Kostenfrei bis zu 3 Photovoltaikanbieter in Ihrer Region finden

Angebote erhalten für Solaranlage

Solaranlage in Freital - Hier kostenfrei Angebote für eine PV-Anlage einholen

Wer seine Energieversorgung auf Photovoltaik bzw. eine Solaranlage wechseln will, der kann sich zu Beginn bezüglich der Solarförderung und der jeweiligen Einspeisevergütung schlau machen. Angebracht ist ferner auch ein kostenloser Solaranlage-Check, mit dem Ziel das aufschlussreiche Kostenangebote bezüglich der neuen Solaranlage in Freital (01705) eingeholt werden können.

Für den Fall, dass Sie auf Solarstrom umstellen und langfristig sparen möchten, eignet sich diese Variante überaus gut. Wer sich für Photovoltaik in Freital entschlossen hat, kann jedoch noch mehr tun. Aufschlussreich dürften unterdies nicht nur alleinig relevante Angebote sein, insbesondere auch Zuschüsse der Bundesregierung. Das macht Solarstrom allemal gleich noch ansprechender. Das kann die Entscheidung, eine Photovoltaikanlage errichten zu lassen, positiv beeinflussen.

Angesichts der Energiewende entschließen sich weit mehr Menschen für eine Solaranlage in Freital bzw. auch für Solarthermie. Dies mag nicht wirklich erstaunen, weil Photovoltaik und optionale Stromspeicher nicht ausschließlich umweltbewusster bzw. umweltverträglicher, sondern längerfristig gesehen auch preisgünstiger sind. Solch eine Anschaffung lohnt sich somit nicht nur, sie ist obendrein profitabel und lukrativ, weil ungenutzte Energien der neuen Anlage, durch eine festgelegte Einspeiserückvergütung, amortisiert werden können.

Regionale Anbieter für Solaranlagen in Freital

Holen Sie sich hier kostenlos Angebote ein und vergleichen Sie unverbindlich die Preise für Photovoltaikanlagen.

Solarfirma in Freital - Elektrotechnik Locke - Photovoltaikanlagen

Elektrotechnik Locke - Photovoltaikanlagen

Altburgk 42
01705 Freital

Solarfirma in Freital - Lutze Haustechnik GmbH & Co. KG

Lutze Haustechnik GmbH & Co. KG

Wilsdruffer Str. 130
01705 Freital

Solarfirma in Freital - Dach- und Sanitärtechnik Lohse GmbH - Photovoltaik & Solarthermie

Dach- und Sanitärtechnik Lohse GmbH - Photovoltaik & Solarthermie

Wilsdruffer Str. 89
01705 Freital

Solarfirma in Freital - Militzer Sanitär-Heizung-Bauklempnerei - Thermische Solaranlagen

Militzer Sanitär-Heizung-Bauklempnerei - Thermische Solaranlagen

Rabenauer Str. 39a
01705 Freital

Solarfirma in Freital - Elektrotechnik Roland Friedrich - Photovoltaik

Elektrotechnik Roland Friedrich - Photovoltaik

Am Dorfplatz 3a
01705 Freital

Solarfirma in Freital - Gerhard Querner Installateur- und Klempnermeisterbetrieb GmbH - Solarthermische Anlagen - Solarkollektoren

Gerhard Querner Installateur- und Klempnermeisterbetrieb GmbH - Solarthermische Anlagen - Solarkollektoren

Poisentalstraße 58
01705 Freital

Solarfirma in Dresden - Brockmann Solar GmbH

Brockmann Solar GmbH

Heidelberger Str. 4
01189 Dresden

Solarfirma in Bannewitz - Fortschritt Solar GmbH

Fortschritt Solar GmbH

Rosenweg 4
01728 Bannewitz

Solarfirma in Dresden - SAD Starkstromanlagen Dresden GmbH

SAD Starkstromanlagen Dresden GmbH

Nossener Brücke 10
01187 Dresden

Solarfirma in Bannewitz - Kallies Frank Installateur- und Heizungsbauermeister - Solar

Kallies Frank Installateur- und Heizungsbauermeister - Solar

Kirchstr. 9D
01728 Bannewitz




Angebote und weitere Informationen zum Thema Photovoltaik finden Sie hier:


Sonnenenergie Freital - Unerschöpfliche Energiequelle für eine bessere Zukunft

Sie haben sich sicher gefragt, wie viel Sonnenenergie eine Photovoltaik Anlage in Freital erzeugen kann. Nun, lassen Sie uns das näher beleuchten. In den umliegenden Städten befinden sich schon eine Menge Solaranlagen, die Strom aus Solarenergie in Freital generieren. Diese Anlagen bestehen aus Solarmodulen, die auf den Dächern von Gebäuden oder aber auf Freiflächen installiert sind.

Die Solarmodule in Freital bestehen aus sogenannten Photovoltaikzellen, die das Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umwandeln können. Hierbei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: Die Justierung der Module zur Sonne, der Neigungswinkel und sicherlich auch das Wetter.

In Freital gibt es hingegen hinreichend heitere Tage im Jahr, um hohe Erträge umzusetzen. Durchschnittlich betrachtet kann eine PV-Anlage in dieser Region schätzungsweise 900 bis 1.000 Kilowattstunden je installierter Kilowattleistung im Jahr erwirtschaften. Das ist doch großartig!

Das besagt auch, dass je größer die installierte Leistung einer Anlage ist, umso mehr Strom wird sie produzieren können. Es ist also für Firmen und Privatpersonen im gleichen Maße lohnenswert, in diese PV-Anlagen zu investieren.

Strom aus Sonnenenergie in Freital ist keinesfalls nur nachhaltig und umweltbewusst, sondern bietet Ihnen auch wirtschaftliche Vorteile durch Minderung der Energiekosten, wie auch mögliche Vergütungen für eingespeisten überschüssigen Strom ins öffentliche Netz.

Mit der Solaranlage in Freital Geld einsparen

Solarthermie und Photovoltaik sind inzwischen schon nicht mehr wegzudenken und zeugen von Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein. Mit Hilfe der Photovoltaikanlage kann so Sonnenenergie in verwertbaren Strom umgewandelt werden. Entgegen der weitläufigen Auffassung sogar wesentlich günstiger als auf dem klassischem Wege. Das Einsparpotential betrifft dabei nicht nur neu gebaute Häuser, stattdessen rentiert es sich oft auch für Altbauten oder im Allgemeinen für ältere Gebäude.

Im gleichen Atemzug sparen Sie auf Dauer Geld. Denn wenngleich dessen das die Installation der Solaranlage in Freital sehr wohl kostenträchtig ist, haben Sie längerfristig gesehen erheblich weniger Stromkosten. Fast 80 % können Sie hier einsparen. Dazu kommen eventuelle Fördermittel vom Staat oder der KfW-Bank, welche Ihnen bei der Installation und Energiegewinnung bereitgestellt werden. So zahlt sich das Umrüsten auf Solarenergie in jedem Fall aus.

Holen Sie sich jetzt ein kostenloses Angebot und vergleichen Sie die Preise!


Angebote erhalten für Solaranlage

Solardach Freital

Solaranlage installieren Freital

Sie denken darüber nach, eine Solaranlage in Freital zu installieren? Eine gute Entscheidung! Weil mit einer eigenen PV-Anlage auf dem Hausdach können Sie von den Vorzügen der Solarenergie profitieren.

Bevor es ans Montieren geht, sollten Sie verschiedene Punkte beachten. Erstens ist es empfehlenswert, einen Solarexperten hinzuzuziehen. Ein Fachmann für die Installation von Solaranlagen kann Ihnen bei der Planung und Ausführung hilfreich sein und garantieren, dass alles sachgemäß bewerkstelligt wird.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Wahl des richtigen Aufstellungsortes für die Anlage. An diesem Punkt spielt vor allem die Ausrichtung ebenso wie die Neigung des Dachs eine entscheidende Rolle. Optimal sind Süddächer mit einem Winkel von 30° bis 45°, da sie über das ganze Jahr hindurch die maximale Sonneneinstrahlung ermöglichen.

Selbst rechtliche Aspekte müssen miteinbezogen werden: Erkundigen Sie sich über eventuelle Genehmigungen oder auch Einschränkungen seitens Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung mit Bezug auf den Bau von Solaranlagen.

Darüber hinaus lohnt sich ein Blick auf staatliche Förderprogramme oder hiesige Aktionn zur Erweiterung erneuerbarer Energien.

Mit all diesen Erwägungen sind Sie bestens vorbereitet für Ihr Vorhaben einer mit Solarstrom betriebenen Zukunft! Lassen Sie sich fachmännisch beraten und profitieren Sie von den vielen Vorteilen Ihrer eigenen Solaranlage in Freital.

Photovoltaik Freital

Sie wollen Ihren ökologischen Fußabdruck vermindern und gleichzeitig Ihre Stromrechnung senken? Dann ist Photovoltaik in Freital die perfekte Lösung. Mit einer PV-Anlage auf dem Dach können Sie Sonnenenergie effizient in Gebrauch nehmen und demzufolge nicht nur Geld einsparen, insbesondere auch aktiv zum Klimaschutz beitragen.

Eine Photovoltaikanlage in Freital findet hier bestmögliche Bedingungen für ihren Einsatz. Die durchschnittlichen Sonnenstunden im Jahr sorgen dafür, dass ausreichend viel Solarenergie gewonnen werden kann - selbst an bewölkten Tagen. Gerade hier in der Region haben sich bereits schon jede Menge Haushalte dafür entschieden, auf erneuerbare Energien umzustellen.

Die Vorzüge liegen nachvollziehbar auf der Hand: Neben einem merklichen Abfall Ihres CO2-Ausstoßes, profitieren Sie dauerhaft von geringeren Stromkosten durch eine autarke Energieversorgung. Ebenso unterstützen Sie hiesige Firmen und kurbeln damit die Wirtschaft vor Ort an.

Beim Entwurf und bei der Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaik Anlage in Freital stehen Ihnen erfahrene Fachbetriebe zur Seite, welche Sie gründlich beratschlagen können - denn schlussendlich soll Ihr Projekt perfekt auf Ihren eigenen Bedarf abgestimmt sein.

Mit so einer Photovoltaikanlage wohnen Sie nachhaltiger und sparen dabei noch Geld! Also nutzen Sie jetzt hier die Möglichkeit mit Hilfe der Expert*innen vor Ort, das gesamte Potenzial der Sonne auszunutzen!

Ihre Zukunft beginnt heute - werden Sie Teil der Energiewende und setzen Sie auf Photovoltaik in Freital!


Angebote erhalten für Solaranlage

Photovoltaik - Anlage

Solartechnik Freital: smarte Solarsysteme

Auf Solartechnik in Freital haben sich eine große Anzahl an Firmen spezialisiert. Sie stellen entsprechend den Wünschen hergerichtete Lösungen für Privathaushalte ebenso wie für den Kundenkreis aus Gewerbe und Industrie bereit. Hierbei reicht das Angebot von der Installation von Photovoltaikanlagen bis hin zur Entwicklung smarter Solarsysteme.

Ein ausgesprochen bemerkenswerter Gesichtspunkt der Solartechnik in Freital ist die Einbeziehung von Speichersystemen. Durch modernste Batterietechnologien können Energieüberschüsse gespeichert werden, um diese zu einem späteren Zeitpunkt einzusetzen - etwa bei schlechtem Wetter oder zur Nachtzeit. Das verbessert den Wirkungsgrad des Systems nochmals wesentlich.

In aller Regel werden inzwischen die Photovoltaikanlagen mit einem Speicher kombiniert. Somit ist es sehr vielen Eigenheimbesitzern möglich, ihren Eigenverbrauch an Strom zu 50-70% mithilfe ihrer eigenen Solaranlage zu decken. Wahrhaftig erzeugen einige Wohnhäuser mittels Solartechnik in Freital sogar mehr Solarenergie, als sie an sich brauchen.

Bei Photovoltaik machen die Betreibskosten, bei einer veranschlagten Nutzungsdauer von mehr als 20 Jahren, annähernd 11 bis 13 Cent pro Kilowattstunde aus. Gegenüber dem Bezug aus dem Stromnetz, wo eine Kilowattstunde zum Beispiel 32 Cent kostet, sparen Besitzer*innen von Solaranlagen ungefähr 20 Cent pro selbstverbrauchte Kilowattstunde Solarstrom ein. Das heißt auch, dass sich Photovoltaikanlagen bereits nach zehn Jahren amortisieren und Gewinnspannen von zumindest fünf Prozent einbringen können.

Mit Solartechnik in Freital ist die Zukunft bereits heute greifbar, deswegen begünstigen zahlreiche Städte und Gemeinden rege die Zunahme der Solarenergie mit Hilfe von verschiedenen Förderprogrammen und Beratungsangebote. Dadurch soll gewährleistet werden, dass möglichst viele Haushalte und Firmen ihre Energieversorgung auf erneuerbare Energien umrüsten können.


Angebote erhalten für Solaranlage

Welche Kosten entstehen für eine Photovoltaik-Anlage in Freital

Zu den allgemeinen Kosten einer Photovoltaik-Anlage gehören zum einen die Solarmodule, der Wechselrichter, unter Umständen Kosten für einen Stromspeicher, die Verkabelung und die Montagevorrichtung und unter anderem die eigentliche Montage der Anlage selbst. Die Investitionskosten einer Solaranlage in Freital können mit Hilfe von Zuschüssen aus Fördermitteln über das EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz oder über kostengünstige Darlehen über die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gefördert werden. In diesem Zusammenhang gilt, machen Sie sich noch vor der Anschaffung einer Solaranlage über Darlehensmöglichkeiten und Solar-Fördermittel von Bund und Länder sachkundig.

Der Kostenaufwand für Solarmodule ist in den vergangenen Jahren bezahlbarer geworden und man kann für ein Wohnhaus mit einem gewöhnlichen Verbrauch von 2000 - 3500 kW pro Jahr, mit Investitionskosten von 6000,- bis 9000,- Euro rechnen. Der Kostenaufwand für Wechselrichter und Stromspeicher ist separat in Betracht zu ziehen und richtet sich nach der Größenordnung der Solaranlage. Im Übrigen sollten Sie auch laufende Betriebskosten in Ihre Konzeption mit einplanen.

Preise für Solarmodule kaufen Freital

Größe der Solaranlage nach kWp (Kilowatt Peak)

Schlussfolgerung: die durchschnittlichen Preise je kWp vermindern sich, desto größer die gesamte Anlage wird

sonstige Kosten für die Solaranlage Freital:

Die in diesem Zusammenhang zusammengetragenen Preise für PV-Anlagen sind als Richtwerte zu betrachten und können sich gemäß der Region, Anbieter und Größe der Solaranlage unterscheiden. Unser Rat, realisieren Sie einen Preisvergleich Ihrer gewünschten Photovoltaikanlage und holen Sie sich gleich hier, kostenfrei und unverbindlich Angebote ein.

Solarmodule kaufen Freital

Beim Kauf von Solarmodulen gibt es mehrere entscheidende Faktoren, die Sie einkalkulieren sollten. Auf diesem Wege können Sie eine Solaranlage wählen, die auf Ihre persönliche Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist. Angebote für Solarmodule in Freital bestehen aus monokristallinen oder polykristallinen Solarzellen. Mono- und polykristalline Siliziummodule werden vornehmlich verwendet, wohingegen die monokristallinen Solarmodule über eine größere Ausbeute verfügen. Der Wirkungsgrad der monokristallinen Module liegt mit 18-22% über dem der polykristallinen Module mit etwa 13-17%. Deswegen sind letztere billiger.

Maßgeblich ist die Qualität der Solarmodule. Gut geschützt vor äußeren Einflüssen, zeichnen sich hochwertige Module durch ihre hohe Alterungsbeständigkeit aus. Es ist sinnvoll, in hochwertige Glas-Glas-Solarmodule zu investieren. Diese Module sind widerstandsfähiger und bieten aufgrund ihrer bifazialen (beidseitigen) Stromerzeugung eine um bis zu 30 % höhere Energieeffizienz. Die Größenordnung Ihrer Solaranlage sollte an Ihren Energiebedarf sowie den verfügbaren Platz angepasst sein. Kleiner Tipp: wenn Sie Solarmodule kaufen in Freital, ist es fast immer sinnvoll, die größtmögliche Solaranlage zu installieren.

Um ästhetische Wünsche zu erfüllen, entschließen sich des Öfteren private PV-Anlagenbesitzer für Fabrikate mit schwarzem Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie. Eine fortschrittliche Entwicklung sind Halbzellenmodule: Diese bieten eine höhere Energieausbeute pro Fläche wie auch ein effizienteres Verhalten bei Verschattung.


Angebote erhalten für Solaranlage

Solarmodule kaufen: Die besten Optionen auf einen Blick

Es stehen verschiedene Arten von Solarmodulen zur Verfügung, die untereinander in ihrem Material und ihrer Energieeffizienz abweichen:

Solarmodule kaufen - Installation durch Solarfirma

Solar-Fördermittel Freital

Sie sollten sich frühzeitig über Subventionen vom Staat erkundigen, denn vordergründig für die Befürwortung von Subventionsgeldern ist, ebendiese müssen immer vor der Installation der Anlage beantragt werden. Unterdessen unterscheidet man unter verschiedenen Solarzuschüssen:

Langfristig gesehen zahlt sich die Investition in eine Solarstromanlage zweifelsohne aus. Die Verbindung aus Investitionsförderungen, Einspeisevergütung und der Verminderung der laufenden Stromkosten lässt solch eine Photovoltaikanlage in Freital im Bereich von ca. 10 - 15 Jahren sich selbst amortisieren und trägt darüber hinaus einen signifikanten ökologischen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt bei.

Photovoltaik Anbieter Freital: Die besten Firmen für Ihr Sonnenenergie-Vorhaben

Sie befinden sich auf der Suche nach einem Photovoltaik Anbieter in Freital und wollen mehr Informationen über die unterschiedlichen Möglichkeiten erfahren? Deutschlandweit stellt eine Menge an Photovoltaik Anbietern passgenaue Lösungskonzepte für Ihre Wünsche zur Verfügung. Diese Photovoltaik Anbieter haben sich auf die Installation von Solaranlagen spezialisiert und bieten eine breite Palette an Produkten oder aber Dienstleistungen an.

Die Solar Firmen zeichnen sich durch fortschrittliche Lösungen und moderne Konzepte aus - angefangen beim technischen Know-how bis hin zu den Fördermöglichkeiten oder steuerlichen Vorteilen. Mit ihrer jahrelangen Fachkenntnis und ihrem breiten Angebot an erstklassigen Produkten sind sie eine vertrauenswürdige Wahl für jedes Vorhaben. Ihre Fachleute stehen Ihnen unterstützend zur Seite - von der Erstberatung über die Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zum laufenden Betrieb Ihrer Solaranlage.

Neben einer fachgemäßen Beratung sollten ordentliche Photovoltaik Anbieter in Freital auch zusätzliche Services anbieten. Hierzu ist wichtig, dass nur qualitative Solarmodule eingesetzt werden und unter anderem die Beantragung von Fördermitteln, die Instandhaltung der Anlage ebenso wie eine verlässliche Kundenbetreuung.

Ganz egal auf welchen Photovoltaik Anbieter in Freital Sie sich zum Schluss festlegen - achten Sie darauf, einen erfahrenen Partner auszusuchen, der über die geeigneten Zertifikate und bereits schon abgeschlossene Projekte als Referenz verfügt. Eine hervorragende Möglichkeit dafür ist es, nach Referenzen zu fragen oder auch online Bewertungen anderer Kunden durchzulesen. Nur auf diesem Wege können Sie sicherstellen, dass Ihre Solaranlage fachkundig installiert wird und optimal arbeitet.

Unabhängig davon ist auch der Preis bei Ihrem Entschluss relevant. Es ist daher lohnenswert unterschiedliche Angebote einzuholen und dies können Sie hier über uns ganz einfach mit nur einer unverbindlichen Anfrage bewerkstelligen. Sie erhalten anschließend kostenfreie Angebote von renommierten Photovoltaik Anbieter aus Freital oder benachbarten Städten.

Finden Sie jetzt Ihren Photovoltaik Anbieter und starten Sie noch heute mit der Umsetzung Ihres Solarenergie-Projekts.


Angebote erhalten für Solaranlage

Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Birkigt, Burgk, Deuben, Döhlen, Hainsberg, Kleinnaundorf, Großburgk, Kleinburgk, Zschiedge, Neudöhlen, Oberdöhlen, Unterdöhlen, Coßmannsdorf, Eckersdorf, Niederhäslich, Pesterwitz, Potschappel, Niederpesterwitz, Leisnitz, Neucoschütz, Saalhausen, Schweinsdorf, Somsdorf, Weißig, Oberweißig, Unterweißig, Wurgwitz, Kohlsdorf, Niederhermsdorf, Hammer, Zauckerode, Rabenau (01734) (Sachsen), Karsdorf, Lübau, Obernaundorf, Oelsa, Spechtritz

Solarfirma Freital


Solaranlage für Freital

Kallweit Solartechnik Dipl.-Ing. Alexander Kallweit
Altenzeller Str. 29
01069 Dresden

Dach + Fassade GZE GmbH - Solar
Hauptstr. 1
01737 Oberhermsdorf

Effectio GmbH
Wilischblick 13d
01728 Bannewitz

PowerPlus Technologies GmbH - Photovoltaik-Systeme
Frankenring 8
01723 Wilsdruff

SachsenEnergie AG
Friedrich-List-Platz 2
01069 Dresden

Reiner Müller OHG Photovoltaik- und Solaranlagen
Zum Alten Dessauer 2
01723 Kesselsdorf

suncompact GmbH
Wiener Platz 6
01069 Dresden

Horst Solbrig Solartechnik
Bruno-Philipp-Str. 24
01728 Bannewitz

Energie – Solar – Beratung Dipl.-Ing. (FH) Stephan Mücke
Schnorrstraße 70
01069 Dresden

EKM Solar - Energiekonzepte Mitteldeutschland GmbH
Schäferstr. 59
01067 Dresden

FHS Solar GmbH
Julius-Otto-Straße 8
01219 Dresden

Ampere Solar GmbH
Antonstraße 39
01097 Dresden

Heliatek GmbH
Treidlerstr. 3
01139 Dresden

Solar Chip KG
Hauptstraße 36
01097 Dresden

Bölstler moderne Haustechnik - Solar
Am oberen Bach 18
01723 Grumbach

nanooptics GmbH
Flensburger Str. 118
01157 Dresden

Signet Solar GmbH
Paul-Schwarze-Straße 2
01097 Dresden

HKW-Service GmbH
Grüner Weg 31
01156 Dresden

Schmidt Heizung, Sanitär, Solar Freiberg GmbH
Großenhainer Str. 24
01097 Dresden

SBW SachsenSolar AG
Großenhainer Str. 28
01097 Dresden

RIESS-SOLAR Solartechnik
Wächterstr. 38
01139 Dresden

TnT Solar GbR
Dammweg 6
01097 Dresden

TnT Neue Energien GmbH
Dammweg 6
01097 Dresden

Andreas Grundmann Solar- und Heizungsbau
Morgenleite 4
01237 Dresden

edf solar UG
Guts-Muths-Straße 15
01139 Dresden

ENPROVEMENT GmbH
Fiedlerstraße 4
01307 Dresden

Elektrotechnik Thomas Schwartz - Photovoltaik
Talstraße 17
01731 Kreischa

Hans Solar GmbH
Blumenstraße 80
01307 Dresden

SachsenSolar AG
Barbarastr. 41
01129 Dresden

Telefunken Solar Sales GmbH
Bautzner Str. 95
01099 Dresden

Torsten Olbrich Haustechnik - Solaranlagen für Warmwasser und Heizung
Gartenstraße 5
01445 Radebeul

Solaranlage in der Nähe: Bannewitz, Radebeul, Dresden, Dippoldiswalde, Wilsdruff, Moritzburg