24111 Kiel

Solarfirma in Kiel - SOLprime Power Systems GmbH

SOLprime Power Systems GmbH

Philipp-Reis-Weg 6
24148 Kiel

Solarfirma in Kiel - juwi Solar GmbH Photovoltaikfachbetrieb

juwi Solar GmbH Photovoltaikfachbetrieb

Wittland 2 - 4
24109 Kiel

Solarfirma in Kiel - sirius Solar-Energie-Systeme Felix Kowoll

sirius Solar-Energie-Systeme Felix Kowoll

Zum Forst 100
24145 Kiel

Solarfirma in Kiel  - Solarschule GbR 

Solarschule GbR 

Baumschulenweg 2 
24106  Kiel 

Solarfirma in Kiel - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Lerchenstraße 18-20
24103 Kiel

Solarfirma in Kiel - Solar Webshop

Solar Webshop

Philipp-Reis-Weg 6
24148 Kiel

Solarfirma in Kiel - GWT Kiel - Bad Heizung Solar & Pelletsysteme

GWT Kiel - Bad Heizung Solar & Pelletsysteme

Eichendorffstraße 64
24116 Kiel

Solarfirma in Kiel - A + N Heizungs- und Lüftungs- und Sanitärtechnik GmbH - Solartechnik

A + N Heizungs- und Lüftungs- und Sanitärtechnik GmbH - Solartechnik

Segeberger Landstraße 176
24145 Kiel




Angebote und weitere Informationen zum Thema Photovoltaik finden Sie hier:


Mehr als nur ein Trend: Solarenergie Kiel!

Sie haben sich gewiss schon einmal gefragt, wie viel Sonnenenergie eine Photovoltaik Anlage in Kiel produzieren kann. Nun, lassen Sie uns das näher erklären. In den umliegenden Orten befinden sich schon jede Menge Solaranlagen, die Strom aus Solarenergie in Kiel herstellen. Diese Anlagen setzen sich aus Solarmodulen zusammen, die auf den Dächern von Häusern oder aber auf Freiflächen installiert sind.

Die Solarmodule in Kiel bestehen aus sogenannten Photovoltaikzellen, die das Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandeln können. Dabei sind verschiedene Faktoren bedeutend: Die Justierung der Module zur Sonne, der Neigungswinkel und sicherlich auch die Wetterlage.

In Kiel gibt es durchaus zur Genüge heitere Tage im Jahr, um hohe Erträge umzusetzen. Allgemein gesehen kann eine PV-Anlage in dieser Region geschätzt 900 bis 1.000 Kilowattstunden pro installierter Kilowattleistung im Jahr erzeugen. Das ist doch beachtlich!

Das besagt auch, dass je größer die installierte Energieleistung einer Anlage ist, desto mehr Strom wird sie erwirtschaften können. Es zahlt sich also für Firmen und Privathaushalte im gleichen Maße aus, in solche PV-Anlagen zu investieren.

Strom aus Sonnenenergie in Kiel ist durchaus nicht nur nachhaltig und umweltbewusst, sondern bietet auch wirtschaftliche Vorteile durch Einsparungen bei den Energiekosten, wie auch mögliche Einspeisevergütungen für Ihren nicht verbrauchten Strom den Sie ins öffentliche Netz einspeisen können.

Mit einer Solaranlage in Kiel Geld einsparen

Solarthermie und Photovoltaik sind rundum zeitgemäß und sind Beweis für Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage kann so die Solarenergie nutzbaren Strom gewinnen. Entgegen der weitläufigen Auffassung sogar bedeutend günstiger als auf dem herkömmlichem Wege. Das Spar-Prinzip betrifft dabei nicht allein Neubauten, stattdessen rentiert es sich oft auch für Altbauten oder generell für ältere Objekte.

Unter anderem können Sie Profite erwirtschaften, sofern Sie auf eine Solaranlage in Kiel setzen. Die Gewinne erfolgen hierdurch, dass Sie nicht erforderlichen Strom ins öffentliche Stromnetz speisen. Was an diesem Punkt Stromspeicher und deren Kosten und Möglichkeiten anbelangt, können Sie sich hier gerne jederzeit sachkundig machen und die jeweiligen Preisangebote und Renditeaussichten vergleichen. Nicht umsonst stellen die Solaranlagen die Energieversorgung der Zukunft dar, denn anders als bei Öl und auch Kohle, geht es hierbei um ein umweltfreundliches Verfahren.

Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot und vergleichen Sie die Preise!


Angebote erhalten für Solaranlage

Solardach Kiel

Solaranlage installieren Kiel

Suchen Sie nach einer günstigen und umweltschonenden Methode, Ihren eigenen Strom zu produzieren? Dann ist eine Solaranlage die perfekte Lösung für Sie! Auf dieser Webseite erfahren Sie alles Aufschlussreiche rund um das Thema "Solaranlage installieren Kiel".

Die Installation einer Solaranlage bringt zahlreiche positive Aspekte mit sich. Durch den Einsatz von Solarenergie verringern Sie nicht nur Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz, sondern tragen auch grundlegend dazu bei, die Emission von Kohlendioxid zu verringern.

Es gibt eine Vielzahl an versierten Unternehmen, die sich auf die fachkundige Installation von Solaranlagen in Kiel spezialisiert haben. Es ist jedoch relevant, vor Beginn des Installationsvorgangs verschiedene Aspekte im Auge zu behalten:

  1. Begutachtung der Standortgegebenheiten: Klären Sie zuallererst die Umstände an Ihrem Wohnsitz wie Ausrichtung und Neigungsdachfläche sowie etwaige Verschattungen durch Bäume oder umliegende Gebäude.

  2. Preisvergleich: Fordern Sie sich separate Kostenangebote an und stellen Sie verschiedene Anbieter gegenüber. Haben Sie dabei auch staatliche Zuschüsse wie das KfW-Förderprogramm oder steuerliche Vorteile im Blick.

  3. Qualitätskontrolle: Achten Sie bei der Auswahl eines Fachbetriebes auf alle Fälle auf dessen Praxis-Erfahrung und Zertifikate im Rahmen der Photovoltaik Installation.

Mit diesem ausschlaggebenden Wissen können Sie jetzt bestens gerüstet Ihr Unterfangen in Gang bringen - nämlich Ihre eigene Erzeugung von Solarstrom!

Eine Solaranlage installieren in Kiel ist eine langfristige Investition, die sich allerdings lohnt. Neben der Ungebundenheit vom öffentlichen Stromnetz profitieren Sie auch von niedrigeren Energiekosten und einem positiven Beitrag zum Klimaschutz.

Photovoltaik Kiel: Die Vorteile von Solarstrom nutzen!

Sie möchten Ihren eigenen Anteil zur Energiewende leisten und sind auf der Suche nach einer umweltbewussten Lösung? Dann ist Photovoltaik in Kiel genau das Richtige für Sie! Die sonnigen Tage in dieser Gegend bieten bestmögliche Voraussetzungen, um Solarenergie effizient zu Nutze zu machen.

Etliche Städte haben sich aktuell schon als Vorreiter im Bereich regenerativer Energien etabliert. Zunehmend mehr Eigenheimbesitzer entscheiden sich dazu, ihre Dächer mit Solaranlagen zu bestücken und dementsprechend ihren eigenen Strom zu erzeugen. Gewiss nicht nur Privathaushalte profitieren von diesem Trend - ebenso Unternehmen setzen vermehrt auf die Installation von Photovoltaikanlagen in Kiel.

Nur was macht tatsächlich eine effektive PV-Anlage aus? Neben der Qualität der eingesetzten Materialien spielt vorerst die Planung eine grundlegende Rolle. In diesem Zusammenhang kommen fachkundige Profis zum Einsatz, die Ihnen bei jeder Phase behilflich zur Seite stehen können - vom umfassenden Beratungsgespräch bis hin zum Ende der Installationsarbeiten.

Die sorgfältig durchgeführte Betrachtung Ihres Energiebedarfs erlaubt es den Fachleuten festzustellen, welche Art von Anlage am besten für Sie geeignet ist. Ob Sie eher Wert auf Ästhetik legen oder höchstmögliche Effizienz anvisieren - gemeinsam wird ein entsprechend den Wünschen hergerichteter Plan ausgearbeitet, damit Ihre neue PV-Anlage in Kiel ideal zu Ihnen passt!

Mit einer Investition in Photovoltaik tun Sie in keiner Weise nur etwas Gutes für unsere Umwelt, dauerhaft sparen Sie auch bares Geld ein! Der selbst generierte Sonnenstrom setzt bekanntermaßen nicht nur Ihre Energiekosten herunter, sondern erlaubt Ihnen auch die Einspeisung des nicht verbrauchten Stroms ins öffentliche Stromnetz.

Zögern Sie nicht länger! Treffen Sie die Entscheidung für einen Weg in eine umweltschonende Zukunft und lassen Sie sich über Photovoltaik Kiel informieren - es ist weitaus einfacher, grünen Strom zu generieren als man denkt!


Angebote erhalten für Solaranlage

Photovoltaik - regenerative Energie

Lohnt sich Solartechnik in Kiel

Auf Solartechnik in Kiel haben sich beträchtlich viele Firmen spezialisiert. Sie halten individuelle Solar-Konzepten für Privathaushalte wie auch für den Kundenkreis aus Gewerbe und Industrie bereit. Hierbei reicht das Angebot von der Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Erschaffung smarter Solarsysteme.

Ein besonders bemerkenswerter Aspekt der Solartechnik in Kiel ist die Einbettung von Speichersystemen. Durch modernste Batterietechnologien kann überschüssiger Strom gespeichert werden, um ihn später zu nutzen - etwa bei schlechter Wetterlage oder nachts. Das steigert den Wirkungsgrad des Systems nochmals immens.

In den meisten Einfamilienhäusern werden inzwischen Photovoltaikanlagen mit einem Speicher verbunden. In Folge dessen ist es sehr vielen Hausbesitzern möglich, ihren Eigenverbrauch an Strom zu 50-80% anhand ihrer eigenen Solaranlage abzudecken. Tatsächlich generieren einige Wohnhäuser dank Solartechnik in Kiel sogar mehr Solarenergie, als sie eigentlich benötigen.

Bei der Photovoltaik ergeben sich, bei einer veranschlagten Nutzungsdauer von 20 Jahren und mehr, Kosten in Höhe von etwa 11 bis 13 Cent pro Kilowattstunde. Gegenüber dem Bezug aus dem Stromnetz, wo eine Kilowattstunde beispielsweise 32 Cent kostet, sparen Inhaber*innen von Solaranlagen in etwa 20 Cent pro selbstverbrauchte Kilowattstunde Solarstrom ein. Das heißt, dass sich Photovoltaikanlagen schon nach zehn Jahren lohnen und Gewinnspannen von zumindest fünf Prozent einbringen können.

Mit Solartechnik in Kiel ist die Zukunft bereits schon heute greifbar, deswegen fördern eine Vielzahl an Städte und Gemeinden aktiv die Zunahme der Solarenergie durch verschiedene Förderprogramme und Beratungsangebote. So soll sichergestellt werden, dass möglichst viele Haushalte und Unternehmen ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umstellen können.


Angebote erhalten für Solaranlage

Wie hoch sind die Kosten für eine Photovoltaik-Anlage in Kiel

Zu den wesentlichen Kosten einer PV-Anlage zählen zum einen die Solarmodule, der Wechselrichter, wahlweise Kosten für einen Stromspeicher, die Verkabelung, dem Montagesystem und zusätzlich die eigentliche Montage der Anlage selbst. Die Anschaffungskosten einer Solaranlage in Kiel können mittels Zuschüsse in Form von Subventionen über das EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz und über zinsgünstige Darlehen über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bezuschusst werden. An diesem Punkt gilt, machen Sie sich noch vorab vor dem Erwerb einer Photovoltaikanlage über Kreditmöglichkeiten und Solar-Fördermittel von Bund und Länder sachkundig.

Der Kostenaufwand für Solarmodule ist in den letzten Jahren bezahlbarer geworden und man kann für ein Einfamilienhaus mit einem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 2500 bis 3500 kWh pro Jahr, mit Investitionskosten von 5500,- bis 8500,- ? rechnen. Die Ausgaben für Wechselrichter und Stromspeicher sind individuell miteinzubeziehen und hängen von der Größe der Solaranlage ab. Ebenso sollten Sie aber auch fortlaufende Betriebskosten in Ihr Konzept mit einplanen.

Preise für Solarmodule kaufen Kiel

Größenordnung der Photovoltaik-Anlage nach kWp (Kilowatt Peak)

Hinweis: die allgemeinen Anschaffungskosten je kWp vermindern sich, je größer die gesamte Solaranlage wird

weitere Kosten für eine Solaranlage Kiel:

Die hierbei erfassten Preise für PV-Anlagen sind als Richtwerte zu verstehen und können je nach Region, dem Anbieter und der Größe der Solaranlage voneinander abweichen. Unsere Empfehlung also, fertigen Sie einen Preisvergleich Ihrer gewünschten Photovoltaikanlage an und holen Sie gleich hier, kostenfrei und unverbindlich Angebote ein.

Solarmodule kaufen Kiel

Beim Kauf von Solarmodulen gibt es signifikante Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Dadurch können Sie eine geeignete PV-Anlage auswählen, die Ihren persönlichen Erfordernissen und Ansprüchen gerecht wird. Angebote für Solarmodule in Kiel bestehen aus monokristallinen oder polykristallinen Solarzellen. Mono- und polykristalline Siliziummodule werden am meisten verwendet, wobei die monokristallinen Module über eine größere Ausbeute verfügen. Der Wirkungsgrad der monokristallinen Module liegt mit 18-22% über dem der polykristallinen Module mit etwa 13-17%.

Ein wichtiger Gesichtspunkt ist die Qualität der Solarmodule. Hochwertige Module weisen eine lange Lebensdauer auf und sind perfekt vor äußeren Einflüssen geschützt. Es ist sinnvoll, in hochwertige Glas-Glas-Solarmodule zu investieren. Diese Module sind robuster und bieten auf Grund ihrer bifazialen (beidseitigen) Stromerzeugung eine um bis zu 25 % höhere Energieeffizienz. Die Größe Ihrer Solaranlage sollte an Ihren Energieverbrauch sowie den verfügbaren Platz angepasst sein. Kleiner Tipp: wenn Sie Solarmodule kaufen in Kiel, ist es nahezu immer empfehlenswert, die größtmögliche Solaranlage zu installieren.

Um ästhetischen Wünschen gerecht zu werden, entschließen sich immer öfter private PV-Anlagenbesitzer für Fabrikate mit schwarz eloxiertem Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie. Eine eindrucksvolle Innovation sind die Halbzellenmodule: Die eine höhere Leistungsfähigkeit pro Solarfläche als auch ein besseres Verhalten bei Verschattung aufweisen.


Angebote erhalten für Solaranlage

Solarmodule kaufen - Auswahlmöglichkeiten im Überblick

Es stehen verschiedene Alternativen von Solarmodulen bereit, die sich sowohl in ihrem Material als auch in ihrer Energieeffizienz voneinander abweichen:

Solarmodule kaufen - Installation

Solar-Föderprogramme Kiel

Sie sollten sich rechtzeitig über staatliche Förderprogramme kundig machen, denn entscheidend für die Zusicherung von Subventionsgeldern ist, solche müssen immer vor der Investition in die Anlage beantragt werden. Hierbei unterscheidet man unter verschiedenen Solarförderprogrammen:

Auf lange Sicht betrachtet macht sich der Erwerb einer Solarstromanlage allemal bezahlt. Die Verbindung aus Investitionsförderungen, Einspeisevergütung und der Reduzierung der fortlaufenden Stromkosten lässt solch eine Photovoltaikanlage in Kiel in einer Spanne von 10 bis 15 Jahren sich selbst amortisieren und trägt zusätzlich einen signifikanten ökologischen Beitrag zum Erhalt der Umwelt bei.

Photovoltaik Anbieter Kiel: Ihre Solarlösung wartet auf Sie!

Sie befinden sich auf der Suche nach einem Photovoltaik Anbieter in Kiel und wollen mehr über die verschiedenen Möglichkeiten erfahren? Bundesweit hält eine Menge an Photovoltaik Anbietern passgenaue Lösungen für Ihre Wünsche bereit. Diese Photovoltaik Anbieter haben sich auf die Installation von Solaranlagen spezialisiert und bieten ein breites Spektrum an Produkten und Serviceleistungen an.

Die Firmen zeichnen sich durch fortschrittliche Lösungen und angepasste Konzepte aus - angefangen beim technischen Know-how bis hin zu den Möglichkeiten der Förderung oder steuerlichen Vorteilen. Mit ihrer jahrelangen Fachkompetenz und ihrem umfänglichen Angebot an ausgezeichneten Produkten sind sie eine vertrauenswürdige Wahl für jedes Vorhaben. Ihre Fachleute stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, ein entsprechendes System zu entwerfen, das bestmöglich an Ihre Bedürfnisse angepasst ist.

Neben einer fachgemäßen Beratung sollten ordentliche Photovoltaik Anbieter in Kiel auch weitere Leistungspakete zur Verfügung stellen. Hierzu gehört das nur erstklassige Solarmodule eingesetzt werden und darüber hinaus die Beantragung von Fördermitteln, die Wartung der Anlage sowie eine solidee Kundenbetreuung.

Ganz gleich auf welchen Photovoltaik Anbieter in Kiel Sie sich festlegen - achten Sie darauf, dass dieser neue Partner in der Lage ist, Ihre Erfordernisse professionell umzusetzen. Eine nützliche Möglichkeit dafür ist es, nach Referenzen zu fragen oder auch online Bewertungen anderer Kunden zu durchforsten. Nur auf diesem Wege können Sie sichergehen, dass Ihre Solaranlage fachmännisch installiert wird und optimal arbeitet.

Ferner spielt selbstverständlich auch der Preis eine Rolle bei der Entscheidung. Es ist daher lohnenswert verschiedene Angebote einzuholen! Dies können Sie auf dieser Seite ganz einfach mit nur einer unverbindlichen Anfrage bewerkstelligen. Sie erhalten anschließend mehrere kostenfreie Angebote von namhaften Photovoltaik Anbieter aus Kiel oder umliegenden Städten.

Finden Sie jetzt Ihren idealen Photovoltaik Anbieter und legen Sie noch heute mit Ihrem Solarenergie-Projekt los.


Angebote erhalten für Solaranlage

Ortsbezirke: Altstadt, Vorstadt, Kiel-Exerzierplatz, Damperhof, Südfriedhof, Brunswik, Düsternbrook, Blücherplatz, Ravensberg, Wik, Schreventeich, Hasseldieksdamm, Gaarden-Ost, Gaarden-Süd, Kronsburg, Hassee, Ellerbek, Wellingdorf, Holtenau, Pries, Friedrichsort, Neumühlen-Dietrichsdorf, Siedlung Oppendorf, Elmschenhagen, Kroog, Suchsdorf, Schilksee, Mettenhof, Russee, Meimersdorf, Moorsee, Wellsee, Rönne

weitere Postleitzahlen: 24111, 24113, 24114, 24116, 24118, 24143, 24145, 24146, 24147, 24148, 24149, 24159

Solarfirma Kiel


Solaranlage für Kiel

ad fontes Solartechnik
Koldingstraße 8
24105 Kiel

Lischewski Versorgungstechnik - Photovoltaik - Solarstrom
Ellerbeker Weg 64 - 66
24147 Kiel

Kiel4Solar
Alte Dorfstraße 11a
24107 Kiel

Heizungstechnik Heizungsbau Solartechnik und Sanitärtechnk Ottow
Zum Schlüsbeker Moor 34
24114 Kiel

Mike Schiller Heizung Sanitärinstallation Solarpunkt Kiel HSS
Charles-Roß-Ring 11-13
24106 Kiel

Solarious GmbH & Co. KG
Stauffenbergring 188
24145 Kiel

SMP Solar Montage und Planungsgesellschaft mbH
Königsweg 38
24114 Kiel

Günter Birkhahn GmbH - Solaranlagen & Photovoltaikanlagen
Söhren 32
24232 Schönkirchen

Richter Sanitär- und Heizungstechnik Solartechnik
Teichstr. 5
24222 Schwentinental

Jörn Wolf Sanitär Heizung Solartechnik
Dänischenhagener Str. 1
24161 Altenholz

Hans-Jürgen Thiel Energieberater
Danziger Straße 3A
24161 Altenholz

Solar-Res
Am Landkrug 6
24107 Quarnbek

Heizung, Sanitär, Solar - Szameitat und Kramer
Korügen 5
24226 Heikendorf

Smarthome Nord GmbH & Co. KG
Struckbrook 49
24161 Altenholz

SGA GbR
Eichenweg 5
24161 Altenholz

Aia-thermie GmbH
Gut Marutendorf
24239 Achterwehr

Solar Beratungszentrum Nord Meyer & Köhl GmbH & Co. KG
Lindenstr. 10
24253 Probsteierhagen

Solmotion GmbH
Schmiedekoppel 23
24242 Felde

solarX
Postfelder Str. 10
24211 Pohnsdorf bei Preetz

BalticSolar GbR
Seeblick 12
24242 Felde

Ostseebau Kiel
Birkenweg 7 a
24214 Gettorf

M.Franzen Heizung Sanitär Solar
Dorfstraße 3
24211 Preetz

Gerald Körfer Solartechnik
Dorfstr. 12
24253 Fahren, Schleswig-Holstein

JA Jochen Arp Heizung-Sanitär-Solar-Wartung
Dorfstraße 12
24235 Wendtorf

pm-energy GmbH
Dorfstraße 2a 
24241  Reesdorf 

pm-energy GmbH Energiegewinnung mit Umweltschutz
Dorfstr. 2 A
24241 Reesdorf bei Kiel

mySunBar.de ? mSB KG
Seestraße 5
24229 Schwedeneck

Frank Boeckmann
Wischkamper Bogen 8A
24229 Schwedeneck

Probstei-Energie eG
Neu-Sophienhof 4b
24256 Fargau-Pratjau

Stoltenberg Projekt
Große Mühlenstr. 45
24217 Schönberg

Solar-Schönkirchen i.G.
Mühlenstraße 30
24631 Langwedel

DZ-4 GmbH | Solarstrom einfach machen
Achterhoff 3a
24217 Krummbek

Oliver Richrath Heizung Sanitär Solar
Eiderstede 30 A
24582 Bordesholm

Lucht Elektrotechnik Sönke Lucht
Am Mühbrooker Meer 16
24582 Mühbrook

ProFenSo - Ihr Profi für Dachfenstermontage & Fenstermontage -
Plöner Straße 17
24238 Selent

Solarwunder GmbH - Fachbetrieb für Erneuerbare Energien, Heizung, Sanitär
Wiesenhof 4
24257 Köhn

Heinrichs Manfred Sanitärtechnik - Solar
Groß-Harrier-Weg 120
24536 Neumünster

Solartechnik Steffen
Bockelhorner Weg 25
24601 Wankendorf

Solarteam Ostsee GmbH
Marienthaler Str. 9 A
24340 Eckernförde

TWL-Technologie GmbH Solartechnik
Bahnhofstr. 3
24340 Eckernförde

Sunrider Solar GmbH
Poststr. 22
24589 Nortorf

Lothar Richter Solartechnik
Lorenz-von-Stein-Ring 1
24340 Eckernförde

Solarteam Ostsee Kohlmann und Rist
Frau-Clara-Str. 10
24340 Eckernförde

Behrend-Dach GmbH Dächer - Fassaden - Abdichtungen
Bergstraße 6
24306 Plön

Brüdern Energieerzeugung
Lerchenberg 2
24790 Schacht-Audorf

comenergy systems GmbH & Co. KG
Tungendorfer Str. 81a
24536 Neumünster

SCE Solar Kappel-Grafenhausen GmbH&Co.KG
Carlshöhe 36
24340 Eckernförde

Solaranlage in der Nähe: Kronshagen, Altenholz, Mönkeberg, Schönkirchen, Heikendorf, Molfsee