Kostenfrei bis zu 3 Photovoltaikanbieter in Ihrer Region finden

Angebote erhalten für Solaranlage

Solaranlage in Fürth (Odenwald) - Hier Preise für Photovoltaik vergleichen und profitieren

Wer seine Stromversorgung mit Hilfe einer Photovoltaik bzw. einer Solaranlage unterstützen möchte, der sollte sich zuvor zum Thema der Solarfördermittel und der jeweiligen Einspeisevergütung sachkundig machen. Nützlich ist zusätzlich auch ein kostenloser Solaranlage-Check, indem aufschlussreiche Kostenangebote in Bezug auf die neue Solaranlage in Fürth (64658) (Odenwald) eingeholt werden können.

Falls Sie auf Solarstrom umstellen und langfristig Geld sparen wollen, eignet sich diese Variante besonders. Wer sich für eine Photovoltaikanlage in Fürth (Odenwald) entschieden hat, kann indessen noch mehr tun. Interessant dürften in diesem Fall nicht nur ausschließlich relevante Angebote sein, zudem auch Subventionen vom Staat. Dies macht Solarstrom definitiv gleich noch interessanter. Das kann den Gedanken, eine Photovoltaikanlage montieren zu lassen, positiv beeinflussen.

Auf Grund der Energiewende entschließen sich weit mehr Menschen für eine Solaranlage in Fürth (Odenwald) bzw. auch für Solarthermie. Ebenso im Zusammenhang mit einer Renovierung oder bei einem Neubau wollen Sie deswegen auf eine Solaranlage setzen. Mit dieser erwarten Sie sich, in naher Zukunft fossile Energieträger, also Ressourcen und gleichfalls auf Dauer auch Geld zu sparen. Eine derartige Investition ist daher nicht nur lohnenswert, sie ist sogar profitabel und lukrativ, weil nicht verbrauchte Energien des neuen Systems, durch eine Einspeiserückvergütung, amortisiert werden können.

Regionale Anbieter für Solaranlagen in Fürth/Odenwald

Holen Sie sich hier kostenlos Angebote ein und vergleichen Sie unverbindlich die Preise für Photovoltaikanlagen.

Solarfirma in Fürth/Odenwald - Elektrotechnik Unrath

Elektrotechnik Unrath

Wendelinusstraße 16
64658 Fürth/Odenwald

Solarfirma in Fürth - Edgar Jünger Haustechnik

Edgar Jünger Haustechnik

Am Sportpl. 2
64658 Fürth

Solarfirma in Fürth - H. Ludendorff GmbH - Großhandelspartner für Sanitär, Heizung, Solar

H. Ludendorff GmbH - Großhandelspartner für Sanitär, Heizung, Solar

Erbacher Straße 62
64658 Fürth

Solarfirma in Fürth/Odenwald - TOP-Installation Sanitär- und Heizung

TOP-Installation Sanitär- und Heizung

Erbacher Str. 102
64658 Fürth/Odenwald

Solarfirma in Fürth - Jäger GmbH

Jäger GmbH

Denkmalstraße 20
64658 Fürth

Solarfirma in Reichelsheim (Odenwald) - Spalt Markus Installations- und Heizungsbauerbetrieb

Spalt Markus Installations- und Heizungsbauerbetrieb

Sudetenstraße 8
64385 Reichelsheim (Odenwald)

Solarfirma in Reichelsheim - Twardoch Heizungs- u. Sanitärtechnik - Solarthermie

Twardoch Heizungs- u. Sanitärtechnik - Solarthermie

Alter Weg 38
64385 Reichelsheim

Solarfirma in Lindenfels - Hans Arras - Solarthermie

Hans Arras - Solarthermie

Nibelungenstr. 35
64678 Lindenfels

Solarfirma in Lindenfels - Necdet Ataman Elektro-Solaranlagen

Necdet Ataman Elektro-Solaranlagen

Nibelungenstrasse 57
64678 Lindenfels

Solarfirma in Reichelsheim - Aqua Solar Lust

Aqua Solar Lust

Darmstädter Str. 7
64385 Reichelsheim




Angebote und weitere Informationen zum Thema Photovoltaik finden Sie hier:


Strom aus Solarenergie Fürth: Ein Blick auf die innovative Entwicklung

Sie haben sich ganz bestimmt schon mal gefragt, wie viel Sonnenenergie eine Photovoltaik-Anlage in Fürth erzeugen kann. Nun, lassen Sie uns das näher beleuchten. In der Region bestehen schon jede Menge Solaranlagen, die Strom aus Solarenergie in Fürth generieren. Diese Anlagen bestehen aus Solarmodulen, die auf den Dächern von Gebäuden oder aber auf Freiflächen installiert sind.

Die Solarmodule in Fürth bestehen aus sogenannten Photovoltaikzellen, die das Licht der Sonne direkt in elektrische Energie umwandeln können. Hierbei sind verschiedene Faktoren wichtig: Die Ausrichtung der Module zur Sonne, den Grad der Neigung und selbstverständlich auch die Witterung.

In Fürth gibt es dennoch zur Genüge sonnige Tage im Jahr, um hohe Erträge zu erwirtschaften. Durchschnittlich betrachtet kann eine Photovoltaik-Anlage in dieser Region ungefähr 900 bis 1.000 Kilowattstunden je installierter Kilowattleistung im Jahr produzieren. Das ist doch beachtlich!

Das besagt auch, dass je größer die installierte Leistungsfähigkeit einer Anlage ist, umso mehr Strom wird sie produzieren können. Es zahlt sich also für Unternehmen und Privathaushalte im gleichen Maße aus, in diese PV-Anlagen zu investieren.

Strom aus Sonnenenergie in Fürth ist durchaus nicht nur klimaneutral und nachhaltig, sondern bietet Ihnen auch finanzielle Vorteile durch Einsparungen bei den Energiekosten, sowie mögliche Vergütungen für eingespeisten überschüssigen Strom ins Netz.

Mit Ihrer Solaranlage in Fürth (Odenwald) Geld sparen

Solarthermie und Photovoltaik liegen vollends im Trend und stehen für Verantwortungsbewusstsein und Weitsicht. Mit Hilfe der Photovoltaikanlage kann so Sonnenenergie in brauchbaren Strom umgewandelt werden. Entgegen der weitläufigen Auffassung sogar viel preiswerter als auf dem gewöhnlichem Wege. Das Einspar-Potential bezieht sich dabei nicht allein auf neu errichtete Häuser, insbesondere rentiert es sich häufig auch für Altbauten oder im Großen und Ganzen für ältere Objekte.

Ferner können Sie Gewinne erzielen, sofern Sie auf eine Solaranlage in Fürth (Odenwald) setzen. Die Gewinne erfolgen hierbei, dass Sie nicht benötigten Strom ins öffentliche Stromnetz einspeisen können. Was Stromspeicher und deren Kosten und Möglichkeiten betrifft, können Sie sich hier über uns informieren und die entsprechenden Preisangebote und Renditemöglichkeiten vergleichen. Nicht ohne Grund stellen die Solaranlagen die Energieversorgung der Zukunft dar, da durchweg anders als bei Erdöl oder Kohle, geht es hier um ein umweltfreundliches Verfahren.

Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot und vergleichen Sie die Preise!


Angebote erhalten für Solaranlage

Solardach Fürth/Odenwald

Solaranlage installieren Fürth (Odenwald)

Sie möchten eine Solaranlage in Fürth installieren? Das ist eine prima Idee! Mit einer Solaranlage können Sie nicht nur die Natur schonen, zudem auch von den unzähligen Vorteilen der Solarenergie profitieren. Allerdings bevor Sie sich für die Installation entscheiden, sollten Sie verschiedene Faktoren beachten.

In erster Linie ist es wichtig, den richtigen Installateur für Ihre Solaranlage zu finden. Es gibt viele qualifizierte Solar-Berater, die Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihres Vorhabens helfen können. Suchen Sie nach Solarfirma mit Praxiserfahrung und optimalen Referenzen - so können Sie davon ausgehen, dass Ihre Anlage fachgerecht installiert wird.

Ein weiterer relevanter Gesichtspunkt ist die Ausrichtung Ihres Hausdaches. Eine ideale Nutzung der Solarenergie in Deutschland wird durch eine Südausrichtung erzielt, da sie die beste Sonneneinstrahlung bereithält. Klären Sie daher im Vorfeld, ob Ihr Haus oder Ihr Dach diese Voraussetzung erfüllt.

Außerdem sollten Sie sich über etwaige Genehmigungen erkundigen, die Sie für die Installation einer Solaranlage brauchen. In einigen Fällen sind behördliche Genehmigungen vorgeschrieben - erkundigen Sie sich hierzu am besten bei der verantwortlichen Baubehörde oder fragen Sie Ihren Installateur um Rat.

Neben den genannten technischen Gesichtspunkten ist es zwingend, auch die finanzielle Komponente zu beachten. Erkundigen Sie sich über Fördermöglichkeiten wie zum Beispiel Kredite oder aber Fördermittel vom Staat oder dem Energieversorgungsunternehmen - so so könnten Sie Ihre Investitionskosten senken und schneller von den Einsparungen durch Ihre Solaranlage profitieren.

Die Installation einer Solaranlage in Fürth ist eine ausgesprochen vorteilhafte Investition, die ebenso ökologisch wie auch finanziell von erheblichem Nutzen ist. Mit den entsprechenden Fakten und einem Praxis erfahrenen Installateur an der Seite steht einer gelungenen Ausführung nichts im Wege.

Photovoltaik Fürth: Die Vorteile von Solarstrom nutzen!

Sie wollen gern Ihren eigenen Beitrag zur Energiewende leisten und suchen zu diesem Zweck nach einer umweltschonenden Alternative? Dann ist Photovoltaik in Fürth das Passendste für Sie! Die sonnigen Tage in dieser Gegend bieten bestmögliche Voraussetzungen, um Solarenergie wirtschaftlich zu nutzen.

Eine große Anzahl an Städten haben sich schon als Vorreiter im Bereich regenerativer Energien etabliert. Zunehmend mehr Eigenheimbesitzer entscheiden sich dazu, ihre Hausdächer mit Solaranlagen auszustatten, um danach ihren eigenen Strom zu erzeugen. Jedoch nicht nur private Haushalte ziehen ihren Vorteil aus dieser Entwicklung - auch Firmen setzen vermehrt auf die Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen in Fürth.

Nur was macht im Prinzip eine optimale PV-Anlage aus? Neben der Qualität der verwendeten Materialien ist hauptsächlich die richtige Planung von Bedeutung. An diesem Punkt kommen erfahrene Photovoltaik-Spezialisten ins Spiel, die Ihnen bei jedem Bauabschnitt behilflich zur Seite stehen können - vom allerersten Beratungsgespräch bis hin zum Abschluss der Montagearbeiten.

Eine gründlich durchgeführte Auswertung Ihres Energiebedarfs ermöglicht es den Fachleuten festzustellen, welche Art von Anlage am günstigsten für Sie geeignet ist. Ob Sie eigentlich eher Wert auf Ästhetik legen oder maximalen Wirkungsgrad anvisieren - gemeinsam wird ein entsprechend den Wünschen hergerichteter Plan konzipiert, damit Ihre neue PV-Anlage in Fürth ideal zu Ihnen passt!

Mit Ihrer Investition in Photovoltaik tun Sie keinesfalls nur etwas Gutes für unsere Umwelt, dauerhaft sparen Sie auch bares Geld ein! Der in Eigenregie produzierte Sonnenstrom setzt schließlich nicht nur Ihre Energiekosten herab, sondern erlaubt Ihnen auch die Einspeisung des nicht genutzten Stroms ins öffentliche Netz.

Also worauf warten Sie noch? Ergreifen Sie jetzt die Möglichkeit, einen nachhaltigen Weg einzuschlagen und informieren Sie sich über Photovoltaik Fürth - der Übergang zu umweltfreundlicher Energie ist deutlich einfacher, als man denkt!


Angebote erhalten für Solaranlage

Photovoltaik - Solaranlage

Solartechnik Fürth: smarte Solarsysteme

Auf Solartechnik in Fürth haben sich reichlich Unternehmen spezialisiert. Sie bieten entsprechend den Wünschen hergerichtete Lösungskonzepte für private Haushalte sowie für Gewerbe- und Industriekunden an. Dabei reicht das Angebot von der Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Erschaffung cleverer Solarsysteme.

Ein ausgesprochen bemerkenswerter Gesichtspunkt der Solartechnik in Fürth ist die Eingliederung von Stromspeicher. Durch modernste Batterietechnologien kann überschüssiger Strom gespeichert werden, um ihn später einzusetzen - zum Beispiel bei schlechtem Wetter oder bei Nacht. Dies verbessert den Wirkungsgrad des Systems noch einmal spürbar.

Überwiegend werden inzwischen die Photovoltaikanlagen mit einem Speicher verbunden. Hierdurch ist es ziemlich vielen Eigenheimbesitzern möglich, ihren Eigenverbrauch an Strom zu 50-80% durch ihre eigene Solaranlage abzudecken. Wahrhaftig erzeugen manche Häuser mittels der Solartechnik in Fürth bereits mehr Solarenergie, als sie im Prinzip brauchen.

Bei Photovoltaik resultieren sich die Kosten, bei einer angesetzten Nutzungsdauer von 20 Jahren und mehr, auf ungefähr 11 bis 13 Cent pro Kilowattstunde. Gegenüber dem Bezug aus dem Stromnetz, wo eine Kilowattstunde zum Beispiel 32 Cent kostet, sparen Inhaber*innen von Solaranlagen ungefähr 20 Cent pro eigenverbrauchter Kilowattstunde Solarstrom ein. Das heißt, dass sich Photovoltaik Anlagen bereits schon nach zehn Jahren rentieren und Gewinne von zumindest fünf Prozent einbringen können.

Mit der Solartechnik in Fürth ist die Zukunft bereits heute greifbar, deshalb unterstützen zahlreiche Städte und Gemeinden rege den Ausbau der Solarenergie mittels verschiedener Förderprogramme und Beratungsangebote. Dadurch soll gesichert werden, dass möglichst viele Haushalte und Unternehmen ihre Energieversorgung auf regenerative Energien umstellen können.


Angebote erhalten für Solaranlage

Wie hoch sind die Kosten für eine Solaranlage in Fürth (Odenwald)

Zu den hauptsächlichen Kosten einer Photovoltaik-Anlage zählen zum einen die Solarmodule, der Wechselrichter, wahlweise Kosten für einen Stromspeicher, die Verkabelung und dem Montagesystem und an sich der Zusammenbau der Anlage selbst. Die Investitionskosten einer Solaranlage in Fürth (Odenwald) können anhand von Zuschüssen aus staatlichen Fördermitteln über das EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz und über zinsgünstige Darlehen über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gefördert werden. An diesem Punkt gilt, machen Sie sich noch im Vorhinein vor der Anschaffung einer Photovoltaikanlage über Darlehensmöglichkeiten und Solar-Fördermittel von Bund und Länder schlau.

Der Kostenaufwand für Solarmodule ist in den letzten Jahren bezahlbarer geworden und man kann für ein Einfamilienhaus mit einem allgemeinen Verbrauch von rund 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, mit Investitionskosten von 5500,- bis 9000,- Euro rechnen. Der Kostenaufwand für Wechselrichter und Stromspeicher ist individuell miteinzubeziehen und hängt von der Größenordnung der Solaranlage ab. Obendrein sollten Sie auch regelmäßige Betriebskosten in die Konzeption mit einplanen.

Preise für Solarmodule kaufen Fürth

Größe der Solaranlage nach kWp (Kilowatt Peak)

Folgerung: die durchschnittlichen Preise je kWp vermindern sich, je größer die Anlage wird

weitere Kosten für eine Solaranlage Fürth:

Die an dieser Stelle ausgearbeiteten Preise für PV-Anlagen sind als Richtlinie anzusehen und können je nach Region, Anbieter und Größe der Solaranlage voneinander abweichen. Unser Rat, erstellen Sie einen Preisvergleich Ihrer benötigten Photovoltaikanlage und holen Sie einfach direkt hier über uns, unverbindlich und kostenfrei Angebote ein.

Solarmodule kaufen Fürth

Beim Kauf von Solarmodulen gibt es wichtige Faktoren, die Sie einbeziehen sollten. Dadurch können Sie eine PV-Anlage wählen, die Ihren persönlichen Bedürfnissen und Anforderungen nachkommt. Angebote für Solarmodule in Fürth bestehen aus monokristallinen und polykristallinen Solarzellen. Mono- und polykristalline Siliziummodule werden am häufigsten verwendet, wogegen die monokristallinen Solarmodule über eine größere Energieeffizienz verfügen. Der Wirkungsgrad der monokristallinen Module liegt mit 18-22% über dem der polykristallinen Module mit etwa 13-17%.

Die Qualität der Solarmodule ist besonders bedeutend. Hochwertige Module weisen eine lange Nutzungsdauer auf und sind perfekt vor äußeren Einflüssen geschützt. Es ist empfehlenswert, in hochwertige Glas-Glas-Solarmodule zu investieren. Diese Module sind widerstandsfähiger und bieten angesichts ihrer bifazialen (beidseitigen) Stromerzeugung eine um bis zu 25 % höhere Energieeffizienz. Die Dimension Ihrer Solaranlage sollte an Ihren Energiebedarf sowie den verfügbaren Platz angepasst sein. Kleiner Ratschlag: wenn Sie Solarmodule kaufen in Fürth, ist es fast immer von Nutzen, die größtmögliche Solaranlage zu installieren.

Um ästhetischen Wünschen nachzukommen, entschließen sich immer öfter private Photovoltaik-Anlagenbesitzer für Fabrikate mit schwarz eloxiertem Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie. Eine bahnbrechende Innovation sind die Halbzellenmodule: Die eine höhere Leistungsabgabe pro Solarfläche sowie ein besseres Verhalten bei Verschattung aufweisen.


Angebote erhalten für Solaranlage

Solarmodule kaufen: Die besten Optionen zusammengefasst

Es stehen verschiedene Arten von Solarmodulen zur Verfügung, die sich sowohl in ihrem Material als auch in ihrer Energieeffizienz voneinander unterscheiden:

Solarmodule kaufen

Solar-Förderprogramme Fürth (Odenwald)

Sie sollten sich rechtzeitig über Förderprogramme vom Staat schlau machen, denn wichtig für die Befürwortung von Subventionsgeldern ist, sie müssen stets vor der Investition in die Anlage beantragt werden. Derweil unterscheidet man unter verschiedenen Solarförderungen:

Langfristig betrachtet zahlt sich der Kauf einer Solarstromanlage auf jeden Fall aus. Das Zusammenspiel aus Investitionsförderungen, Einspeisevergütung und der Reduktion der permanenten Stromkosten lässt solch eine Photovoltaikanlage in Fürth (Odenwald) in einer Spanne von etwa 10 - 15 Jahren sich selbst bezahlt machen und trägt zusätzlich einen wichtigen ökologischen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt bei.

Photovoltaik Anbieter Fürth: So finden Sie den entsprechenden Partner

Sie befinden sich auf der Suche nach einem Photovoltaik Anbieter in Fürth und möchten mehr über die unterschiedlichen Möglichkeiten kennenlernen? Deutschlandweit bietet eine Vielzahl von Photovoltaik Anbietern passgenaue Konzepte für Ihre Bedürfnisse an. Diese Photovoltaik Anbieter haben sich auf die Installation von Photovoltaik Anlagen spezialisiert und bieten ein breites Spektrum an Produkten oder aber Dienstleistungen an.

Die Solarunternehmen zeichnen sich durch fortschrittliche Lösungen und neuartige Konzepte aus - angefangen beim technischen Fachwissen bis hin zu den Wegen der Förderung oder steuerlichen Vorteilen. Mit ihrer langjährigen Fachkompetenz und ihrem breiten Angebot an qualitativen Produkten sind sie eine vertrauenswürdige Wahl für jedes Projekt. Ihre Fachkräfte stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, ein entsprechendes System zu entwickeln, das ideal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Neben einer fachgerechten Beratung sollten ordentliche Photovoltaik Anbieter in Fürth (Odenwald) auch zusätzliche Leistungspakete bereitstellen. Hierzu gehört das nur qualitative Solarmodule eingesetzt werden und zusätzlich die Beantragung von Fördermitteln, die Instandhaltung der Anlage sowie eine verlässliche Kundenbetreuung.

Ganz egal auf welchen Photovoltaik Anbieter in Fürth (Odenwald) Sie sich festlegen - achten Sie darauf, dass dieser neue Partner in der Lage ist, Ihren Erfordernissen konkret zu entsprechen. Eine hervorragende Möglichkeit dafür ist es, nach Referenzen zu fragen oder online Bewertungen anderer Kunden zu durchforsten. Nur auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre Solaranlage fachgemäß installiert wird und optimal produziert.

Ebenso spielt auch der Preis eine Rolle bei Ihrem Entschluss. Es ist daher lohnenswert verschiedenartige Angebote einzuholen und dies können Sie hier über uns ganz einfach mit nur einer unverbindlichen Anfrage bewerkstelligen. Sie erhalten im Anschluss verschiedene kostenfreie Angebote von namhaften Photovoltaik Anbieter aus Fürth oder benachbarten Städten.

Finden Sie jetzt Ihren idealen Photovoltaik Anbieter und beginnen Sie noch heute mit der Umsetzung Ihres Solarenergie-Projekts.


Angebote erhalten für Solaranlage

Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Altlechtern, Brombach, Ellenbach, Erlenbach, Fahrenbach, Kröckelbach, Krumbach, Linnenbach, Lörzenbach, Seidenbach, Steinbach, Weschnitz, Leberbach, Gumpener Kreuz (64385), Grasellenbach (64689), Gras-Ellenbach, Wahlen, Hammelbach, Litzelbach, Scharbach, Ober-Scharbach, Unter-Scharbach, Tromm

Solarfirma Fürth/Odenwald


Solaranlage für Fürth/Odenwald

Philipp Unger GmbH
Beerfeldener Str. 70
69483 Wald-Michelbach-Affolterbach

Steinmann GmbH Solarthermie & Photovoltaik
Am Wetzel 3
69483 Wald-Michelbach-Affolterbach

Wolfgang Kühnel Heizung + Sanitär + Solar
Hauptstr. 93 a
64668 Rimbach - Zotzenbach

Klaus Reinhard Holzbau - Solartechnik
Adolf-Koch-Str. 10
69483 Wald-Michelbach

JUERGEN BERG - SOLAR-HEIZUNG-SANITAER
Hauptstr. 12
64646 Heppenheim

Gebäudetechnik Berg GmbH Solar-Sanitär-Heizung
Hauptstraße 12A
64646 Heppenheim (Bergstraße)

Energie & Haustechnik Beer GmbH
Adolf-Koch-Straße 8c
69483 Wald-Michelbach

Heizung Sanitär Schmitt GmbH - Solarthermie
Industriestr. 35
69509 Mörlenbach

Jacobi Gebäudetechnik
Im Lerchenklingen 3
69483 Wald-Michelbach

EDS-24 - Strom & GAS - Telekommunikation - Solar & Photovoltaik
Im Krappenklingen 11
69483 Wald-Michelbach

Georg Röth GmbH Heizungsbau - Solaranlagen
Schwalbengasse 27
69483 Wald-Michelbach

Hans Heinrich Berg Heizungsbau
Robert-Bosch-Straße 5
69509 Mörlenbach

Spalt GmbH Heizung - Sanitär - Solar
Siedlerweg 10 A
64407 Fränkisch-Crumbach

Huthmatik
In den Rosengärten 27
64711 Erbach

Herbert Spamer & Co. GmbH
Untergasse 25
69483 Wald-Michelbach

Ernst Krastel GmbH Solarthermie & Photovoltaik
Bahnhofstr. 107
69509 Mörlenbach-Weiher

Elmar Krotz Solartechnik
Birkenweg 6
69509 Mörlenbach

Elektro Heckmann GmbH - Photovoltaik-Anlagen
Werner-von-Siemens-Str. 12
64711 Erbach

Manfred Veith Elektroinstallationen
Carl-Benz-Str. 7
64711 Erbach

Elektro-Rech
Weinheimer Str. 3
69509 Mörlenbach

Solaranlage in der Nähe: Erbach/Odenwald, Reichelsheim/Odenwald, Stein/Mittelfranken, Lindenfels, Wald-Michelbach, Brensbach